Großbritannien entwickelt Führerschein für die Wallet-App
Einen interessanten Ansatz zur Nutzung von Apples Wallet-App haben die Behörden in Großbritannien entwickelt. Die dortige Führerscheinbehörde präsentierte gestern auf Twitter (via The Independent) eine digitale Version des Führerscheins, die sich im Wallet auf einem iPhone speichern lässt. Nach Angaben des Behördenchefs Oliver Morley handelt es sich noch um einen Prototyp in einem frühen Stadium, der aktuell noch nicht den physikalischen Führerschein ersetzen kann. Unter anderem müssen noch verschiedene Sicherheitsaspekte beleuchtet werden. Vor allem auch für Apple dürfte diese Entwicklung aber eine gute Nachricht sein, bedeutet sie schließlich einen weiteren Schritt in Richtung Ablösung der herkömmlichen Brieftasche durch die digitale auf dem iPhone.
Bis wir hierzulande so etwas erleben dürfen, wird es erfahrungsmäßig hingegen wohl noch einige Jahre dauern. Die hiesigen Behörden haben sich schon in der Vergangenheit nicht gerade durch Innovationsfreundlichkeit hervorgetan. Ach ja, auf Apple Pay warten wir übrigens auch noch.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Fredi am :
Lars am :
udo am :
Fredi am :
Jan am :
Somaro am :
Bruce.Bane am :
Zissi am :
philip am :
Chris am :
Anonym am :
Anonym am :