
Auf dem Mac gehört QuickTime nach wie vor zum Standardumfang von OS X. Eine ganze Zeit lang hatte Apple auch parallel dazu eine Windows-Version als separaten Download im Angebot. Auch wenn der Download von Version 7.7.9 nach wie vor von Apple angeboten wird, hat Cupertino bereits angekündigt,
den Support von QuickTime für Windows einzustellen und keine weiteren Updates mehr zu veröffentlichen. Hierdurch bleiben dann selbstverständlich auch entdeckte Sicherheitslücken unbehoben. Ein Umstand, der aktuell das Computer Emergency Readiness Team des US-amerikanischen Department of Homeland Security zur Herausgabe einer
Warnung veranlasste, in der allen Windows-Nutzern empfohlen wird, QuickTime möglichst unmittelbar von ihren Systemen zu entfernen. Aktuell sind zwei Sicherheitslücken bekannt geworden, die ausschließlich die Windows-Version von QuickTime betreffen. Für den Fall, dass man nach wie vor QuickTime auf seinem Windows-Rechner installiert hat, hat Apple ein
Support-Dokument veröffentlicht, welches die Schritte zur Deinstalltion von QuickTime für Windows beschreibt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Hjalmar am :
Hans am :
WGS am :
Somaro am :
Frank am :
Somaro am :
Frank am :
JoMe am :
Thomas am :
GrosMinet am :
Jimbo am :
Anonym am :
Warten Warten .... oooh wo ist der Treiber? .... abgeschossen!!
Das ist mir bei Apple nie passiert.
Danke Apple mein Leben ist toll.
Poldi am :
Anonym am :
Poldi am :