Skip to content

Erste Gerüchte zum 2017er iPhone sehen iPhone 4 Design, 5,8"-Display und mehr

Das Thema Gerüchteküche gehört zu Apple wie die Geheimniskrämerei um unveröffentlichte Geräte. In den vergangenen Monaten treibt sie allerdings immer wundersamere Blüten. Klar ist, dass Apples Produktpläne natürlich bereits mehrere Jahre in die Zukunft reichen. Neu ist hingegen, dass diese Pläne inzwischen auch schon Jahre zuvor diskutiert werden. So hat sich nun der sehr gut informierte KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo bereits mit seinen Informationen zum 2017er iPhone (!) zu Wort gemeldet. Eine inzwischen schon fast als sichere Bank gehandelte Neuerung betrifft dabei die Umstellung der Displays auf OLED-Technologie. Die von Apple in diese Richtung bereits getroffenen Vorbereitungen und Bestellungen sind da bereits äußerst eindeutig und bei dem Volumen, welches Apple inzwischen stemmen muss, auch kaum noch geheimzuhalten.

Darüber hinaus berichtet Kuo, dass Apple aktuell mit neuartigen Matarialien experimentiert. Darunter soll sich neben den bereits öfter zum Einsatz gekommenen Materialien Glas und Aluminium auch um Kunststoffe und Keramik handeln. Ein Comeback könnte dabei zudem das nach wie vor von vielen Nutzern bevorzugte Design des iPhone 4 feiern, welches Apple offenbar mit gebogenem Glas aufmotzen will. Und auch wenn das am Montag vorgestellte iPhone SE jede Menge Lob einheimsen konnte, könnte Apple laut Kuo ein neues Modell mit 5,8"-Display auf den Markt bringen. Ob es sich dabei um das kommende iPhone 7 Plus handelt oder ein zusätzliches Modell ("iPhone Pro" ?!) ist derzeit unklar.

In seiner Notiz an Investoren wagt Ming-Chi Kuo auch einen Ausblick auf mögliche neue Funktionen. So soll Apple dem iPhone das von mehreren Seiten gefordete kabelloses Aufladen oder auch neue Sensoren zur Gesichts- oder Iris-Erkennung spendieren. Die benötigten Patente sammelt Apple bereits seit mehreren Jahren erfolgreich. Speziell zum Thema Gesichtserkennung hat Apple zudem in den vergangenen Jahren mehrere Unternehmen übernommen. Dabei könnte laut Kuo das bereits in diesem Jahr gemunkelte iPhone Pro eine wichtige Rolle spielen, sollte es mit exklusiven Funktionen ausgestattet werden, die das Apple-Produkt von der Konkurrenz absetzen.

Momentan alles natürlich nur Gerüchte, an denen sich bis zur Vorstellung des Geräts in anderthalb Jahren (!) noch jede Menge ändern kann. In jedem Fall aber bereits jede Menge Stoff zum Diskutieren.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jörg am :

Könnte hätte täte.

phpART am :

willkommen auf Flo's Weblog

Ulf am :

iPhone Pro heißt wohl, dass Apple die gleiche Strategie fahren will wie beim iPad Pro. Man stellt ein Highendgerät mit normalen Neuerungen und nennt es Pro, kostet dann mind. 1.500 Euro. Das normale iPhone bleibt dann 1 Jahr lang länger nicht aktualisiert oder bekommt nur mehr Kamerapixel oder nen neuen Prozessor.
Ob so eine Strategie aufgehen wird, darf bezweifelt werden. Aber am iPad Air vs. iPad Pro wird man es sehen....

Beobachter am :

Die Gerüchte nerven und überhaupt nervt Apple! Miese Qualität geworden, vor allem bei der Software. Ich habe ein Air 2 mit 9.2.1 und seit heute - auf einmal - gehen keine Links mehr??!! Was soll dieser Mist!

MaxK am :

Längst bekannter Bug. Komm mal runter.

Beobachter am :

ob bekannt oder nicht, mist bleibt mist, immer schön die Apple-Blendung ausblenden ;-)

R. am :

Wie wärs wenn du mal auf die aktuelle Sowtware updatest?

Beobachter am :

Diese Aussage ähnelt der aktuellen Apple-Qualität ...

Frank am :

Dann kauf dir doch ein Microsoft / Android Produkt

Hauke am :

ich denke mal, die pro-Reihe bezieht sich nur auf "Arbeitsgeräte" aus dem PC/Mobil-PC-Bereich. Bei 1984 gab es aber in Neusprech die Bezeichnung doppelplus...

Sammy99 am :

In anderthalb Jahren. Wohl eher in einem halben Jahr.

Tom am :

Nö, bis zum iPhone 2017 sind es tatsächlich anderthalb Jahre.

Bernd am :

Also mir gefallen die IPad Pro's. Ich wollte das 12,9" IPad, nur der Preis ist für mich zu hoch.

Ich fände ein IPhone Pro auch gut, aber ich brauche kein IPhone größer als 4". Ich will mein Telefon einfach in der Hosentasche tragen können. Für Frauen, die ihr IPhone in der Handtasche tragen sind größere Displays gut, für Leute, die ihr Telefon in der Jackentasche tragen ist es auch gut, aber ich nutze dann lieber im Büro, auf Reisen, im Hotel und auf dem Sofa ein IPad.

Vielleicht würde ich auch ein IPod in 5" oder 6" zulegen, aber ich würde es nur zeitweise mitnehmen wollen. Ein kleines Telefon will ich allerdings ständig dabei haben. Ich brauche auch kein IPad mit SIM Karte, weil ich Internet über das Telefon nutzen kann. Ich hätte aber gerne die Position von GPS und anderen.... auf dem IPad.

Weiß jemand wie ich das GPS Signal auf dem IPad nutzen kann?

Das IPhone SE ist für mich das richtige. Ich hätte aber gerne zwei SIM Karten, weil ich viel reise.

Mario am :

GPS Bluetooth Modul kaufen, kostet ca. 80 € oder das nächste mal ein IPad mit Simslot kaufen das hat dann auch richtiges Gps.

Ich hätte mein Modul gerade zufällig abzugeben.

Vali am :

Die momentanen Konzepte mit dem Glas und dem Edelstahl finde ich persönlich sehr schön! :)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen