Skip to content

Duale Kamera soll angeblich exklusiv im iPhone 7 Plus verbaut werden

Als eine der großen Neuerungen beim diesjährigen iPhone wird bereits seit einiger Zeit eine sogenannte "Dual Camera" gehandelt, die nicht nur für bessere Bilder sorgen soll, sondern auch eine Art optischen Zoom ermöglich. Unklar war bislang allerdings, in welchen Modellen Apple das neue Modul verbauen würde. Es war sogar schon von einem "iPhone Pro" die Rede, welches das Feature exklusiv erhalten sollte. Nun meldet sich der in der Regel gut informierte KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo zu diesemk Thema Wort. Ihm zufolge soll sich die Dual Camera in diesem Jahr zunächst ausschließlich im 5,5" Modell des iPhone wiederfinden. Während dies für all diejenigen, die eher das kleinere Modell bevorzugen eine Enttäuschung darstellen dürfte, folgt Apple damit jedoch weiter seiner Strategie. So steht beispielsweise auch die optische Bildstabilisierung seit dem iPhone 6 exklusiv dem Plus-Modell zur Verfügung. Ob sich hieran in diesem Jahr etwas ändern wird, ist derzeit unklar. Allerdings würde die Strategie bei der Dual Camera damit durchaus ins Bild passen. (via MacRumors)

Trackbacks

www.handy-flatrates.com am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Boris :-) am :

Hoffe das bewahrheitet sich nicht, ich kann diese Entwicklung nicht gut heißen

Minimalist am :

Ich freue mich darüber weil ich das große 5,5 Zoll Display liebe.

stefan am :

Dem sehe ich auch so! Ich habe mir das 6s Plus nur gekauft der mehr und besseren Features wegen. Die Größe selber finde ich nach wie vor sehr unpraktisch... Apple sollte da dringend nachbessern wie bei der Software und edleren Fehler auch ;-)

Steffen D. am :

Apple wird das bestimmt für Dich ändern ;)

Fab am :

Aber knapp 1100€ für ein 128 gb Smartphone sind halt schon schmerzhaft. Und kann mir auch vorstellen das bei den tollen Premium Features wie beim iPad Pro auch 100€ mehr drauf gehauen werden

Bernd am :

Naja - die von Apple müssen auch die Inflation ausgleichen - sonst machen sie in ein paar Jahren Verlust!
;-)

Onkel B. am :

Ich finde es unmöglich die Verfügbarkeit von Features an eine Gehäusespezifikation zu binden.
Wäre etwa so wie wenn BMW sagt den Spurhalteassistent gibt es nur im touring.
Ich habe mich schon mit den 4,7" anfreunden müssen und bin definitiv nicht bereit mit den 5,5" zu hantieren. Da werde ich dann eher auf ein paar Features verzichten müssen.

Ich hoffe die Unterschiede zwischen den beiden neuen iPhone Größen reduzieren sich anstatt dass sich die Modelle weiter voneinander entfernen.

Nichts desto trotz allen einen schönen Abend.

Onkel B.

Rainer Zufall am :

Ertappt, noch nie einen BMW zusammengestellt, oder? Die lassen sich noch viel unsinnigeres mit Ausstattungspaketen einfallen... Bis hin zur Sicherheitstechnik. Aber was soll man sagen, der Mist funktioniert! Leute geben so mehr Geld beim Kaufen aus, bzw. die Produktion wird planbarer und effizienter, bis es Konzerne zu weit treiben und man wechselt, um ähnliches Problem zu haben. Das Leben ist und bleibt ein Kompromiss, ob diversifizieren immer der Weg sein kann? Wohl kaum- Steve hat erst die Line verschlankt, denn genau dieser Fehler wurde schon in der Vergangenheit gemacht und nicht nur bei Apple ;-) Einfach mal nicht alles kaufen und updaten würde
helfen...

Arschevian am :

Ich finde es gut, dass ein iPhone Pro kommt. So kann man sich von de

WGS am :

Äh, sähe isch auch so ne ...

HeavyUser am :

Ein iPhone Pro fände ich persönlich absolut nicht nachvollziehbar und hoffe das Apple so etwas nicht umsetzen wird!!!

Mariner 2 am :

Ich finde, ein iPhone ist schon ordentlich Luxus. Muss es da noch Abstufungen geben?!

Matte am :

Ich hoffe auch nicht, dass es so kommt. Ich denke nur zu gern an früher zurück. Es wurde ein iPhone vorgestellt und das "haben wollen" Gefühl war geweckt. Es gab nichts zu vergleichen, abzuwägen und heute? Will ich einfach das aktuellste iPhone, gibts das nicht mehr. Steh ich auf 4 Zoll, bleibt die rationale Entscheidung für das zum Glück günstigste aber auch schwächste iPhone, nämlich das SE (vom Sept 2016 aus gesehen), das 4,7 wird etwas zwischendrin und das Top-Gerät wird das mit 5,5 Zoll. Jedes dieses Geräte wird ein Kompromiss, mal bei der Größe oder Preis, mal bei der Ausstattung. Wahrscheinlich ist Apple so stark gewachsen, dass sie jetzt um deutlich mehr Märkte kämpfen müssen. Ich würde echt gerne wissen, wie Steve Jobs das Unternehmen nun geführt hätte :-D

Ulf am :

Warum auch immer die Größe eines Displays darüber entscheidet, ob eine supertolle neue Kamera eingebaut word oder eine alte aus dem Vorjahr. Ich verstehe einfach nicht, warum kleinere Displays immer geringeres techn. Innenleben bedeuten muss. Ist doch hirnrissig!

Nico am :

Die Autobranche ist doch das Paradebeispiel: neueste Technik gibt's meist nur in den teureren Fahrzeugklassen...
Ansonsten macht Apple genau das, was der Markt verlangt: große Displays.

Nico am :

Das ist nicht hirnrissig, sondern oft schlicht eine Platzfrage.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen