Skip to content

BMW kündigt CarPlay-Unterstützung für die zweite Jahreshälfte an

Apples Weg in das Auto seiner Nutzer schreitet weiter voran. Als einer der letzten der großen Autobauer weltweit hat nun auch BMW angekündigt, demnächst eine Unterstützung für CarPlay anzubieten. Noch in diesem Jahr soll der offiziellen Verlautbarung zufolge eine Vielzahl aktueller Modelle des bayrischen Herstellers ab Werk mit CarPlay ausgestattet sein. Wer auf diese Weise gerne sein iPhone mit seinem BMW drahtlos vernetzen möchte, wird hierfür mit € 300,- als Zusatzoption zu den Navigationspaketen Professional und ConnectedDrive zur Kasse gebeten. Der nachfolgend zu sehende Screenshot kann unter anderem der aktuellen Preisliste für den BMW X5 M und den BMW X6 M entnommen werden.

Wie oben zu sehen, soll die CarPlay-Integration voraussichtlich ab der zweiten Jahreshälfte verfügbar sein. Spätestens dann dürfte Apple auch seine offizielle CarPlay-Liste um den neuen Anbieter erweitern.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

iDirk am :

Da bin ich aber gespannt.
BMW hat viele Jahre die Konnektivität mit Apple beworben wie kein anderer.
Leider ist es aber der größte Schrott...mit Apple...

Bruce.Bane am :

Und was soll uns deine Aussage mitteilen?

Somaro am :

Ich vermute, dass er hofft, dass sich die Konnektivität zwischen BMW und Apple-Produkten durch die Integration von CarPlay erheblich verbessern wird.

Bruce.Bane am :

@Somaro
Danke für die "Übersetzung". Könnte passen:-D

iDirk am :

Ich hab lange versucht das Office vom iPhone auf den Bildschirm zu bekommen (Email, Kalender, Aufgaben, Erinnerungen, Kontaktbilder).
Mit dem Sony Hazel (J20i) klappt das bestens.
Es liegt an Apple; unterstützt die entsprechenden BT-Protokolle nicht.

Anonym am :

Bin mal gespannt wann Nissan endlich nachzieht.

Mark am :

Hm, also ich finde die Umsetzung bisher recht gut. Schnell, AlbumCovers, etc., noch nie Verbindungsprobleme gehabt (F36, 6S, >6.000 Songs).

Auf Carplay freue ich mich trotzdem, vermisse eine Funktion um Songs einer Playlist zuordnen zu können.

Mika am :

Moment … seit wann ist CarPlay drahtlos? Hab ich was verpasst?
Gibt es ein Update für die bisher kabelgebundene Unterstützung von CarPlay z.B. bei VW?
Apple sollte aber endlich Apps wie Navigon usw. die Möglichkeit geben CarPlay zu unterstützen!
Darauf warte ich sehnsüchtig!

Boris :-) am :

Da kann ich dir nur beipflichten, drahtlos wäre super und das Apple ? keine Navi Apps zulässt finde ich auch nicht gerade toll.

FLo am :

CarPlay wird von Apple seit iOS 8.3 kabellos unterstützt: http://www.schimanke.com/archives/6609-Apple-veroeffentlicht-iOS-8.3.html. Was die Automobilanbieter daraus machen ist natürlich deren Sache.

Jörg am :

Bei meinem Fiesta weigern sich Apple und Auto auch immernoch vehement sich über CarPlay zu verbinden. Ich denke aber, da müssen jetzt erstmal die Autohersteller ihre Hausaufgaben machen.

Andre am :

Für die leute die auch in älteren modellen carplay wollen... man thirdparty radios kaufen für ca. 400€ die carplay integrieren z.b. das pioneer sph-da120. Hab ich selber auch und funzt super!

Bernd am :

IPhone-Integration ist bei BMW (X5, Modell 2014) tatsächlich verbesserungsbedürftig. Alles was mit Musik zu tun hat, läuft gut, der Rest nicht. Dass ich über die Sprachbedienung des BMW Siri aufrufen kann, bringt mir wenig, wenn Siri oft antwortet, sie könne nicht helfen weil ich im Auto sitze oder mein iPhone gesperrt ist - ja deshalb benutze ich sie ja! Hervorzuheben ist die tolle Spotify-Integration über die BMW-App für Spotify.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen