Skip to content

Earth Day: Die Apple Retail Stores färben sich grün

Nicht nur im AppStore macht sich der nahende Earth Day (22. April), wie gestern berichtet, bemerkbar, auch die Apple Retail Stores färben sich, wie auch schon in den vergangenen Jahren, inzwischen grün. Entsprechende Berichte liegen unter anderem bereits aus Deutschland, den USA, Australien, Belgien, China, Frankreich, Hongkong, Italien, Japan, Spanien und dem Vereinten Königreich vor. In diesem Zusammenhang bekommt beispielsweise das Blatt über dem bekannten leuchtenden Apple-Logo an den meisten Retail Stores einen grünen Anstrich, und die Mitarbeiter in den Retail Stores tragen grüne T-Shirts. Bei den Stores, die bereits aus 100% erneuerbaren Energien gespeist werden, wurde dies zudem mit einem Schriftzug auf den Schaufenstern hervorgehoben.

Zudem hat sich auch Apples Retail Chefin Angela Ahrendts per Twitter zu Wort gemeldet:

Während Apple in den vergangenen Jahren stets bis zum Earth Day selbst gewartet hat, um diesen mit verschiedenen Aktionen zu begehen, ist man in diesem Jahr ein paar Tage früher dran und weist damit auch noch einmal auf die bereits erfolgte Umstellung von Plastik- auf Papiertüten hin. In diesem Zusammenhang kam verschiedentlich bereits die Diskussion auf, ob es denn nicht das Gegenteil von umweltfreundlich sei, wenn man seine Mitarbeiter nur zu einem solchen Anlass mit Unmengen an neuen T-Shirts ausstattet. Die Kollegen von MacRumors haben allerdings inzwischen aus verschiedenen Quellen erfahren, dass die Shirts noch einige Zeit genutzt werden sollen. Zudem recycelt Apple die Mitarbeiter T-Shirts jedes Mal, wenn man die Farbe wechselt oder überlässt sie diesen auch auf Wunsch, wenn sie sie privat nutzen möchten.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Earth Day: Apple präsentiert thematisch passende Playlists auf Apple Music

Vorschau anzeigen
Der Earth Day, in diesem Jahr am 22. April, wird von Apple jedes Jahr mit jeder Menge Aktionen begleitet. Unter anderem gibt es in diesem Jahr wieder eine Spendenaktion im AppStore zugunsten des WWF in Zusammenarbeit mit verschieidenen App-Entwicklern und

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Es wäre zu begrüßen, wenn Apple Smartphones, Tablets und Macs herstellen würde, deren Akku durch den Besitzer selbst umweltschonend einfach getauscht werden könnte. Ist es so schwer für den Marktführer, dieses einfache Prozedere, das früher Gang und Gäbe war, einzuführen?
Nichtmal bei den MacBooks ist dies grundsätzlich vorgesehen. Eigentlich eine Schande für einen Hersteller, der mit viel Aufwand vorgaukelt, umweltfreundlich zu sein.

Chris am :

Und was ist mit den ganzen Sklaven? Die in China, unter den schlimmsten Bedingungen überhaupt, die iPhones zusammen bauen? Bekommen die einen Tag frei oder läuft deren Fabrik auch zu 100% aus erneuerbaren Energien?

Somaro am :

Die werden gezwungen weniger zu atmen, um den CO2-Gehalt zu reduzieren.

Typ am :

Bei Apple arbeiten keine Gutmenschen. Es existieren marktwirtschaftliche Gegebenheiten welche es nicht vorsehen, dass man plötzlich den Umweltschutz vor den Umsatz stellt. Außer man generiert durch Umweltschutz mehr Umsatz ;)

Wolf am :

Sehe ich auch so. Aber meckern über alles ist ja so einfach.

Nico am :

Man kann ja meckern wie man will, sachlich betrachtet tut Apple im Bereich Umweltschutz mehr als sicher 95% aller Firmen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen