Skip to content

Neues Apple TV aktualisiert? So geht das Update für die Siri Remote

Bereits während der Betaphase von ivOS 9.2 fanden clevere Entwickler heraus, dass in dem Update auch eine Aktualisierung für die zugehörige Siri Remote steckt. Auch wenn dies von Apple nicht aktiv beworben wird, kann nach der offiziellen Freigabe von tvOS 9.2 vom Montagabend nun jedermann auch das Update für die Siri Remote manuell laden. Hierzu geht man in die Einstellungen des Apple TV und dort auf den Menüpunkt "Fernbedienungen und Geräte". Hier wechselt man in das Untermenü "Fernbedienung" und kann dort zunächst den aktuellen Ladestand der Fernbedienung und die aktuell installierte Firmwareversion in Erfahrung bringen. Der Akkustand sollte für die Aktualisierung bei über 25% liegen. Die installierte Firmware stand bei mir auf 0x0241.

Mit einem Druck auf den Menü-Knopf der Siri Remote geht man nun wieder zurück in das vorherige Menü. Dort bewegt man die Markierung wieder auf den Punkt "Fernbedienung", wählt diesen aber nicht mit einem Druck auf das Touch-Panel aus. Stattdessen drückt man nun viermal schnell hintereinander auf die Play/Pause-Taste der Siri Remote. Hat man alles richtig gemacht, gelangt man automatisch zurück zur obersten Ebene des Einstellungsmenüs.

Steht ein Update für die Siri Remote zur Verfügung, wird dieses nun im Hintergrund heruntergeladen und anschließend installiert. Hierfür gibt es leider keine Fortschritts- oder sonst eine Anzeige. Für die Installation dürfen sowohl die Siri Remote als auch das Apple TV einige Zeit nicht benutzt werden. Die Installation kann zwischen 10 und 30 Minuten dauern. Hin und wieder auch länger. Nach der Installation kann man dann erneut die Firmware auf der Siri Remote prüfen. Sie steht bei mir nun bei 0x0245.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Fth am :

Irgendwelche bemerkbaren Veränderungen?

Minimalist am :

Hat wunderbar geklappt.
Vielen Dank Floh

Mike am :

Bei mir hat es keine 2 Minuten gedauert. Danach war der Akku mit 25% Leer.

Chris am :

Und woran merkt man, dass das Update fertig ist und man die Remote wieder verwenden kann??

Ben am :

Was bringt das Update? Flo, hat sich etwas im Umgang mit der Remote verändert?

Und wird dieses Update automatisch geladen, wenn man "automatische Updates" eingeschaltet hat?

Flo am :

Von Apple gibt es dazu keine Aussagen. Ich selber konnte bislang nichts Neues feststsellen. Allerdings stecken natürlich in jedem Update immer Verbesserungen und Korrekturen.

Anonym am :

Wenn ich mich recht entsinne habe ich hier bei Flo mal gelesen, dass mit dem Update Anpassungen für die Empfindlichkeit von dem Touch-Bereich der Fernbedienung gemacht werden sollen, weil es schon manchmal nervig war, wenn man nur aus versehen etwas ran gekommen war, das Videos gleich vor gespult wurden o.ä.

Q am :

Es mag vielleicht nicht jedem aufgefallen sein oder betrifft nicht jeden Nutzer, aber ich habe eine grössere Einschränkung:
Ohne das Update der Siri Remote kann ich beim neuesten tvOS zum Beispiel bei der Wiedergabe von Filmen gar nicht mehr scrollen.

Alex am :

Das ist ein Feature von neuen tvOS-Update, man kann bei der Wiedergabe nicht mehr scrollen, sondern nur noch, wenn man auf Pause geht.
Das soll Fehlbedienungen auf der Couch verhindern, hilft mir sehr...

Jörg am :

Danke für den Hinweis Flo, hat geklappt!

Deffi am :

Komisch? Bei mir wird Firmware-Version nicht gezeigt?

Ralf am :

4x Play/Pause drücken und keine Anzeige? Ist das der offizielle Weg? eiei

Costein am :

Und immer noch kein Siri für die Schweiz! Ist einfach Scheisse!! Hier hats drei Landessprachen: deutsch, französisch und italienisch... Ist das so schwer für Apfel zu kapieren, echt ein Müll!!! ????????????

Rainer Zufall am :

Danke Flo, ich hätte es wohl schon richtig gemacht nur das man keinerlei info's bekommt hatte mich etwas verunsichert am nächsten Morgen stand Firmware auf 0245. :-D

Jsan am :

"It contains bug fixes and improvements, such as better motion sensor performance and support for additional sound bar and receiver hardware."

http://www.idownloadblog.com/2016/03/01/how-to-update-siri-remote-firmware/

GREYAchilles am :

Hatt geklappt, danke für den tollen Hinweis Flo !

Vali am :

Das nenne ich mal BEDIENUNGSFREUNDLICH.

GustavG am :

Ist offenbar kein offiziell relevantes Update. Ansonsten gäbe es einen eleganteren Weg.

Rainer Zufall am :

Das Update soll wohl auch automatisch gehen, alle 6 Tage soll der TV wohl die Firmware der Remote überprüfen, dieser Weg ist nur der manuelle Anstoß.

Boris :-) am :

Bei mir wird keine Firmware Versionsnummer angezeigt

Deffi am :

Bei mir auch nicht. Sagte ich bereits! @Flo Irgend ne Idee

Flo am :

Nein, leider nicht... Sollte ich was erfahren, melde ich mich.

Boris :-) am :

Okay super Danke

Liam am :

Blöde Frage wahrscheinlich,aber habt Ihr die neueste ATV Software schon installiert?

Thomas am :

Wieviel Nerd muss man sein um im Programmcode von Apple nach versteckten Features zu suchen?

GREYAchilles am :

Ganz bisserl nur :))

Mike am :

Oder wie viel Nerd muss man sein, um bei Apple Software seltsame Bugs zu finden.

Mulder am :

Am Ende erscheint kurz eine Meldung auf dem Bildschirm: "Fernbedienung nicht verbunden" und danach sofort "Fernbedienung verbunden". Dann weiß man, dass der Update-Prozess beendet ist.

Dasylva am :

Bei mir wird die neue Firmware schon angezeigt - ohne Update!

Daniel am :

Bei mir ebenfalls.

Anonym am :

Bei mir ebenfalls, scheint also nur ein extra Trigger zu sein, um es zu erzwingen. Also ist es Benutzerfreundlich gemacht...

GustavG am :

Das war konsequent.
Diese Art von Update würde kein Hersteller anbieten.
Insofern fehlt im Artikel die Info, dass es später automatisch verteilt wird (die Arbeit hier kann man sich also einfach sparen).

Hannes am :

Totaler Mist bei mir. Seit dem Firmware-Update funktioniert das Trackpad ganz schlecht. Kann man das irgendwie rückgängig machen??

Hannes am :

Sorry, Entwarnung. Keine Ahnung was es war aber jetzt funktioniert wieder alles.

JanMS am :

Bei meiner Samsung Soundbar kann jetzt die Lautstärke geregelt werden.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen