Skip to content

iFixit zerlegt das iPad Pro 9,7"

Das iPhone SE war bereits am Freitag an der Reihe, nun folgt das neue 9,7" iPad Pro. Die Reparaturspezialisten von iFixit haben es sich natürlich nicht nehmen lassen, auch dieses neue Apple-Gerät feinsäuberlich in seine Einzelteile zu zerlegen. Dabei bestätigte sich quasi das Erwartete. Beim 9,7" iPad Pro handelt es sich weitgehend um eine Mischung aus iPad Air 2 und dem großen iPad Pro. Der Akku arbeitet mit einer Kapazität von 7.306 mAh, was natürlich deutlich weniger ist als beim großen Bruder (10.307 mAh), aber verbleichbar mit den Werten des iPad Air 2 (7.340 mAh). Bestätigen können die Kollegen die erwartete Arbeitsspeichergröße von 2 GB (hergestellt von Samsung) ebenso, wie eine neuartige Führung der internen Antennenverkabelung, die nun zudem mithilfe von Klebstoffen fixiert ist. Während das große iPad Pro noch ohne die hervorstehende Kamera auskam, muss man hiermit beim 9,7"-Modell wohl oder übel vorlieb nehmen. Als Grund sehen die iFixit-Raparateure die dünnere Gehäuserückseite und die verbesserte Kamera im neuen Modell.

Selbstverständlich ordnet iFixit auch wieder die Reparaturfähigkeit des iPad Pro 9,7" ein. Diese ist mit 2 von 10 möglichen Punkten die bislang schlechteste Note aller iPads. Begründet wird dies damit, dass in keinem anderen iPad bislang so viel Klebstoff verwendet wurde, wie bei dem neuen Gerät. Damit erhält das Gerät sogar noch einen Punkt weniger als sein großer Bruder. Allerdings gibt es auch Positives zu berichten. So lässt sich zwar beispielsweise der Smart Connector so gut wie nicht austauschen, allerdings verfügt er auch über keinerlei bewegliche Teile, was einen Ausfall der Komponente unwahrscheinlich macht.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

MaxK am :

Habe die 256 GB Version mit Mobilfunk und derbe Probleme beim Synchronisieren von Fotos über iTunes am PC. Nicht in der iCloud, sondern lokal. Habe absolut alles ausprobiert: Security-Software vollständig deinstalliert, iTunes neu installiert, iPad als neues Gerät eingerichtet, iPod Photo Cache gelöscht, an einem anderen PC mit anderen Fotos ausprobiert, generell Fotoordner gewechselt und und und... die Foto-Synchronisierung bricht ständig ab. Bei meinem iPhone 6S Plus überhaupt gar keine Probleme, Sync läuft ständig sauber durch. Genau dasselbe Problem wie damals beim iPad 3. Hat jemand bei gleicher Konfiguration dasselbe Problem? Stehe mit Apple in Kontakt, aber die tun natürlich wie gewohnt wieder überrascht.

Minimalist am :

Ich bin absolut begeistert von neuen iPad Pro mit 128 GB und WLAN.
Es ist schnell, merklich schneller als das air 2.
Die Kamera ist genial und durch die Hülle steht sie auch nicht hervor ( Original case ), der Bildschirm ist deutlich besser, die Lautsprecher sind auch gut geraten.
Die Akkulaufzeit ist nicht anders als beim air 2, keinesfalls schlechter, volle 10 Stunden hält er bei mir.
Das ist mein Fazit vom "kleinen" iPad Pro.
...ich würde es direkt wieder kaufen.

Kleine Anmerkung noch zum Original Case und Cover.
Sie sind zwar nicht günstig aber Top verarbeitet und fühlen sich sehr gut an.

MaxK am :

Deine Antwort hatte rein GAR NICHTS mit einer Lösung zu meinem genannten Problem zu tun. Glückwunsch.

Minimalist am :

ist mir auch egal. :-)

Nick am :

Habe mein 256 iPad Pro mit Mobilfunk zurückgeben. Akku-Anzeige war nach gut 4 Std von 100% auf 20% abgesunken. Das kenne ich von meinen bisherigen iPads nicht.

localhorst am :

Und wie häufig hast du es überhaupt geladen?
Klingt ja, als wenn du das mithin einer der ersten Ladungen gleich zurück gegeben hättest. Das wäre für mein Empfinden ein wenig hastig.
Ich hab keinerlei Akkuprobleme, vom ersten Eindruck nicht schlechter als mein Dreier.
Und logisch: neues Gerät wird auch intensiv genutzt.

Anonym am :

Apple kann gar nix mehr!! Ich bekomme noch nicht mal mein 6S mit meinem MacBook Air via Bluetooth verbunden. Die Geräte erkennen sich, es wird auch ein Code angezeigt aber dann kommt keine Connection zustande. Ich kann machen was ich will... :(((

B___D am :

Ich dachte iPad/iPhone to MacBook via Bluetooth ist bei noch keiner Geräte Generation möglich gewesen...

localhorst am :

Kann eigentlich jemand bestätigen, dass es der Touch ID Sensor vom 6er ist?
Der ist bei meinem Pro im Vergleich zum 6s echt schnarchig.
Das ist echt merkwürdig mit diesem Gerät. Ich freue mich einerseits über das Nutzererlebnis im Vergleich zu meinem alten 3er, ärgere mich aber über die vorstehende Kamera, die 2gb, den lahmen Touch ID Sensor - und in diesem Paket der Preis.

Anonym am :

Ja ist der vom 6er. NICHT vom 6S!!!!! Steht auch so in der Beschreibung auf der Apple Seite

localhorst am :

Na, da haue ich doch gerne noch einen Hunni für raus.
Also mal zwischen uns Pastorentöchtern:
Hätte man nicht bei der rückwärtigen Kamera ein bisschen sparen können - auch so, dass sie nicht vorsteht - und dafür mehr RAM und den aktuellen Touch ID Sensor springen lassen können? Damit das "Pro" und der Preis gerechtfertigt ist? Und wer zur Hölle fotografiert mit so einem Brett regelmäßig!?

Jp am :

Will nicht mitnörgeln, aber ;-) :
Irgendwie hab ich den eindruck apple verbaut das, was grad noch auf Lager ist....

GustavG am :

Danke für die Info.
Finde es immer etwas erschreckend, dass an Komponenten -die wichtig sind- in der Art gespart wird (bei dem Preis).

Schimmi am :

@localhorst: I totally agree!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen