
Mit der Vorstellung des iPhone SE am Montagabend hat Apple die Erwartungen der meisten Beobachter erfüllt. Sogar der Name war bereits im Vorfeld bekannt. War man zunächst von der Bezeichnung "iPhone 5se" ausgegangen, schwenkte die gerüchteküche schon kurz darauf auf lediglich "iPhone SE" um - und sollte damit Recht behalten. Damit bricht Apple erstmals mit der Durchnummerierung seiner iPhone-Generationen, die normalerweise alle zwei Jahre angehoben und dazwischen mit einem "s" ergänzt wird. Über die Bedeutung der Buchstaben herrscht seitdem Rätselraten. Gegenüber
Fortune hat Apples Marketing-Chef Phil Schiller das Geheimnis nun gelüftet. So hat sich die am häufigsten geäußerte Vermutung bestätigt, wonach "SE" für "Special Edition" steht. Zudem sieht Schiller die Bezeichnung auch als Hommage an den im Jahr 1987 präsentierten Macintosh SE.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Fabian am :
Oder bleibt das iPhone SE eine einmalige "Special Edition"?
Lassen wir uns überraschen...
Franz am :
Soulman am :
WGS am :
Vermont am :
christof am :
Ich arbeite im Support bei einem Mobilfunk-Anbieter. Wenn plötzlich die Kunden nur noch ein "iPhone" haben wird's schwierig. Gewisse Funktionen werden bekanntlich nicht auf allen Modellen unterstützt (VoLTE, Wifi-Calling, ...)
Ulf am :
MaxK am :
Fred am :
MaxK am :
Anonym am :
Leon am :
Hotpants am :
Rudi am :
MaxK am :
GREYAchilles am :
Ingo am :
Rudi am :
Gebaut aus nicht mehr benötigten Ersatzteilen. ^^
XfrogX am :
Klar werden die Leute noch ne Zeitlauf vom iPhone 7 reden dann aber Apple nicht mehr offiziell und irgendwann ist es wie beim Mac iPhone Modell 2017 oder so dann.
Ulf am :
Anonym am :
Oromo am :
Volker am :
Flo am :