Skip to content

Foxconn soll dank Sharp-Übernahme OLED-Displays für künftige iPhones produzieren

Die Gerüchte kursieren schon länger, nun haben sie durch die Übernahme von Sharp durch Apples Haus- und Hoflieferant Foxconn neue Nahrung erhalten. Angeblich soll Apple anstreben, bereits im kommenden Jahr das erste iPhone mit OLED-Display auf den Markt zu bringen. Wie die DigiTimes berichtet, soll Foxconn die hierfür benötigten AMOLED-Displays fertigen, was durch die Übernahme von Sharp nun deutlich beschleunigt werden könnte. Dabei wird ein monatlicher Output von 9,85 Millionen 5,5"-Panels angestrebt. Aufgrund von Foxconns Geschichte in der Zusammenarbeit mit Apple könnten sich die Chinesen hierdurch als Hauptlieferant für dieses Bauteil positionieren. Weitere Panels sollen gerüchtehalber von Samsung, LG, AU Optronics und Japan Display stammen. All diese Unternehmen, mit Ausnahme von Samsung, stellen auch die LCD-Displays für die aktuelle iPhone-Generation her.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

TreCool8992 am :

Dumme Frage: Warum nicht schon in diesem Jahr?
Würde eine Displayaktualisierung 2017, wohl dann im 7S, nicht auch gegen Apples Tick-Tock-Verfahren beim iPhone sprechen?

XfrogX am :

Solange sie wissen das, dass neue oled Display keine deutlich anderen Maße hat oder andere Punkte wo der Strom usw hin muss ist das doch kein Problem.

Auch dieses Mal gab es doch 3D Touch erst im 6s und das ist ja auch eigentlich ein ganz neues Display.

waal am :

Tolle Sache, aber verbrauchen die (AM)OLED nicht mehr Strom? Bin mir nicht ganz sicher, aber wie lange hält dann der Akku des iPhone, der ja jetzt schon kaum einen Tag ohne Ladekabel schafft?!

Volker am :

Der Stromverbrauch eines OLED Displays ist abhängig vom Inhalt der Anzeige. Schwarzer Text auf weißem Hintergrund benötigt relativ am meisten Strom. Videos schauen ist da deutlich günstiger im Verbrauch.
Bisher größte Herausforderung ist aber die Farbechtheit der Anzeige. Knallig bedeutet halt nicht immer real ;-)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen