Skip to content

2017er iPhones könnten wieder komplett aus Glas bestehen

Das iPhone als eine Kombination aus Glas und Aluminium - auf der Vorderseite Glas, auf der Rückseite Alu.. So kennt man es eigentlich seit der ersten Generation. Das iPhone 4 machte dabei eine Ausnahme und bestand sowohl auf Vorder- als auch Rückseite hauptsächlich aus Glas. Ähnliches könnte sich den Informationen von KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo nun 2017 wiederholen (via MacRumors). Angeblich soll dann nämlich wieder Glas das dominierende Material für das iPhone sein. Dies kommt einigermaßen unerwartet, hat Apple bislang doch alle zwei Jahre ein neues Design präsentiert. 2017 würde aber bei fortgesetzter Zählung eigentlich das iPhone 7s folgen. Allerdings hatten letzte Gerüchte davon gesprochen, dass das Design-Update in diesem Jahr eher moderat ausfallen wird und sich vornehmlich auf die Antennenstreifen auf der Rückseite beschränkt. Möglich also, dass in diesem Jahr ein (weiteres) Zwischenupdate ansteht und das komplett neue Design erst im kommenden Jahr umgesetzt wird.

Auch den Grund für den neuen, alten Ansatz liefert Kuo direkt mit. So soll sich Apple mit dem neuen Schwerpunkt bei den Materialien vor allem von den immer mehr werdenden Aluminium-Smartphones der Konkurrenz absetzen. Zudem erlaube die Verwendung von Glas ganz neue Möglichkeiten bei der Gestaltung des Formfaktors. Während Glas deutlich schwerer als Aluminium wäre, soll Apple dieses zusätzliche Gewicht durch die Verwendung der wiederum deutlich leichteren AMOLED-Displays im Vergleich zu den aktuell verwendeten LCD-Displays kompensieren. Bleibt die Hoffnung, dass das Gerät nicht zu dünn wird, dass man ständig Angst hat, es könnte brechen und so designt ist, dass es auch einen Sturz einigermaßen unbeschadet übersteht. Dass man dies kann, hat Apple schließlich schon oft genug bewiesen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

to-be-ass am :

7, nicht 7s ;-)

to-be-ass am :

Sorry, 2017 = 7s, jaja, hast ja Recht. ;-)

Wiesodenn am :

Was hat Apple bewiesen? Das die Geräte fallen und nicht kaputt gehen? Lol. Ich habe auf das Gefühl, die Geräte sind dafür konzipiert dass sie kaputt gehen sollen;)

Tommy am :

Also mir ist noch nie ein Gerät kaputt gegangen!
Ich gehe allerdings auch pfleglich mit Ihnen um...

Robert am :

LCD = Liquid Crystal Display

LCD-Display = Liquid Crystal Display-Display

????

Expee am :

Ein vielfach benutztes redundantes Akronym. Gerne auch in Form des "HIV-Virus", des "PDF-File", der "PIN-Nummer" oder der "ABM-Maßnahme" verwendet und natürlich absolut idiotisch.

Johannes am :

Hi-Virus kenne ich und auch AB-Maßname. Aber PD-File oder PI-Nummer habe ich noch nie gehört.

Expee am :

Alles eine Frage der Konvention. Das Prinzip bleibt das gleiche. Sag richtigerweise einfach "PIN"oder "PDF".

Marco am :

Dann war das 3er auch eine Ausnahme, denn das bestand ja wohl aus Kunststoff (Plastik).

Anonym am :

3G

Anonym am :

...oder es werden Zwei Displays.

Hannes am :

Fände ich super. Für mich war das Design vom iPhone 4 immer noch das schönste.

kai_engelbrecht am :

Ja, das 4er war cool, aber für mich bleibt das 5/S/SE das absolute Meisterstück! Gut dass jeder seinen eigenen Geschmack hat :)

Ich bin trotzdem mal gespannt was da auf uns zukommt, die 6er Reihe fand ich ziemlich hässlich, Antennenstreifen und Kamera waren da nur die Spitze des Eisbergs.

Was ist eigentlich aus dem Ansatz 'Liquid Metal' geworden?

Expee am :

Ich denke, dass das zehnjährige Jubiläum dabei schon auch eine Rolle spielt, warum Apple bereits 2017, statt 2018 ein komplettes Redesign vorstellen wird. Ein iPhone komplett aus Glas. "2007: Apple reinvents the phone"; "2017: Apple reinvents the iPhone". Ich bin gespannt.

Jsan am :

Hoffentlich sieht das neue iPhone dann so aus wie das GZT 650 im Film "Die Echelon-Verschwörung". ????

Expee am :

Oder das von Tony Stark in Iron Man 2. Aber so weit sind wir leider noch länger nicht.

appleuser am :

Apple iGalaxy 7

Ulf am :

Heißt der Nachfolger des 6s dann 6ss?

Tommy am :

In Deutschland nicht...

Markus am :

Ich hatte jetzt 3Monate das OnePlusX, von der Optik her wäre das quasi das 7er. Eigentlich wirklich klasse.
Das X ist sogar so glatt, dass es bei Anrufen vom Tisch zu "vibrieren" drohte.
;)
Es hatte nur das, wie ich finde, falsche OS.

XfrogX am :

Soll ich mal tippen? Dann wird es dieses Jahr keine neue Nummer oder so geben sondern einfach Namen kommen. iPhone se - klein iPhone - Mittel und iPhone plus - großes Display. Vielleicht kommt auch noch eine pro Version Dazu.

Aber die Zeit der Nummer ist rum und damit auch das alle 2 Jahre neue Nummer gleich neues Design ist.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen