Skip to content

Hermès-Armbänder für die Apple Watch ab sofort auch separat bestellbar

Die Aktualisierung des 12"-MacBooks am heutigen Nachmittag war natürlich die Top-Meldung des Tages. Ein wenig untergegangen ist dabei, dass Apple quasi nebenbei auch noch weitere Produkte in seinen Online Store aufgenommen hat. So kann man dort inzwischen auch die bereits vor einigen Tagen angedeuteten Hermès-Armbänder für die Apple Watch als separates Zubehör erwerben. Bislang war es ausschließlich möglich, die Bänder zusammen mit einer Apple Watch zu kaufen. Ab sofort stehen nun also auch das Hermès Double Tour Armband (ausschließlich für die 38mm Apple Watch) in sieben Farben zum Preis von € 500,-, das Single Tour Armband in acht Farben zum Preis von € 350,- und das Cuff Armband (ausschließlich für die 38mm Apple Watch) in braun zum Preis von € 750,- zur separaten Bestellung über Apples Webseiten zur Verfügung.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Boris am :

Diese Preise drehen die jetzt völlig am Rad??

Böblingen am :

Die gibt's auch bei Amazon. Habe mir schon zwei gekauft und sind perfekt für 34,99€. Auch das Milanese Armband gibt es bei Amazon

Jens am :

Ich kann es immer wieder nur betonen: Apple versucht seine Watch inkl. sämtlichem Zubehör als absolutes Premiumprodukt zu platzieren und ich kann einfach nur den Kopf darüber schütteln.
Uhrenkenner werden angesichts solcher Preise sicher nicht verwundert sein, solange es sich um einen namhaften UHRENhersteller handelt (zB Rolex etc) allerdings weiss man da auch, welche Handwerkskunst in der Uhr an sich steckt. Wer schon mal bei einem zertifizierten Edeluhrenjuwelier in die Werkstatt lünkern durfte, weiss sicherlich wovon ich rede. Aber dies hier, diese Preise für die Watch und für diese Armbänder sind einfach nur noch lächerlich. Apple steht hier definitiv nicht mehr für Consumerprodukte, die zwar etwas teurer, aber dafür auch sehr, sehr brauchbar sind, sondern einfach nur noch für sauteuren Nonsens. Völliger Käse!

Rene Geller am :

Ja endlich mal einer der die Wahrheit sagt. Aber es wird trotzdem noch unterstützt, weil es immernoch zu viele Leute gibt, die es kaufen.

Kai am :

Wie kann ein Armband teurer wie die Uhr selbst sein?
Hab mir das Milaneseband für €30,00 bei Amazon besorgt.
Hohe Preise für Technik ok, aber diese Preise für ein Armband...?!? no way

Ulf am :

Apple verspielt mit diesem Applewatch-Quatsch wirklich einiges an Sympathie. So langsam nervt dieses 750-Euro-Armbänder-Desaster nur noch.

Kann man Flos Weblog ohne diesen Watch-Wahnsinn abonnieren?

phpART am :

Man muss ja nicht auf jeden Artikel klicken bzw. ihn lesen. Mich interessieren auch einige Themen hier überhaupt nicht, da kann aber Flo nichts für, finde den Blog trotzdem klasse!

Chris am :

Aber jetzt mal abgesehen von diesem Premiumbandscheiß ist die watch doch vom Preis ok für das was sie bietet, bin zufrieden. Und die Armbänder von Amazon sind top

Jens am :

Ich gehe mal nur von mir aus, also meine Bedürfnisse, meine Ansprüche:
Vorab: Ich bin absolut apple-affin, aber ich sehe auch vieles kritisch.
Der grösste Schwachpunkt der Watch ist der Akku. Alle 2 Tage laden finde ich schlicht scheisse, kommt einer gewissen Alltagstauglichkeit nicht entgegen. Das Gerät ist für mich funktional völlig überfrachtet und mit dieser Vielzahl an möglichen Einsatzbereichen zu teuer, egal ob 38 oder 42 mm.
Versteht mich nicht falsch, ich mag den Grundgedanken einer Smartwatch, weil es mir den Griff in die Tasche erspart oder eine diskrete Benachrichtigung am Handgelenk erfolgen kann. Ich brauche auch keine bunten Farben, monochrom reicht mir.
Ich trage seit geraumer Zeit eine Pebble (und ja, auch die Apple Watch probierte ich, aber sie fiel durch) und bin vollauf zufrieden

Typ am :

Entspannt euch. Solang man alle Bänder an die Uhr stecken kann, ist alles easy. Und muss es ein Apple Band sein, gibt es auch günstigere...

Anonym am :

Ich bin mit meiner Apple Watch super zufrieden und finde immer wieder feine Apps mit guter Watch Unterstützung. Bspw. komoot.
Die Armbänder kaufe ich allerdings auch bei Amazon.

Ds am :

Naja, wer auf diese Marke "Hermes" steht und für zB einen Gürtel mehr als 300€ bezahlt, wird sich wahrscheinlich auch das Band holen. Nicht unbedingt meine Preisvorstellung, aber wer es sich leisten kann, warum nicht? Das man sich über sowas aufregen kann ... Man, man, man :-).

MacSteve am :

Sorry, aber die haben doch be Macke! Nobeldesign hin oder her.... Aber, wer's braucht...

Frank am :

Naja. Alternativ kann man sein Geld auch zur Bank schleppen und zuschauen was für Blödsinn die Jungs dort damit anstellen.

Mit anderen Worten: Soll doch jeder selbst entscheiden was er mit seinem Geld macht. Ich lass mir auch von keinem sagen wofür ich meins ausgeben soll. Gut. Meine Frau darf das.

Michael am :

Mit Verlaub: ist das eine Meldung wert?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen