Skip to content

März-Event Gerüchte-Roundup

Es gibt so Traditionen, die wollen ganz einfach gepflegt werden. Und dazu gehört aus meiner Sicht auch das Gerüchte-Roundup am Wochenende vor einem Apple-Event, das bei mir traditionell mit dem folgenden Satz beginnt: Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits. Vor jedem Apple-Event, und speziell in den letzten Tagen, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten Neuvorstellungen wie Pilze aus dem Boden. Um nicht jede Kleinigkeit in einen eigenen Artikel zu packen und die Übersichtlichkeit besser zu wahren, gibt es alle aktuellen Gerüchte bei mir komprimiert in einem ständig aktualisierten Artikel (für die App-User natürlich inkl. Push Notification). Am Montag wird also Apples diesjähriger März-Event unter dem Motto "Let us loop you in." in der Cupertino Town Hall auf dem Apple Campus in Cupertino über die Bühne gehen. Als heiße Kandidaten für einen Platz in der Keynote gelten neben dem iPhone SE und dem iPad Pro mit 9,7"-Display auch noch neue Betriebssystemversionen und neue Armbänder für die Apple Watch. Doch auch diverse weitere kleine Gerüchte zu den verschiedensten Themen und Produkten wurden in den vergangenen Tagen ins Spiel gebracht. Zeit also, einmal die Gedankenspiele der letzten Wochen zusammenzufassen und einen kleinen Ausblick zu wagen auf das, was da so alles kommen könnte. Los gehts also mit der kleinen Gerüchtelektüre.

iPhone SE

Nach dem iPhone 5s soll Apple auf dem Event erstmals wieder ein neues 4"-iPhone vorstellen, um diejenigen zu befriedigen, die einen kleineren Formfaktor beim iPhone bevorzugen. Designtechnisch soll sich das Gerät dann auch weitestgehend an eben diesem Gerät orientieren. Wenn überhaupt, sollen die Veränderungen nur sehr marginal sein. Im Inneren könnte Apple das iPhone SE allerdings auf den Stand der im letzten Herbst vorgestellten aktuellen iPhone-Generation bringen. So soll im Inneren ein A9-Chip werkeln und die Kamera evtl. sogar 4K-Videos unterstützen. Letzte Hinweise deuteten zudem auf die Unterstützung von NFC und damit Apple Pay hin.

Als Speicherkapzitäten soll das Gerät in zwei Varianten, einmal mit 16 GB und einmal mit 64 GB auf den Markt kommen und sich preislich zwischen 400,- und 500,- US-Dollar bewegen. Farblich sind dieselben Variationen zu erwarten, die auch das iPhone 6s aufweist. Erste Gerüchte hatten den Verkaufsstart für den ersten Freitag nach dem ursprünglich erwarteten Event-Termin am 14. März gesehen. Dies ist zwar aufgrund des anderen Event-Termins nicht mehr möglich, dennoch könnte das iPhone SE basierend hierauf bereits am Freitag, den 25. März in den Verkaufsregalen stehen.



iPad Pro 9,7"

Zunächst war erwartet worden, dass Apple auf dem Event das iPad Air 3 vorstellen würde. Dies hatte Apple nämlich auf dem Herbst-Event im vergangenen Jahr spürbar vernachlässigt. Nach und nach sickerten jedoch Gerüchte durch, wonach das Gerät verschiedene Features aufweisen würde, die es eher in die Ecke eines iPad Pro rücken würden. Beim Namen genannt sind dies vor allem vier Lautsprecher für Stereo-Sound, die Unterstützung für den Apple Pencil und ein Smart Connector, vermutlich für den Anschluss eines separat erhältlichen Smart Keyboards. Gehandelt wurde zudem ein Display mit 4K-Unterstützung. Der Formfaktor sollte allerdings weiterhin beim 9,7" bleiben.

Also schoss sich die Gerüchteküche darauf ein, dass es wohl kein iPad Air 3 geben wird, sondern Apple stattdessen die iPad Pro Palette um ein 9,7"-Modell erweitern würde. Hiernach sieht es auch nach wie vor aus. Spannend dürfte allerdings zu sehen sein, wie Apple das Gerät positioniert. So könnte es sowohl preislich, als auch von der Idee her die Reihe des iPad Air fortsetzen und dort eingereiht werden. Die aktuellsten Gerüchte deuten auf einen höheren Einstiegspreis als bei den bisherigen 9,7"-Modellen hin. Lag dieser bislang stets bei 499,- US-Dollar für das Modell mit 16 GB Speicher und WiFi-only, soll er sich den Kollegen von 9to5Mac zufolge nun erstmals auf 599,- US-Dollar erhöhen. Allerdings gehe damit beim Einstiegsmodell auch eine Speichererhöhung auf 32 GB statt der bislang verbauten 16 GB einher. Hier soll es zudem eine weitere Parallele. So soll es kein Modell mit 64 GB Speicherkapazität geben, sondern lediglich zwei Modelle, nämlich eines mit 32 GB und eines mit 128 GB Speicher. Wie vom großen iPad Pro bekannt soll sich dann auch nur in letztgenannter Version die Mobilfunkanbindung hinzu konfigurieren lassen. Am Montag wissen wir mehr.



Apple Watch

Vor exakt einem Jahr hat Apple auf eben diesem März-Event die letzten Informationen zur ersten Generation der Apple Watch und auch den Verkaufsstart für das neue Gerät bekannt gegeben. Allein diese Tatsache nährte bereits die Hoffnung, dass Apple das Event in diesem Jahr dafür nutzt, um die zweite Generation vorzustellen. Danach sieht es aber auch kurz vor dem Event weiterhin nicht aus. Stattdessen darf man aber wohl auf neue Variationsmöglichkeiten durch neue Armbänder freuen, die auch aus teils neuen Materialien bestehen sollen. Darunter könnten sich eventuell auch NATO Nylon-Armbänder befinden, mit denen Apple angeblich experimentiert. Bereits gesichtet wurde ein schwarzes Milanese-Armband, welches nach wie vor nicht zu haben ist. Eine Markteinführung auf dem Event erscheint wahrscheinlich.



Software-Updates

Über die neue Hardware hinaus dürften anlässlich des Events und der neuen Produkte auch iOS 9.3, watchOS 2.2, tvOS 9.2 und OS X El Capitan 10.11.4 in ihren finalen Versionen freigegeben werden. Alle neuen Betriebssystemversionen befinden sich seit geraumer Zeit im Betastadium und wurden teilweise sieben Mal in diesem Zeitraum aktualisiert. Eine Freigabe darf entweder direkt nach dem Event oder im Laufe der kommenden Tage erwartet werden.


Zum Abschluss der Gerüchteflut noch die gewohnten Worte in eigener Sache. Vor jeder Apple-Ankündigung sprießen die Gerüchte naturgemäß nur so aus dem Boden, was in den vergangenen Monaten immer mehr zu einer großen, fast schon überzogenen Erwartungshaltung geführt hat, die dann letzten Endes oftmals nicht erfüllt wurde, ja nicht erfüllt werden konnte. Selbstverständlich sind es letzten Endes auch Blogs wie meiner, die diese Erwartungshaltung schüren. Von daher möchte ich an dieser Stelle einmal deutlich darauf hinweisen, dass selbstverständlich nicht alle aufgekommenen und oben angesprochenen Gerüchte letzten Endes auch zwangsläufig auf der Bühne des Events landen müssen und dazu apellieren, keine überzogenen Erwartungen in das Event zu stecken. Ich persönlich räume jedoch der Präsentation der noben genannten Punkte die größten Chancen ein. Damit hätte man in jedem Fall schon ein picke-packe volles Programm. Ob es so kommen wird, bleibt jedoch natürlich abzuwarten...

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Lieber Flo! Vielen Dank für deine Mühe!

Anonym am :

Wenn ich mit was wünschen dürfte: Bessere Prozessoren beim MacBook wären toll ;-)

Somaro am :

Ich wünsche mir ein abgerundetes SE/5s, ein MacBook Air Retina in 15inch und vor allem eine Stellungnahme zum Fall Verschlüsselung. Letzteres ist der Grund, warum ich mir die Keynote ansehen werde.

Jens am :

Das leidige Thema Armbänder für die Apple Watch...mittlerweile gibts es so viele Dritthersteller, die auch wirklich gute Armbänder fabrizieren und die nicht so überteuert sind wie eben auch die Apple Watch. Finde es nach wie vor unverständlich, dass solch horrende Preise für eine Verlängerung des iPhone aufgerufen werden. Da zahl ich garantiert nicht noch mal die Hälfte dee Watch um ein Armband zu bekommen...

Fexxel am :

Der 25.3. ist Karfreitag. Da werden wohl kaum neue iPhones zu kaufen sein...

Frank am :

Es gibt auch noch andere Länder außer Deutschland. Und da ist wahrscheinlich kein Feiertag

Marc Hilberer am :

Wieso keine 32 GB beim iPhone SE? 16 sind mir zu wenig und 64 viel zu viel, mir reichen 32 absolut!

Knut am :

Normalerweise kostet eine Verdoppelung des Speichers bei Apple 100 Dollar. Hier bekommst du für 100 Dollar einen vierfach so großen Speicher. Also freu dich doch lieber, dass du mehr fürs gleiche Geld bekommst

Anonym am :

Vielen Dank Flo,
Ohne Dich wäre ich garnicht Up to date
über meine Lieblingsmarke

Moses am :

Ich persönlich räume jedoch der Präsentation der noben genannten Punkte die größten Chancen ein.

Das mag sein :-)

Mike am :

Wenn keine MacBooks Pros mit 15" vorgestellt werden ist die Keynote für mich uninteressant

HeavyUser am :

Sollte es eine neue AppleWatch vorgestellt werden würde ich sie mir kaufen.
Ob diese dann nützlich sein wird oder nur ein weiteres Spielzeug sein wir vermag ich selber noch nicht einzuschätzen;-)

MaxK am :

Freue mich auf das kleinere iPad Pro. Perfekt. Das große Pro war zu groß und schwer, das Air perfekt, aber leider ohne Pencil und so. Das kleine Pro wird genau passen für mich, wenn es denn kommt wie angekündigt. Und sollen sie es halt teurer machen, es steckt ja auch immer mehr Technik drin, immer mehr Features. Und wenn man gut Kohle verdient, dann tut es auch nicht weh ;-)

Biffo am :

Aua..

Bernd das B. am :

Flo keine neuen MacBooks?

Expee am :

Laut Marco Arment schaut es gar nicht so schlecht aus für neue MacBooks. Ein CPU-Update für das "MacBook" (One) sowie ein neu designtes, dünneres Pro sind fertig. Eine Vorstellung morgen liegt im Bereich des Möglichen.

Bernd das B. am :

Das wäre was für Micha!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen