Skip to content

Sicherheitslücke in iOS 9.3.1 erlaubt Zugriff auf Adressbuch und Fotos via Siri

Nein, einen direkten Bezug zu der FBI-Affäre muss man bei der aktuell im Internet kursierenden Sicherheitslücke in iOS 9.3.1 nicht herstellen. Schließlich gibt diese nicht den Zugriff auf das komplette Gerät frei, sondern "nur" auf das darauf lagernde Adressbuch. Dennoch dürfte die Lücke nicht im Sinne Apples sein und in Kürze behoben werden. Betroffen sind ausschließlich das iPhone 6s und iPhone 6s Plus, also die Geräte, die über 3D Touch verfügen. Genau diese Funktion ist es dann nämlich auch, die die Sicherheitslücke verursacht. Damit diese ausgenutzt werden kann, muss zudem Siri im Sperrbildschirm aktiviert sein und die Berechtigung haben, auf den Kurznachrichtendienst Twitter zugreifen zu dürfen. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, kann man wie folgt trotz gesetzter Passcode-Sperre Zugriff auf das komplette Adressbuch und sämtliche Fotos des Geräts erhalten.

Per Siri startet man eine Suche auf Twitter und gibt als Kriterium möglichst eine E-Mail Adresse bei einem bekannten Anbieter an, beispielsweise mit den Worten "gmail dot com". In den anschließend auf dem Display präsentierten Suchergebnissen steuert man diese Adresse dann per 3D Touch an und erhält daraufhin das zugehörige Kontextmenü, welches es einem ermöglicht, die Adresse einem bereits bestehenden Kontakten hinzuzufügen. Hieraufhin gewährt einem das iPhone den Zugriff auf sein komplettes Adressbuch, so dass man dieses trotz aktiver Passcodesperre auslesen kann. Auf ähnliche Art und Weise kann man sich zudem auch Zugriff auf sämtliche auf dem Gerät gespeicherte Fotos verschaffen. Das unten zu sehende Video zeigt den Vorgang noch einmal in bewegten Bildern. Apple dürfte das Problem wie gesagt mit dem nächsten iOS-Update beheben.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Marc Hilberer am :

Geht auch auf gejailbreakten Geräten mit mindestens iOS 9.0 (durch den Tweak Forcy als 3D Touch-Ersatz). Geht auch nur mit abgemeldetem Twitter, sonst fragt Siri nach dem Code.
Bei Geräten ohne 3D Touch / Forcy kann ich mit langem Tipp auf die E-Mail-Adresse zwar ein Kontextmenü öffnen, aber da lässt sich dann nichts anzeigen, wenn man beispielsweise auf „Zu Kontakten hinzufügen” tippt, verlängert sich das Menü nur...

Volker am :

Wer einen Jailbreak verwendet, sollte sich über zusätzliche Sicherheitslücken eigentlich nicht wundern.
Trotzdem finde ich den Hinweis sinnvoll, da dadurch die Lücke auch auf Geräte ohne 3D-Touch wandern kann.

No1 am :

Mal noch etwas anderes zu iOS 9.3.1-Phänomenen.
Ich hatte bereits zweimal auf meinem iPhone 5s das Problem, dass die Vibration komplett ausgefallen ist. Gemerkt habe ich dies, indem ich wichtige Push-Nachrichten erst Stunden später im Lockscreen bemerkte, obwohl das Gerät nicht weit von mir entfernt, aber dennoch außerhalb meines Sichtbereichs, lag. Normalerweise bekomme ich das Surren dennoch mit. Mein Verdacht konnte überprüft werden, indem ich den Stumm-Modus deaktiviert und anschließend wieder aktiviert habe. Auch hier bleibt die kurze Vibration aus, welche standardmäßig beim Einschalten des Stumm-Modus erscheint.
Nur ein Neustart des Geräts konnte die Problematik beheben, was einen Hardwaredefekt gleichzeitig ausschließt. (Vor kurzem wurde dennoch der Bildschirm durch Gravis am betroffenen Gerät getauscht.)
Kennt jemand dieses Phänomen?

Markus am :

iOS ist mittlerweile ein ebenso elendes Flickwerk wie Windows. Ein sinnloses Feature löst das nächste ab. Niemand ist auch nur mehr annähernd in der Lage den Code mit all seinen Abhängigkeiten in seiner Gesamtheit zu überblicken. Weitere, auch katastrophale Fehler werden folgen. Keep it simple war mal die Devise bei Apple, das ist aber leider Geschichte.

Beobachter am :

Absolut zutreffender Kommentar!

Ralf am :

Bei mir sagt Siri dass geht leider nicht weil mein iPhone gesperrt ist ich soll erst den pin oder Touch ID eingeben (iPhone 6S 128gb)

Marc Hilberer am :

Geht nur mit abgemeldetem Twitter.

Sophie am :

Also bei mir funktioniert es auch nicht und ich bin bei Twitter angemeldet... (6S, 128GB)

Sophie am :

*abgemeldet

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen