Skip to content

Diesjähriges iPhone doch weiter mit Klinkenanschluss?

Bereits seit einiger Zeit halten sich Gerüchte, wonach Apple beim diesjährigen (und damit dann auch künftigen) iPhone auf den klssischen 3,5 mm Klinkenanschluss zum Verbinden von Kopfhörern verzichten und hierfür stattdessen auf den hauseigenen Lightninganschluss setzen wird. Nun ist allerdings ein Bauteil gesichtet worden, welches diese Gerüchte widerlegt. Zumindest dann, wenn es tatsächlich dem diesjährigen iPhone zugeordnet werden kann. Die französischen Kollegen von Nowhereelse.fr haben ein Bild des Bauteils in Umlauf gebracht, welches zunächst anonym auf dem chinesischen Twitter-Pendant Sina Weibo aufgetaucht war. Das Bauteil unterscheidet sich in verschiedenen Punkten von der vergleichbaren Komponente im iPhone 6s, weist jedoch nach wie vor einen deutlich erkennbaren Klinkenanschluss auf der linken Seite auf. 

Da die Herkunft des Bauteils nicht abschließend geklärt werden kann, könnte es sich hierbei auch um eine Platine für einen chinesischen iPhone-Klon handeln. Unter Umständen könnte es aber eben auch darauf hindeuten, dass Apple sich von dem klassischen Anschluss in diesem Jahr (noch) nicht verabschiedet. Unter anderem sollte der Wegfall des 3,5 mm Anschlusses dazu beitragen, die Gehäusedicke des iPhone weiter zu verringern.

Trackbacks

mobil-helden.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Kommentar: Heißt das diesjährige iPhone tatsächlich "iPhone 7"?

Vorschau anzeigen
Dem einen oder anderen wird es in meinen letzten Artikeln Artikeln zum diesjährigen iPhone schon nicht mehr vom "iPhone 7" gesprochen habe. Dies geschah durchaus mit Absicht, denn ich bin mir nicht unbedingt sicher, dass Apples diesjährige Gener

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Nummer47 am :

Meine Vermutung ist, dass dieses Jahr nochmals ein Weiterentwicklung der 6/6s Reihe kommt, als iPhone 7 o.ä. Mit ein paar netten Features. Evtl fallen auch die schönen Antennenstreifen weg.

Dafür nächstes Jahr dann ein komplett neu designtes iPhone, ohne Nummerierung, ( evtl iPhone pro oder so....)

Bernd das B. am :

Egal, an mich verkaufen die nicht ein weiterentwickeltes iPhone 6s

Leon am :

An mich auch nicht - dann warte ich noch ein Jahr.

Ulf am :

An mich auch noch nicht. Dann bleibe ich beim 6er und setze ausnahmsweise mal meinen Neu-Anschaffungszyklus auf 3 Jahre hoch

iLilalu am :

Dummschwätzer

Bernd das B. am :

Wer genau?

Kosta(s) am :

Selbsterkenntnis?!
Man weiß es nicht ;)

Leute was die Hersteller machen kann man eh nicht beeinflussen. Aber wenn es hilft, für das Seelenheil, probiert folgendes.
Schreibt euere wünsche für die nächsten iPhone-Generation auf einem Zettel und legt es unter dem Kopfkissen :D
Vielleicht lässt es die iPhone-Fee Wirklichkeit werden :)

Tommy1961 am :

Volltreffer und versenkt!!!

Dominik am :

ich wünsche mir ein iPhone mit nur einem einzigen Anschluss und gaaanz viele Adapter dazu, dann kann ich die zu den Adaptern des MacBook legen und wenn ich ganz viel Glück habe freunden die sich an und es werden noch mehr Adapter,...

Kosta(s) am :

Streng genommen ist es am Handy eine Reduktion.
Von zwei Anschlüssen wird einer. Klar bräuchtest du einen wenn du Musik hören UND aufladen willst.
Ich habe es in 10 Jahren nicht drei mal so gemacht, bin aber nicht repräsentativ.
Bei Benutzung eines Blauzahn Kopfhörers brauchst du keins zum hören, und bei einem von Apple Vertriebenen nur ein Kabel zum Laden. Und nicht wie aktuell noch ein USB Micro. Obwohl das ist eh immer dabei wegen anderen Gerätschaften.


Am Laptop sieht die Sache schon anders.

sethyy am :

Würde doch dazu passen das am Design dieses Jahr nicht viel geändert werden soll. Dann kann man auch die Klinke noch lassen.

Ulf am :

Genau, fragt sich nur, wer die se Generation 6ss dann kaufen soll für 750-1.150 Euro, wenn letztenendes nur Taktfrequenz und Arbeitsspeicher angehoben werden?

Vielleicht bietet Apple die neuen Komponenten auch als Bausatz an, mit dem man dann aus einem alten iPhone 6 quasi ein neues 6ss machen kann...

;-)

Somaro am :

So wie beim Wechsel vom 6 zum 6s: TouchID eine halbe Sekunde schneller, Kamera zwei Megapixel schwammiger und ForceTouch, was offenbar so selten genutzt wird wie die Apple Watch. ^^

Fredi am :

Brauche die watch regelmässig und gebe sie nicht mehr her...

XfrogX am :

Am Ende wird sich bei der masse der Geräte nichts tun. Überspitzt gesagt. Denke die allermeisten Geräte gehen an Leute mit 2 Jahres Vertrag und die holen einfach dann das neue iPhone.

Gäb es dieses Vertrags Modell nicht wären die neu Verkäufe sowieso schon ähnlich wie beim iPad deutlicher gesunken.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen