Skip to content

Kommentar: Wer braucht eigentlich 3D Touch?

Wer die Überschrift liest, wird vermutlich den leicht provokativen Unterton bemerkt haben. Dennoch steckt in der Frage eine Menge Wahrheit, wie unter anderem auch dem aktuellen Artikel des Macworld-Redakteurs Jason Snell zu entnehmen ist, den ich zum Anlass für diesen Kommentar nehmen möchte. Als Apple 3D Touch als neues, herausstechendes Feature des iPhone 6s im vergangenen Herbst vorstellte, war die Rezeption der meisten Beobachter durchgehend positiv. Apple hatte es nicht nur geschafft, die Force Touch Technologie von der Apple Watch auf das iPhone zu übertragen, sondern diese auch noch an das unterschiedliche Bedienkonzept anzupassen. Nicht zu vergessen, die zugrundeliegende Technologie, die das Display drucksensitiv werden lässt und das zugehörige Feedback durch die Taptic Engine. Rein technisch also eine wirkliche Meisterleistung.

Sechs Monate später weicht diese Begeisterung jedoch immer mehr der Erkenntnis, dass 3D Touch eigentlich die Lösung für ein Problem darstellt, welches überhaupt nicht existierte. In meinem persönlichen Verhalten stelle ich dabei fest, dass ich die Funktion so gut wie überhaupt nicht verwende. Dabei muss man allerdings zwischen den beiden grundlegenden Funktionen von 3D Touch unterscheiden. So gibt es auf der einen Seite die sogenannten Qucik Actions, die bei unterstützten Apps für ein Schnellwahlmenü sorgen, sobald man stark auf das Icon auf dem Homescreen drückt. Diese Funktion nutze ich sogar in der Tat für verschiedene Apps. Beispiele hierfür sind die Telefon-App, die mich auf diesem Wege schnell auf meine Favoriten zugreifen lässt, Shazam, bei dem ich per Quick Action direkt einen neuen Scan vom Icon aus starten kann oder auch meine Navigon-App, die mich per Quick Action schnell nach Hause schickt.

Die andere 3D Touch Funktion ist "Peek and Pop". Hierbei drückt man stärker beispielsweise auf einen Eintrag in einer Tabelle, wie in der Übersicht des Mail- oder Nachrichteneingangs, woraufhin sich eine Vorschau auf den Inhalt dieses Eintrags über den Displayinhalt legt. Genau diese Funktion steht bei mir im Zentrum der Kritik. Mir erschließt sich einfach nicht der Vorteil gegenüber dem direkten Öffnen des Eintrags, statt zunächst über eine Vorschau zu gehen. Hieraus ergibt sich für mich weder eine Zeitersparnis, noch ein funktionaler Vorteil. Statt einfach einen Eintrag anzutippen, drücke ich einmal fest auf ihn, woraufhin sich die Vorschau öffnet und dann noch einmal stärker, um den Eintrag komplett zu öffnen. Genau genommen ist dies sogar ein Arbeitsschritt mehr. Schlimmer noch: Die Vorschau kann eigentlich nur sehr eingeschränkt genutzt werden, da eben die ganze Zeit der Daumen auf dem Display belassen werden muss. In meinem Fall hat dies dazu geführt, dass ich "Peek and Pop" nach der anfänglichen Herumspielphase mit dem iPhone 6s nie wieder produktiv genutzt habe.

Dabei steckt in der Technologie eigentlich jede Menge Potenzial. Ein Potenzial, von dem auch Jason Snell glaubt, dass Apple dies in iOS 10 (oder einer späteren Version) deutlich besser nutzen sollte. Unter anderem könnte man so zum Beispiel die Buttons im Kontrollzentrum mit Quick Actions belegen und so noch hilfreicher machen. Ein Beispiel wäre das WiFi-Icon über das man mit einer Quick Action zwischen verschiedenen Netzwerken wechseln könnte. Auch das Notification Center kommt aktuell komplett ohne 3D Touch Funktionen aus. Das Problem ist, dass man hinter verschiedenen Bedienelementen 3D Touch vermuten könnte, es hier jedoch nicht findet. Ein ähnliches Problem übrigens, welches ich bei der Apple Watch ausgemacht hatte. Hier war ich mir in meinem Testzeitraum nie wirklich sicher, ob ich nun Force Touch, Multi Touch oder die digitale Krone verwenden sollte. Die Komplexität steigt und steht der Benutzerfreundlichkeit damit irgendwie im Weg.

Im Endeffekt ist 3D Touch, genauer genommern "Peek and Pop" nichts weiter als eine nette Spielerei. Und ja, viele Nutzer lieben Apple für eben genau diese netten Spielereien und Detailverliebtheiten. Ein Beispiel hierfür ist die Verwendung von 3D Touch zum Animieren des Homescreens, so lange man dort einen entsprechenden Hintergrund konfiguriert hat. Spielerei, mehr nicht. Allerdings wurde 3D Touch als ein herausragendes Feature und damit auch als Kaufargument für das iPhone 6s verkauft und nicht eben als kleines Easteregg beigelegt. Das Potenzial ist wie gesagt zweifellos vorhanden. Alleridngs muss Apple einen Weg finden, 3D Touch genau so natürlich und intuitiv in iOS zu integrieren, wie dies einst bei Multi Touch der Fall war. Und es muss systemweit funktionieren, so dass man nicht, wie oben beschrieben, erst ausprobieren und hoffen muss, dass es an verschiedenen Stellen funktioniert. Selbstverständlich sind hier auch die Entwickler von Drittanbieter-Apps gefordert. Das Problem ist dabei, dass die Funktion aktuell auf gerade einmal zwei Geräten, nämlich dem iPhone 6s und dem iPhone 6s Plus zur Verfügung steht.

Es dürfte spannend zu sehen sein, wie Apple 3D Touch in den kommenden Jahren ausbauen wird. Der aktuelle Stand kann definitiv noch nicht alles gewesen sein.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Im Video: Die neuen Möglichkeiten mit 3D Touch unter iOS 10

Vorschau anzeigen
Mitte April hatte ich noch in einem Kommentar ein wenig provokant die Frage gestellt "Wer braucht eigentlich 3D Touch"? Anlass war ganz einfach die Tatsache, dass ich diese mit dem iPhone 6s eingeführte neue Funktion in der Tat so gut wie überhaupt nicht

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Dan am :

Ich muss ehrlich sagen, dass 3D Touch für mich das überzeugendste Feature seit ganz langer Zeit ist. Ich nutze es in allen Variationen täglich auf dem iPhone und merke, dass es mir bei dem neuen iPad Pro tatsächlich schon fehlt. Auch Peek and Pop bei Links in Safari und das Multitasking über den linken Rand finde ich einfach großartig.

Nummer47 am :

das kenn ich, drücke öfters auf dem iPad rum bis ich merke dass es dort nicht funktioniert ;-)

Wiesodenn am :

Danke für die Ehrlichkeit...

phpART am :

Ich mach alles für's Studium (Popmusik) auf dem Handy, Songwriting NUR auf dem Handy, oft unterwegs, MS Office drauf usw.
3D Touch ist ein Segen für mich! Textarbeit ist viel einfacher, und der Appwechsel ist genauso schnell wie CMD Tab auf dem Rechner. Ohne 3D Touch kann ich es mir nicht mehr vorstellen!! Dadurch wurde mein iPhone vom Handy zur Arbeitsmaschine :)

Dominik am :

Man kann Popmusik studieren? Cool.

vico am :

Ich benutze 3D touch eigentlich nur bei Instagram wirklich oft, peek und pop ist aber auch vertreten. Was ich so gut wie nie nutze ist 3D touch auf dem Homebildschirm.
Noch mal die Frage, wann wird es 3D Touch auch in deiner App geben?

Thedude am :

Bei Instagram geht's nun zB auch ohne, einfach Finger etwas länger halten

Bernd am :

Aber mal ne Frage als IP5s Inhaber ohne Force Touch zu PeekundPop:
Ist es nicht ein kleiner Vorteil, dass man eben die aktuelle Anwendung nicht verlassen muss und trotzdem ne Vorstellung hat was man hinter dem link erwarten kann??

Ich kenne es halt von Browser als Plugin wo man mit mouse-over über den Link eine Vorschau bekommt und finde es ned so unpraktisch.

Anonym am :

3D Touch bzw Peek and Pop für das Multitasking ist für mich eine der wesentlichsten Funktionen, die einen echten Mehrwert mitbringt! Das dauernde Strapazieren des Home Buttons wird auf ein Minimum reduziert und 3D Touch für Muktitasking ist für mich wesentlich intuitiver! Ich gib dir recht, dass es besser von Seiten Apples genutzt werden könnte und auch die Drittanbieter Appentwickler es besser einbinden können oder sogar müssen. Die Zukunft wird es zeigen, aber die glaube, dass mit zunehmender Verbreitung dieser Technologie mit den neuen Modellen der Nutzen überwiegen wird.

Marcel am :

Ich benutze es täglich, sowohl am Homescreen, zum Appwechsel als auch mit Peek und Pop. Wenn man in Tweetbot beispielsweise durch seine Timeline scrollt, und man zB kurz wissen möchte wieviele Follower ein User hat, einfach fest auf sein Profilbild tippen, Zahl lesen, loslassen. Das ist um einige schneller als drauftippen und danach wieder auf zurück tippen zu müssen. Auch zur Vorschau von Bildern und Videos benutze ich es häufig, und auch zum cursor verschieben auf der Tastatur.

GREYAchilles am :

Also Flo ich bin mir sicher dass sich das in nicht allzu langer Zeit bessern wird und wir mehr Apps haben werden in die Touch 3D implementiert sein wird. Alles eine Frage der Zeit...

Ich bin ein großer Fan deines Blogs aber diesen Artikel empfinde ich als Genörgel - wenn auch auf hohem Niveau !

Ute am :

Ich finde 3D Touch super und nutze es viel. Kleiner Tipp: Bei Peak and Pop den Daumen draufhalten und nach oben ziehen. So muss man es nicht festhalten.

dogfight76 am :

Genau die Funktion nutze ich auch sehr oft !!

Holger am :

Auch ich schließe mich den meisten Kommentaren an. Gerade die QuickActions sind genial. Und sie werden m.E. auch von Drittanbietern gut genutzt.

Das Fernsehprogramm kurz checken oder schnell nen Kalendereintrag machen ist leichter denn je.

Im Gegensatz zu dem hoch gelobten (und von mir niemals benötigtem) Siri ist 3D Touch für mich ein echter Mehrwert. Hätte Siri in der ersten Version soviel Features gehabt, wäre es sicher auch inzwischen sinnvoll nutzbar...

Ralf am :

Also Flo, nun muss ich dich leider wirklich kritisieren. Deine Kommentare, wenn auch selten, scheinen meines Erachtens immer mehr negativ zu verlaufen. Wirklich positiv vermisst man mehr und mehr bei dir. Siehe auch den damaligen Artikel über die Apple Watch. Irgendwie habe ICH zumindest den Anschein, dass dir Apple immer weniger Spaß macht, genau so wie das du deinen Blog so pflegst, wie die letzten Jahre. Ich !war! ein großer Fan deines Blogs. Ja genau war!! So wie auch die Pflege deiner App. Letztes Update Januar 2015. Eventuell tue ich dir auch unrecht, denn jeder hat ein Recht auf sein Privat- Berufsleben, welches natürlich Vorrang hat, keine Frage. Aber ich warte zum Beispiel gerade in Hinsicht auf 3D Touch und den neuen Apple TV App Store sowie die Apple Watch auf ein großes Update von deiner App. Leider haben inzwischen andere deutsche Newsseiten bei weitem aufgeholt. Aus diesem Grund ist deine App leider (zumindest bei mir) auf eine der letzten Seiten in einen Ordner verschwunden. Aber wie sagt man so schön.... Die Hoffnung stirbt zuletzt.....

DerKleine am :

Du sprichst mir von der Seele, was habe ich früher die Blogs von Flo gelesen, die waren für mich ein muss. Heute schaue ich seltener rein, es fehlt die Begeisterung. Flo, nimm es nicht übel. Ich glaube der Aufwand für Deinen Blog ist sehr groß.
Mach doch einfach eine Pause. Es wird Dir keiner Übel nehmen.

Armin am :

Tschüss Ralf, tschüss Kleiner: keiner zwingt Euch hier zu bleiben. Werdet glücklich bei anderen Blogs.
@Flo: Bitte mache weiter so. Ich finde es gerade gut, dass von Dir auch mal kritische Anmerkungen über Apple zu lesen sind. Du kannst es aber wohl nicht allen Recht machen. Viele meckern hier, dass Du zu wenig Apple-kritisch seist, nun das Genörgle, Du seist zu kritisch... Mach Dir nix draus und sei weiterhin einfach nur Du selbst - egal was andere denken! Und von mir einfach nur DANKE dafür.

Jotter am :

Euch beiden fanatisierten Dilettanten empfehle ich eine Kommentar Pause!!!!!

MaxK am :

3D Touch ist klasse, sollte aber intensiver und kreativer von Entwicklern genutzt werden.

User am :

Wäre schön wenn Apple eine Alternative auch für das SE anbietet. Ähnlich wie bei den Live Photos :)

Alex am :

Wenn die Leute die hier den App Wechsel mittels 3D Touch in den Himmel loben, müssten mal Tage (JB App - früher Zephyr) ausprobieren. Dann wüssten Sie wie schlecht Apple die Funktion implementiert hat :-)

Anonym am :

Immer nur meckern, dass ist Flos persönlich Meinung. Wer es nicht lesen will, kann es ja lassen

Knuffi am :

Das ist schön, dass es für viele solche wichtigen First World Probleme gibt und Jason Snell, Floh und andere sich den Kopf darüber zerbrechen. Zeigt es doch, dass es allen sehr sehr gut geht. Ich persönlich brauche weder Forced Touch noch 3D-Touch, mir reicht der einfache Touch. Außerdem könnte bei zu starkem Touch das Glas brechen ...

Ben am :

Ich glaube Force Touch könnte in Zukunft den mechanischen Homebutton ablösen.

XfrogX am :

Also das größte Problem ist einfach das du alle Funktionen eigentlich auch ohne 3D Touch ermöglichen musst da nur das 6s es hat. Da aber sogar die neuesten iPad und wohl das iPhone Se es nicht haben werden dürfte es auf lange sich nicht über ein nettes Extra hinaus gehen.

Nutze es immer wieder. Könnte ich drauf verzichten? Natürlich. Aber es ist schön zu haben.

Also ich mag es und wenn wir mal alle ehrlich sind gibt es keine großen fehlenden Sachen an aktuellen Smartphones. Klar könnte man mehr Akku haben oder eine noch bessere Kamera. Aber das sind halt alles Verbesserungen, also muss man alles neue das man kann einbauen und dann wird man sehen was sich so entwickelt das die Leute es nicht mehr missen wollen.

ChrissDriss am :

Mehr Akku, jaaaaah

Dirk am :

Habe ich nicht....
Vermisse ich nicht...

Boris am :

Ich nutze 3D Touch so gut wie nie.

