Skip to content

Apple bietet Hintergrundbilder mit Umweltbezug zum Download

Vergleicht man die Zeit, die Lisa Jackson, Apples Vizepräsidentin für Umweltschutz, auf der Bühne des Events am Montagabend verbracht hat mit der, die Apple beispielsweise der Apple Watch einräumte, bemerkt man schnell, in welche Richtung sich Apple unter Tim Cook entwickelt hat. Apple gilt in diesem Bereich inzwischen als Vorreiter unter den Fortune 500. Jackson machte bei ihrem Auftritt unmissverständlich klar, dass Apple diesen Weg auch künftig weitergehen würde. So stellte sie neben dem selbstentwickelten Recyclingroboter Liam auch noch einmal Apples Recycling-Programm für Altgeräte in den Vordergrund. Nimmt man hieran teil, erhält man bei der Abgabe seines Geräts in einem Apple Retail Store ein kleines Kärtchen mit einer Adresse zu einer speziellen Apple-Webseite, unter der sich Hintergrundgrafiken als Dankeschön für neue Geräte herunterladen lassen. Diese URL ist allerings nicht geheim und kann von jedermann genutzt werden.

Zu finden sind dort drei Grafiken des Künstlers Anthony Burrill mit einem Bezug zum Thema Umweltbewusstsein. Die drei Bilder mit dem Namen "Natur im Gleichgewicht", "Natur in Harmonie" und "Natur in uns" lassen sich jeweils in drei Größen für das iPhone 5, das iPhone 6 oder das iPad herunterladen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Letris am :

Ich tapeziere mir meine Hintergründe schon seit der 1.GN selber, und zwar 100% recyclebar und Chlorfrei.

Sokrates1966 am :

War das nicht die gleiche Keynote in der über Millionen von PC's gelästert wurde die älter als fünf Jahre seien und die man doch gefälligst in iPads wandeln sollte (obwohl die vermutlich noch bestens funktionieren)? So viel zum Thema Umweltschutz und Ressourcenschonung bei Apple....

Bernd am :

Um produktiv arbeiten zu können, ist neuere Hardware sinnvoll, ich nutze neben meinem IPhone 6 s und IPad Air auch noch IPhone 4 und Ipad 1. Für einige Aufgaben recht es vollkommen. Das IPad 1 läuft auch sehr zuverlässig und flüssig bei fast allen Anwendungen. Ich spiele damit allerdings nicht.

Ich denke, sie können vielleicht auch stolz verkünden, das diese Produkte so lange halten.

Ältere PC's haben mich aber immer genervt! Ich vermisse jedoch ein paar Möglichkeiten auf dem IPad. Z.B mehrere User wären nett...

Bernd am :

Ich denke die 256Gb würden ein Multiuser IPad Pro richtig wertvoll machen und der Preis würde sich relativieren.

iSee am :

Wenn man den Stromverbrauch betrachtet, sollten viele Geräte aufgerüstet werden.
Solist es auch idR nicht sinnvoll, eine funktionierende Glühlampe bis an ihr Lebensende zu nutzen.
Der Umstieg ist sicher nicht für alle sinnvoll, aber wer keine speziellen Hard- oder Softwareanforderungen hat, wird mit einem iPad vielleicht glücklicher sein als mit einem alten PC.

Jörg am :

Yeah. Bilder.

christof am :

Mal abgesehen davon, dass die Dame bei der Präsentation dauernd auf den Bildschirm vor ihren Füssen schielte und den Text fast ablesen musste fand ich das Thema Umweltschutz natürlich spannend.
Was mich jedoch massiv störte waren die drei eingeblendeten Bilder zu Sonne, Wind und Wasser. Sonne -> Solarzellen = OK; Wind -> Windkraftwerk = OK; Wasser -> Wildwasser in unberührter Natur = NOK... Hier hätte eine grosse Talsperre viel mehr der Wahrheit entsprochen. Von überfluteten km2 und umgesiedelter Bevölkerung ganz zu schweigen... Aber dies sieht in so einer Keynote eben nicht so „amazing“ aus.
Bitte nicht falsch verstehen. Ich bin absolut FÜR erneuerbare Energie und beziehe selbst 100% Öko-Strom von meinem Anbieter (auch wenn ich mehr dafür bezahlen muss). Aber man sollte immer bei der Wahrheit und den Tatsachen bleiben, auch wenn es manchmal weh tut.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen