Darstellungsfehler in iOS 9.3 sorgt für kreisrunde Ordner-Symbole
Bug oder Feature?! Die Frage, die man sich früher öfter mal beim Apple-Konkurrenten Microsoft gestellt hat, kann man inzwischen auch immer öfter bei Apple anbringen. Aktuelles Beispiel: Je nachdem, was für einen Hintergrund man auf seinem iPhone setzt, zeigt iOS 9.3 auf dem Homescreen angelegte App-Ordner nicht in der herkömmlichen Variante als Quadrat mit abgerundeten Ecken, sondern kreisrund an. Hierfür reicht es schon aus, dem iPhone eine chinesische Grafik als Hintergrundbild zu geben, wie sie beispielsweise hier heruntergeladen werden können. Anschließend werden zwar nicht einzelne Apps, dafür aber die App-Ordner im Stile der Icons der Apple Watch kreisrund angezeigt. Die Grafiken sind herkömmliche PNG-Dateien von 3 x 3 Pixeln Größe. Wer es nicht bei sich selbst ausprobieren möchte, kann sich das Prozedere samt Ergebnis im folgenden Video anschauen. (via Cult of Mac)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Mathias am :
Nicolas am :
Chris Isaak am :
Max am :
WGS am :
Oli am :
;-)
Anonym am :
Kommt mir spanisch vor????
appleuser am :
Tobias am :
Ulf am :
Fred am :
Alex am :
Für Ordner nutzt Apple aber eine Milchglas-Optik vom Hintergrund, und um diese zu berechnen, muss das Hintergrund-Bild extrem unscharf gerechnet werden. Das das Bild aber nur 3*3 Pixel groß ist, muss es dabei auch noch vergrößert werden, wobei dann wohl der Kreis raus kommt.
Ist deswegen wohl weniger ein Bug, als das geschickte Ausnutzen der Seiteneffekten von Filtern. Ich vermute, dass ein Photoshop-Profi das auch nachstellen kann, wenn er die passenden Filter und Skalierungen zusammen setzt.
Jonny bastardisier am :
Volker am :
tobi am :
Anonym am :