Pellex512106 am :

Habe ich anfangs nie benutzt, vermutlich weil ich es ohne 3D Touch seit Jahren gewohnt war. Nach dem ich mir selber exakt die gleiche Frage stellte, "wer braucht eigentlich 3D Touch?", habe ich mich bewußt darauf konditioniert, dieses Feature zu nutzen. Es dauerte etwa eine Woche, jetzt will ich es NIE WiEDER ohne. Meiner Meinung nach einfach mal nutzen und spüren, wie viel schneller und einfacher die Bedienung tatsächlich ist.

Vali am :

Ich verwende es GARNICHT

Mike am :

Ich kann nicht mehr ohne. Auf dem Home Screen, Tweetbot, Safari, Tastatur.

Tjadina am :

Danke für den Artikel, ich hatte schon ganz vergessen, dass mein iPhone diese Funktion hat. Ich muss mir das mal angewöhnen;-)

ninihoop am :

Ich vergesse andauernd es zu verwenden. Kann es mir einfach nicht angewöhnen und merken. Finde aber vieles davon gut. Ärgere mich ständig schon wieder alles umständlich ohne Schnellzugriff gemacht zu haben usw. ...

Thorsten Hindermann am :

Software-Entwicklung ist ein dynamischer und wachsender Prozess. Mann kann nicht von heute auf Morgen eine neue Technologie einführen. Damals führte MS das Kontextmenü "nur" als erstes bei Word ein, bis es dann nach und nach alle Bereiche von Betriebssystem und Anwendungen durchdrungen hat und heute normal und selbstverständlich ist. Deshalb, eine wenig Geduld hilft uns allen weiter!

WGS am :

Ja genau. Und als es dem Esel zu gut ging, ging er auf das Eis - sprich, MS führte die Ribbon-Leiste ein und verlor damit viele Anwender an alternativen Office-Systeme, wie zum Beispiel Softmaker Office.

Holger am :

Ein kurzesWort abseits dieses Themas. Ich finde Florians Gedanken, Einwürfe und Berichte sehr gut. Natürlich kann man über manche Themen unterschiedlicher, manchmal auch kontroverser Meinung sein. Ich denke, diese Diskussion ist auch in Florians Sinn, er selber stellt ja auch SEINE Meinung dar und sagt dieses auch ganz klar.

Jetzt auf die Idee zu kommen, ihm nahezulegen, den Blog doch mal ruhen zu lassen, weil hier zufällig mal eine gegenteilige, vielleicht sogar Apple kritische Meinung vorgestellt wird, finde ich grotesk. Wir sollten alle dankbar sein, durch Florian so viele gute und weitreichend recherchierte Artikel zu bekommen.

Wer sich über kritische Anmerkungen ärgert, sollte vielleicht einfach nen anderen Blog besuchen / abonnieren.

Ich möchte Florian ganz ausdrücklich für die vielen Infos und Anregungen danken!!!

Jotter am :

Stimme voll zu!
Wieder 2 apple fanatisierte Spinner die keine berechtigte Kritik vertragen. Eure armselige unsachliche Analyse ist voll daneben. Ich zitiere Dieter Nuhr: wer keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!

Rico am :

Ich nutze 3D Touch selten, da ich immer wieder vergesse, das es da ist. Ich erinnere mich immer daran, wenn ich Texte schreibe. Hier finde ich es sinnvoll.

Anonym am :

Also ich brauch es nicht . Habe mir das iPhone 6s Plus geholt

Anonym am :

3D touch ist fuer mich unerlaesslich zur schnellen Navigation in langen Texten (z.B. Notes)...unsagbar viel schneller als vorher komme ich damit an die Stellen ich editieren will. den Rest von 3d touch nutze ich auch wenig

Volker am :

Für diese Diskussionen liebe ich den Blog :-)

Flo hat nicht nur eine Meinung, er kann sie auch vertreten. Den meisten (fast alle) der hier Mitdiskutierenden gelingt das auch. Ich finde das super.

Auch wenn man anderer Meinung ist, dass Nachdenken über eine andere Sicht hat noch nie geschadet. Auch wenn man am Schluss sagt: Ich sehe das anders.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen