Skip to content

Neue Version von iOS 9.3 nun für alle vom Aktivierungsproblem betroffenen Geräte

Bereits kurz nach Bekanntwerden eines Problems zwischen vor allem älteren iOS-Geräten und Apples Aktivierungsservern nach der Freigabe von iOS 9.3 hatte Apple eine leicht aktualisierte Version des Updates für das iPad 2 veröffentlicht. Seit der vergangenen Nacht steht diese aktualisierte Version nun für alle betroffenen Geräte zum Download bereit. Die neue Version trägt die Buildnummer 13E237 und sollte von allen betroffenen Benutzern über die Softwareaktualisierung geladen werden. Ist das Gerät selbst hierzu nicht mehr in der Lage, muss der Weg über iTunes und eventuell den Wartungsmodus gegangen werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Markus am :

Guten Morgen, tja das hat man davon. Gestern Abend geladen (5S) und noch mehr Fehler und erst einmal kein Wlan...
Mal sehen wie sich das Telefon den Tag über so zeigt.

WGS am :

Ich schlage eine Namensänderung vor:
Statt Apple - Wapple
Statt iOS. - WinOS

Das wäre gegenüber MS, seinem Windows, seinen Fehlern sowie seiner Update-Politik nur fair.

Man kann nur noch den Kopf schütteln.

Hartmut am :

Mein iPhone 6, das 5er meiner Frau, ihr iPad mini 2 und mein iPad mini 4 laufen einwandfrei. Wir haben aber auch keine App Booking.com auf den Geräten. Und wenn von dieser App, wie auch in der "Welt" berichtet, der Fehler kommt, dann kann man dafür nicht Apple die Schuld geben!
Übrigens, wer hier immer wieder Vergleiche zu Windows macht, der kennt Windows nicht. Dort jagt ein Update das nächste Update. Bei Windows 7 sind es bereits über 400! Ohne Gewähr, dass alles läuft ...

Littlejo am :

Es bleibt jedem unbenommen, umzusteigen. Das Wichtigste ist doch, dass die Probleme zeitnah behoben werden.

Ray am :

Ich kann seit Tagen die doofen Links in Safari nicht öffnen. Das nervt und es kann nicht sein, dass man solange warten muss!!!

Noddy am :

Ich habe bei meinen Apple TV 3 das problem, das ich iCloud nicht aktivieren kann, da immer der Fehler "keine Verbindung zum Aktivierungsserver möglich" auftritt.
Hat das noch jemand beobachtet??

karin am :

wird dieses problem auch auf dem neuen iphone SE existieren??
da ist ios 9.3 bereits vorinstalliert, oder?

Hauke am :

auf meinem 5s mit ios 9.2.1 geht alles wieder... ohne update!

haracidffm am :

@Flo: Ich habe noch einen iOS 9.3 bug entdeckt: iPad, Einstellungen > "Mobile Daten": Hier fehlen nun die Optionen "SIM-Anwendungen" und "SIM-Pin" sowie APN-Einstellungen. Diese 3 Optionen sind beim iPhone im Menü "Telefon", das gibt es aber beim iPad nicht.

Ich kann derzeit somit am iPad meine SIM-PIN nicht ändern!
Weißt Du Abhilfe?

Flo am :

Der von dir gesuchte Menüpunkt findet sich unter "Einstellungen > Mobile Daten > Mobile Datenoptionen".

Dirk am :

Wieso eigentlich haben diese Fehler nicht alle Geräte??
Bei Win u dessen unendlich grosser Hardware-Vielfalt verstehe ich das.
Ich hab mit dem iPhone überhaupt keinen Ärger...

robertoxl am :

seit ich IOS 9.3 installiert habe läuft bei meinem IPad Air nichts mehr so wie ich es gewohnt war.
Auch die neue Version bringt keine Verbesserung !

Seb am :

Kann weder updaten noch lassen sich die Links öffnen...

Jemand am :

Selbst schuld, wer keine 1-2 Wochen warten kann. Wer wie ein Kanickel da mit zuckendem Finger direkt updaten muss: einfach nur dumm. Ich mache meine Updates sehr regelmäßig, nur warte ich immer mindestens zwei Wochen bevor ich etwas tue. Seit iOS 7 sollte mittlerweile jedem bewusst sein, dass solche Serienfehler entstehen. Die neue Führung bei Apple im Bereich Software lernt einfach nicht dazu... Klar ist Apple schuld und sie könnte eine bessere Qualität liefern, aber Hey. Ihr selbst entscheidet, ob ihr das Risiko mit einem Update eingeht. Also meckert nicht und wartet das nächste mal ab.

Mario am :

Wenn alle so denken würden , würde keiner Fehler entdecken weil es ja keiner ausprobiert

Mario am :

Ich habe auf meinem Apple Tv4 nach dem Update das Problem das beim Radio hören über eine App der Sound ausgeht sobald der Bildschirmschoner an geht . Hat das auch jemand und kann man das beheben ?

Matte am :

Ich bin noch mit meinem 5s auf Build 13E233a (die letzte Beta von 9.3). Habe den Link-Bug zum Glück nicht, trotz installierter booking.com app. Ich kann hingegen seit erscheinen von 9.3 das update nicht installieren. beim überprüfen des updates kommt die Fehlermeldung, ich hätte keine Internetverbindung mehr. diese besteht natürlich die ganze zeit über. Jetzt kriege ich jeden tag mehrmals die Aufforderung zur Installation und drehe mich im Teufelskreis. Neustart half nichts. Jemand ähnliche Erfahrungen?

Daniel am :

Mein iPad 2 läuft zwar wieder, wie an anderer Stelle bereits berichtet, zufrieden bin ich allerdings nicht. Sämtliche Ordner waren verschwunden, alles Apps mussten neu sortiert werden. Weiterhin waren sämtliche Mitteilungseinstellungen anders eingestellt als zuvor und zuletzt wird in der Mitteilungszentrale kein Wetter mehr angezeigt (trotz aktivierter Ortung).

Ulf am :

Mein iPad Air 1 und das iPhone 5c bekommen trotz 9.3 auch nochmal eine Aktualisierung auf 9.3. bisher hatte ich dort keine Probleme festgestellt. Das neuerliche Update wird das hoffentlich nicht ändern.

Anonym am :

Bei meinem 5s wird es immer seltsamer. Gestern haben noch die Links von hier aus funktioniert,heute nicht mehr,Floh's App friert danach ein. Habe schon vor 2 Tagen Apple-Support informiert,die haben keine Ideen,die ich nicht schon wo anders gelesen hätte. Schade :-(

Markus am :

Dto. beobachte das jetzt seit Dienstag, Links aus Mail frieren ein, WLAN hängt und die Daten-/Netzverbindung hakt.
Mal sehen ob noch ein Update folgt?

robertoxl am :

Bei mir folgendes Problem,
in Safari und Chrome kann ich teilweise keine Links öffnen um mich anzumelden.
Teilweise Ist es möglich diese in einem neuem Tape zu öffnen !

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen