Skip to content

iPhone OS 3.0 Beta 4 erschienen

Apple scheint sich endgültig auf einen 2-Wochen Rhythmus für die Veröffentlichung von neuen Betaversionen von iPhone OS 3.0 eingeschossen zu haben. Später als gewohnt hat man in Cupertino vergangene Nacht erneut exakt zwei Wochen nach der Veröffentlichung der dritten Beta über die Apple Developer Connection nun bereits die vierte Beta-Version von iPhone OS 3.0 für registrierte Developer zum Download bereit gestellt. Der neue Build trägt die Nummer 7A300G und das aktuelle Baseband steht bei 04.26.04. Für die Installation ist eine für Developer erhältliche Pre-Release-Version von iTunes 8.2 erforderlich. Zudem musste dieses Mal ein kompletter Restore über iTunes inklusive anschließendem Einspielen eines Backups herhalten. Einem ersten Eindruck nach läuft die neue Version noch einmal schneller und flüssiger als die (ebenfalls recht stabilen) ersten drei Betas. Auch der ominöse neue Menüpunkt namens "Store" wurde nun endlich gefüllt. Hierbei handelt es sich wie erwartet um die Verwaltung des auf dem iPhone verwendeten iTunes Accounts. (siehe Screenshot) Die Ansicht der kompletten Account-Daten sieht allerdings noch deutlich nach Beta aus. Tethering ist mit der neuen Version über modifizierte Netzbetreiber-Einstellungen nach wie vor möglich. MMS funktioniert hingegen (zumindest im T-Mobile Netz) nicht mehr und lässt sich auch im Menü gar nicht erst aktivieren! Auch MMS funktioniert nach dem Rücksichern des iPhone-Backups weiter tadellos. Neu ist hingegen die Möglichkeit, ein für eine MMS geschossenes Foto zu verwenden oder ein neues aufzunehmen. (siehe Screenshot) Für die Synchronisation von Notizen mit einem Mac wird das bisher unveröffentlichte Mac OS X 10.5.7 benötigt. Unter Windows funktioniert der Notizen-Sync zwischen Vista, Outlook, iTunes 8.2 und iPhone OS 3.0 Beta 4 einwandfrei. Einige Entwickler berichten vereinzelt von einem nicht mehr funktionierenden iPod-App und dem "Pink Screen of Death". Beide Erfahrungen musste ich jedoch nicht machen. Die Kamera bietet auch in der vierten Beta nach wie vor keine Videofunktion. Neben der neuen Beta des iPhone OS veröffentlichte Apple auch eine neue Version des iPhone SDK mit der Buildnummer 9M2734. Nach dem Klick gibt es einige Screenshots.
Der "Store"-Eintrag hat endlich ein Icon bekommen:

... und wurde auch mit Inhalt gefüllt:

Nach dem Login kann man seine kompletten Account-Daten einsehen:

Für MMS geschossene Fotos können übernommen oder neu aufgenommen werden:

Der Hinweis für Lokalisierungsdienste ist nun ausführlicher:

iTunes warnt nun eindringlich vor dem unbefugten Benutzen der iPhone OS Beta:


Trackbacks

NeOtRiX am : [iPhone] OS 3.0 Beta 4 und iTunes 8.2

Vorschau anzeigen
Später als gewohnt hat man bei Apple in Cupertino nun bereits die vierte Beta-Version von iPhone OS 3.0 für registrierte Developer zum Download bereit gestellt. Der neue Build trägt die Nummer 7A300G und das aktuelle Baseband steht bei 04.26.04. Fü...

Flo's Weblog am : iTunes Accounts auf dem iPhone

Vorschau anzeigen
Mit der in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch für registrierte Developer veröffentlichten vierten Beta von iPhone OS 3.0 hat Apple den ominösen neuen Menüeintrag "Store" in den Einstellungen mit Leben gefüllt. Diese neue Funktion der Verwaltung

Flo's Weblog am : iPhone OS 3.0 Beta 5 erschienen

Vorschau anzeigen
Einigermaßen überraschend hat Apple seinen Zwei-Wochen-Zyklus für neue Entwicklerbuilds von iPhone OS 3.0 unterbrochen und in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, nur 8 Tage nach dem letzten Build, die inzwischen fünfte Betaversion zum Download bereit g

Flo's Weblog am : Mac OS X 10.5.7 erschienen

Vorschau anzeigen
Immer wieder haben die Gerüchteseiten einen möglichen Veröfentlichungstermin für Mac OS X 10.5.7 gehandelt. Seit wenigen Minuten steht es nun über die Softwareaktualisierung zur Verfügung. "Das 10.5.7 Update wird allen Benutzern empfohlen, die Mac OS

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Patrick am :

Den überarbeiteten Lokalisierungsdienste-Hinweis gibt es schon seit der letzten Beta.

MMS lassen sich nicht mehr aktivieren? Ich denke eher, sie lassen sich nicht mehr deaktivieren.

Flo am :

Hmm, okay so oft arbeite ich nicht mit den Lokalisierungsdiensten. Vielleicht ist es mir deshalb nicht aufgefallen... MMS funktioniert in der Tat weiterhin. Ging bei mir aber erst nach Rücksicherung des Backups. Habe den Artikel aktualisiert. Sorry für die Verwirrung!!!

Garp am :

Anti-phishing infos werden via iTunes in Mobile Safari kopiert beim Sync.

Rhaegar am :

Zu den Screenshots:
die Vorschauansicht, bei der Aufnahme von Fotos für eine MMS, war schon zumindest in der Beta 3 vorhanden.

Flo am :

... auch die Buttons "Wiederholen" und "Verwenden"???

Patrick am :

Das scheint der neue Standardbildschirm zu sein, wenn man aus einer Anwendung heraus ein Foto aufnehmen möchte.

Nicht nur bei den MMS, sondern auch auch bei anderen Anwendungen (wie z. B. Twitter-Clients) kommt dieser Dialog, wenn man ein Foto aufnehmen möchte.

Das ist aber - glaube ich - schon seit der ersten oder zweiten Beta so.

Tim am :

NDA aufgehoben?

Stefan am :

Nee, aber überbewertet! :-)

Der Tom am :

Ich habe nach der Aktualisierung keinen Hinweis auf MMS, wo finde ich den Menuepunkt bzw wo kann ich dieses aktivieren?

Danke

Tom

Flo am :

Je nachdem, ob du einen Restore oder ein Update gemacht hast, musst du unter Umständen das modifizierte Carrier Bundle neu einspielen: http://www.schimanke.com/index.php?/archives/721-MMS-und-Tethering-auf-deutschem-iPhone.html

Jan am :

Moinsen.

Internet-Tethering klappt wunderbar, dafür eine glatte 1. Allerdings habe ich selbst nach dem erneutem einspielen des modifiziertem Carrier-Bundle keine Möglichkeit die MMS Funktion freizuschalten.

Wer kann helfen?!

@Flo
Die Tastenleiste für's telefonieren, ist bis jetzt ohne Ausfall.

Jan am :

Edit:
Nach einem Neustart läuft sowohl Tethering als auch MMS, also alles gut!
Gruß
Jan

stefanziosa am :

Hallo Flo

Mir ist aufgefallen dass die Beta nun auch auf die Mobile Me Kontakte zugreifen kann. Hab ich das überlesen oder ist dir das bis jetzt auch entgangen? ;-)

Weiters wollte ich fragen ob du weißt warum die aktuellen Apple in Ear Headpones in Sachen Lautstärke auch bei der neuen Software nicht unterstützt werden?
Leuchtet mir einfach nicht ein...

Flo am :

Hmm, da gibt es zwei Varianten. Zum einen kann es sein, dass ich es nicht bemerkt habe, da ich meine Kontakte mit meinem Exchange Server auf der Arbeit abgleiche, zum anderen wusste ich gar nicht, dass das vorher nicht ging... :-)

In Sachen Lautstärkeregler an den neuen Kopfhörer liegt es meiner Meinung nach an der Buchse im iPhone, die die entsprechenden Signale wahrscheinlich nicht verarbeiten kann. Vergleiche mal die beiden Stecker der mitgelieferten und der neuen Kopfhörer, da erkennt man den Unterschied. Ist aber wie gesagt nur eine Vermutung.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen