Apple baut geheimes Team zur Entwicklung von exklusiven TV-Inhalten auf
Wie geht es weiter mit Apples Bestrebungen in Sachen TV-Streaming auf dem Apple TV? Genau dieser Frage widmen sich aktuell unter anderem die Kollegen von Fast Company (via MacRumors) und beleuchten dabei die aktuellen Aktivitäten der Technologie-Riesen Apple, Alibaba, Facebook und Google. Vor allem Apple soll dabei aktuell im Geheimen an eigenen Inhalten nach dem Vorbild von Netflix und Amazon arbeiten, die mit exklusiv und in Eigenregie produzierten Serien wie "House of Cards", "Jessica Jones" oder "Unbreakable Kimmy Schmidt" große Erfolge feiern. Hierzu baut Apple offenbar gerade ein eigenes Team auf, für das man jede Menge neue hochkarätige und hochtalentierte Mitarbeiter verpflichtet. Angeblich soll Apple derzeit dabei sein, einen großen Launch vorzubereiten, bei dem mehrere exklusive Sendungen gleichzeitig an den Start gehen.
Auf dem letztjährigen Sundance Film Festival hatte Apple unter anderem zu diesem Zweck eine iTunes Lounge eingerichtet, in der man geschlossene Events für Produzenten, Regisseure und andere Filmmitarbeiter veranstaltete. Diese soll Apple dabei auch aktiv versucht haben, für seine Sache zu gewinnen. Zudem sollen Apple-Manager, angeführt vom iTunes Inhaltschef Robert Kondrk, immer wieder nach Hollywood reisen, um sich Ideen für exklusive Inhalte anzuhören und diese mit den Machern zu diskutieren. Dank Apples Standing unter Filmemachern soll es inzwischen jede Menge Interesse an einer Zusammenarbeit mit Cupertino geben. Allerdings berichten verschiedene Quellen auch, dass Apple aktuell noch ein wenig unkoordiniert und planlos bei der Vorgehensweise zur Etablierung eigener exklusiver Inhalte vorgehe. Zudem fahre man aktuell offenbar noch zweigleisig, wobei ein Ansatz ist, auf Kurzfilme, Dokumentationen und Musikvideos zur Bewerbung von Apple Music zu setzen, ein anderer Ansatz würde hingegen dem oben angesprochenen von Netflix und Amazon ähneln.
In den vergangenen Wochen sind bereits zwei von Apples Filmprojekten bekannt geworden. So befindet sich bereits eine Serie unter dem Titel Vital Signs in Arbeit, bei der es lose um die Lebensgeschichte der Musiklegende Dr. Dre gehen soll. Ein anderes Projekt soll sich zudem mit dem AppStore und dessen Ökosystem befassen. Hierzu arbeitet Apple unter anderem mit Will.i.am, Ben Silverman und Howard T. Owens zusammen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
the hour of applepower ??? Produkt Predigen, Apple Einkauf24h / wie toll
Die sollen ma richtiges Programm machen
Für uns!!!
Anonym am :
Nummer47 am :
Fred am :
Und Dr Dre als Musiklegende zu bezeichnen ist wohl etwas übertrieben, Raplegende ja, aber Musiklegende, nee.
Coxi am :
Letris am :
Nicolas am :