Skip to content

Ming-Chi Kuo erwartet starken Absatzrückgang beim iPhone in 2016

Die Gerüchte zum diesjährigen iPhone nehmen derzeit mal wieder an Fahrt auf und zeichnen kein rosiges Bild für Apple in 2016. Während die meisten wirklich großen Neuerungen beim iPhone, wie OLED-Displays, induktives Laden und ein komplett neues Design erst in 2017 erwartet werden, könnte das in diesem Herbst erwartete iPhone sowohl mit neuen Funktionen, als auch bei Neuerungen im Design geizen. Genau diese Umstände haben nun den bekannten KGI Securities Analysten Ming-Chi Kuo dazu veranlasst, ein eher düsteres Szenario für die diesjährigen iPhone-Absätze zu zeichnen (via MacRumors). Er erwartet dabei um die 190 Millionen ausgelieferte Geräte, was deutlich hinter den ursprünglich erwarteten 210 bis 230 Millionen Einheiten zurückbleibt, gleichbedeutend mit einem Rückgang von 18%. Damit soll Apple unter den Top 5 Smartphone-Herstellern sogar der einzige sein, der einen Absatzrückgang zu verzeichnen hat. Hieran würde auch das neue iPhone SE nichts ändern, dessen Einfluss als nicht ausschlaggebend angesehen wird.

Derzeit werden als Neuerungen beim diesjährigen iPhone "lediglich" der Wegfall des 3,5 mm Klinkenanschlusses, ein schlankeres Design und eine Veränderung der Antennenstreifen auf der Rückseite des Gerätes erwartet, während das grundsätzliche Design offenbar nicht weiter verändert wird. Möglich ist zudem eine neue Dual Lens Kamera auf der Rückseite, die allerdings wahrscheinlich dem Plus-Modell vorbehalten bleiben wird. Am morgigen Dienstag, den 26. April wird Apple seine Zahlen für das zweite Quartal seines Fiskaljahres (Januar bis März 2016) bekanntgeben. Schon dabei wird ein Rückgang bei den iPhone-Verkaufszahlen erwartet, nachdem Apple für das erste Quartal des Fiskaljahres (Oktober bis Dezember 2015) noch Rekordzahlen in Höhe von 74,8 Millionen verkauften iPhones bekannt gegeben hatte.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

localhorst am :

Das wäre nicht so verwunderlich. Der Markt ist doch aktuell recht gesättigt.
Für viele wäre "noch dünner" und der Wegfall der Klinkebuchse wohl eher abschreckend.
Das Dualobjektiv nur im Plus...
Ich denke es geht nicht nur mir so: warum sollte ich wechseln?

Wolfgangster am :

Stimmt: noch dünner ist eigentlich völlig sinnfrei, zumal zu befürchten ist, dass dann das Objektiv weiter aus dem Gehäuse hervorragt, und die Akkuleistung nicht besser wird.

Bernd das B. am :

Für mich ein Grund bei meinem iPhone 6 zu bleiben

Nur Geduld am :

Ich freue mich schon auf das neue iPhone.
Je dünner, je besser.

WGS am :

Jaaaaa noch dünner. Endlich kann ich es dann auf Briefmarkengröße falten.

Oh Herr! Schmeiß Hirn vom Himmel!

Matte am :

Da sind Apple und Co doch selbst schuld, solch kurzen Updatezyklen etabliert zu haben, ohne wesentlichen Verbesserungen in Petto zu haben, das letzte nennenswerte war für mich Retina, evtl. Touch ID. Canon oder Nikon bringen auch nicht jedes Jahr neue Objektivupdates mit minimalen Verbesserungen raus, teils dauert dies sogar Jahrzehnte. Vorteil für Unternehmen und Kunde: stabilerer Markt und Wert. Ich kaufe viel lieber objektive (großteils gebraucht) für teils deutlich mehr als ein iPhone und kann sie später für dasselbe verkaufen. Natürlich ist das ein anderes Extrem und bei Smartphones wohl Utopie aber jedes Jahr ein neues ist wie man sieht auch übertrieben und zu kurzfristig gedacht.

Akimo am :

Ich bin mit meinem iphone 6 plus vollauf zufrieden. Um auf ein neueres iphone zu wechseln, müssen starke Argumente her. Die sehe ich aktuell nicht. Gleiches gilt für das ipad.

iDirk am :

Das Argument ist der Leistungshunger. Mit jedem App- u iOS-Update wird das Telefon quasi immer langsamer, bis der Gebrauch keinen Spaß mehr macht.
Und ich hab mein iphone4 so geliebt.... :-/

Matte am :

mhh ja, nur mach ich mit meinem 5s auch nicht viel mehr als mit meinem 3G und 4S, die Apps sind zu über 90% gleich geblieben. Sogar die Kommentaraufruf bei 9gag ist in letzter Zeit spürbar langsamer geworden. :D

Wird wenn dann am anspruchsvolleren System liegen...

GustavG am :

Ich stimme Matte unumwunden zu.
Längere Zyklen könnten der Qualität (Software) als auch "zu Ende entwickelter" Hardware zu Gute kommen.
Auch der Aspekt Umwelt/Ressourcenschutz: Jedes Mal eine neue Produktionsstraße etc., ob das zielführend ist?
Es ärgert mich auch vielleicht um die 1000,- für ein Produkt auszugeben, was in einem Jahr faktisch veraltet ist.

Optimist am :

Das ist doch jedes Jahr die gleiche Leier.
Apple wird Tod geredet, ist das neue Gerät dann draußen, werden wieder neue Rekord zahlen präsentiert.
Ich freue mich schon auf das neue iPhone.

Wiesodenn am :

Huawei wird auch schöner :) ernst gemeint jetzt. Ne echte Dual Sim Funktion im iPhone wäre was zum wechseln :)

rob am :

ich finde das eine echte Frechheit. warum bringen die dann dieses Jahr überhaupt eins raus ??? rein Geldverschwendung.schon wieder so ein Abklatsch vom 6er? nein danke. ich denke Apple steht sich selber im Wege, alleine das jetzt schon Infos zum 2017 (!!!) Modell in der Presse sind, ist absolut ein Hohn dem Käufer gegenüber.

cyas am :

Ich überlege ja wirklich ob ich mein iPhone 6 in Rente schicke und mir ein 6sPlus hole (wollte eh auf das größere wechseln va wegen dem Akku) (als S-Produkt, dass zumindest ausgereift ist) und dann mal in Ruhr die Entwicklung 2016/2017 beobachte und da einfach mal nichts kaufe.

Volker am :

Eins mal vorweg ich bin voll auf zufrieden mit meinem 6Plus nie mehr ein kleineres Display...ich werde aber aufgrund meiner Vertragsverlängerung wohl zum neuen wechseln, mein 6 plus behalte ich erstmal.

Pellex512106 am :

Wie jedes Jahr... Gäähn.

ChrissDriss am :

Ich bin mit dem iPhone SE zufrieden, was soll ich wechseln...

Pixelkind am :

Induktives Laden ist auch so kompliziert das man da bei Apple noch ein Jahr warten muss... Würde ich schade finden - mochte die Funktion bei meinem alten Lumia ganz gern.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen