
Bereits vor einigen Wochen hatte ich
die Frage in den Raum gestellt, ob Apple in diesem Jahr ein komplett neues iPhone auf den Markt bringen und dabei seinen Tick-Tock-Rhythmus der vergangenen Jahre beibehalten würde, oder ob die nächste wirklich neue Version des iPhone erst im kommenden Jahr, dem passenderweise zehnten Jubiläum erscheint. Zumindest deuten sämtliche Gerüchte zum diesjährigen iPhone darauf hin, dass keine gravierenden Neuerungen und auch kein neues Design zu erwarten ist. Für das kommende Jahr hingegen häufen sich bereits Gerüchte zu wirklich spektakulären neuen Features. Die japanischen Kollegen von
Nikkei (via
9to5Mac) scheinen dies ähnlich zu sehen, wie von mir eingangs erwähnt und gehen sogar noch einen Schritt weiter. So geht man in Fernost davon aus, dass Apple künftig nur noch alle drei Jahre eine großer Überarbeitung des iPhone vornehmen wird und damit dem sich verlangsamenden Wachstum im Smartphone-Markt Rechnung trägt. Apple selbst soll mit einer Erholung beim iPhone-Absatz auch erst für das kommende Jahr rechnen, so dass in diesem Jahr ein weiteres Zwischen-Upgrade immer wahrscheinlicher wird.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Holger am :
Anonym am :
Typ am :
Kosta(s) am :
Ben am :
iPhone 6s mit 9.3.2
eswirdstiller am :
Toni am :
Ben am :
Ulf am :
Rudi am :
Olli am :
Wollmausi am :
Rudi am :
Die Dummheit der Menschen scheint unendlich.
Conni am :
XfrogX am :
RingoRingli am :
aco.ign am :
Csibi am :
Anonym am :
Kai Engelbrecht am :
Es geht darum, weiterhin jedes Jahr ein neues iPhone herauszubringen, aber eben nicht in jedem zweiten Jahr eines mit komplett neuem Design und Features, sondern erst in jedem dritten Jahr.
Bisher: iP5, iP5s, iP6, iP6s, iP7, ...
Neu: iP5, iP5s, iP6, iP6s, iP6se, iP7, iP7s, ...
Ich finds gut!
Lassen wir uns überraschen!