Skip to content

Apple stellt QuickTime für Windows ein - Deinstallation wird empfohlen

Auf dem Mac gehört QuickTime nach wie vor zum Standardumfang von OS X. Eine ganze Zeit lang hatte Apple auch parallel dazu eine Windows-Version als separaten Download im Angebot. Auch wenn der Download von Version 7.7.9 nach wie vor von Apple angeboten wird, hat Cupertino bereits angekündigt, den Support von QuickTime für Windows einzustellen und keine weiteren Updates mehr zu veröffentlichen. Hierdurch bleiben dann selbstverständlich auch entdeckte Sicherheitslücken unbehoben. Ein Umstand, der aktuell das Computer Emergency Readiness Team des US-amerikanischen Department of Homeland Security zur Herausgabe einer Warnung veranlasste, in der allen Windows-Nutzern empfohlen wird, QuickTime möglichst unmittelbar von ihren Systemen zu entfernen. Aktuell sind zwei Sicherheitslücken bekannt geworden, die ausschließlich die Windows-Version von QuickTime betreffen. Für den Fall, dass man nach wie vor QuickTime auf seinem Windows-Rechner installiert hat, hat Apple ein Support-Dokument veröffentlicht, welches die Schritte zur Deinstalltion von QuickTime für Windows beschreibt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Hjalmar am :

Ich finde das irgendwie gut. Konzentrieren auf das Basisgeschäft.

Hans am :

Na endlich. QuickTime ist genauso veraltet wie Flash - gibt keinen Grund mehr das antiquierte Format weiter zu unterstützen.

WGS am :

Wie auch immer man zu Quicktime steht: ich finde es gut, dass Apple die Unterstützung für die Windowsversion einstellt. Apple sollte sich lieber mehr um seine Programme in der Mac OS- und iOS-Umgebung kümmern, da gibt es noch genug zu tun. Back to the roots - was will man in der Windows-Welt.

Somaro am :

Die Unterstützung von Windows hat Apple erst groß gemacht. Aber wie du willst, können sie natürlich gerne jegliche Windows-Unterstützung einstellen. Dann wird der iPhone Verkauf auf praktisch null sinken.

Frank am :

Haha was hat das eine denn Bitteschön mit dem anderen zu tun?

Somaro am :

Werd erwachsen, der iPod war ein Nischenprodukt, bis Apple mit Version 2 iTunes for Windows veröffentlichte und damit den Rest der Welt erschloss. ... Und wenn jetzt wieder iTunes und iCloud eingestellt wird, dann hast du als Windowsnutzer ein Gerät, mit dem du weder deine Fotos noch deine Musik synchronisieren kannst. Denn du brauchst iTunes und iCloud for Windows dafür.

Frank am :

Das war vor 15 Jahren. Benutzt du heute auch noch VHS Kassetten oder Disketten am Computer ? Und nicht zu vergessen Schallplatten...

JoMe am :

Es gibt kein iCloud speziell für Windows. Selten so ein Schwachsinn gelesen

Thomas am :

Peinlich.. Vor allem die Sache mit der Sicherheitücke und das sie nicht geschossen wird. Nicht jeder liest diese news

GrosMinet am :

Deinstallation von Windows wird empfohlen? Ein großes Like!

Jimbo am :

Genau, dachte grade das Gleiche!

Anonym am :

Windoof verballert immer noch die Lebenszeit ihrer User ....*

Warten Warten .... oooh wo ist der Treiber? .... abgeschossen!!

Das ist mir bei Apple nie passiert.
Danke Apple mein Leben ist toll.

Poldi am :

...habe eben mein iPhone mit meinem Windows Laptop gekoppelt und wollte mit iTunes meine Mediathek synchronisieren...iTunes erkennt weder das iPhone noch meine iPad's...muss ich mir jetzt nen Mac oder ein Mac Book zulegen ???...

Anonym am :

Mac mini!

Poldi am :

...na du bist ja n ganz Lustiger ...hätte ich eigentlich auch alleine drauf kommen können...du heißt bestimmt Kevin oder ähnliches

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen