Skip to content

Künftig keine Bestellung von Fotos oder Fotobüchern über iPhoto oder Aperture mehr

Ja, ich stehe dazu. Ich nutze nach wie vor iPhoto, da mich die mit OS X Yosemite eingeführte neue Fotos-App bis heute nicht abschließend von einem Umstieg überzeugen konnte. Ob sich dies ändert, wenn Apple bei seinem diesjährigen OS X Update wie erwartet deutliche Verbesserungen in diesem Bereich umsetzen möchte, muss sich erst noch zeigen. Schon jetzt bemüht sich Apple jedoch nach Kräften, die verbliebenen Verweigerer wie mich in Richtung Fotos-App zu schubsen. So wurde nun bekannt, dass Apples Print Products Store ab dem 31. März sowohl iPhoto, als auch das ebenfalls eingestellte Aperture nicht mehr unterstützt. Somit können aus diesen beiden Apps heraus künftig keine Fotos, Fotobücher, Kalender oder Postkarten mehr bestellt werden können. Dieses Feature gilt fortan ausschließlich für die neue Fotos-App. (via MacRumors)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

stefan am :

Na dann hoffen wir doch mal, das bei der "neuen" Photosapp schnellstens starke Verbesserungen kommen. Schade dieser Schritt von Apple :-/

haracidffm am :

Hat jemand überhaupt jemals Fotobücher, Kalender etc aus den Foto-Apps iPhoto oder Photos bestellt? Ich vermute dahinter Flugware aus USA, teuer eingekauft...

WGS am :

Ich habe und nutze sie. Z.b. Um einen Jahreskalender für meine Mutter mit alten Fotos zu erstellen.

Die Qualität ist absolut Ursprünglich hatte ich das mal über vistaprint bestellt - nicht schlecht, aber zwischen dem Apple-Produkt und Vistaprint lagen Welten. Klar, der Preis ist auch nicht ohne, aber damit kann man Eindruck schinden, wenn man will.

Hjalmar am :

Ich vermisse am stärksten die Sortierung nach Ereignissen. (Ja, man kann es irgendwie erstellen, aber es ist nicht dasselbe)

Volker am :

So unterschiedlich ist das halt.
Ich vermisse noch die Einbindung externer Bildbearbeiter. Ist schon besser geworden, aber entspricht noch nicht meinen Erwartungen. Ich hoffe da sehr auf die nächste Version.
Der Sinn von Ereignissen und Alben parallel hat sich mir noch nie erschlossen. Ich bin froh das ich die ersteren bald los bin.

AndreasE am :

Ich vermisse die Ereignisse noch nicht, da ich noch immer iPhoto verwende, welches bis auf den zähen Start noch immer ein tolles Bildverwaltumgsprogramm ist.

Colouredwolf am :

Ich könnt ja jetzt sagen: dann bestell ich halt nix mehr bei Apple...

... Hab ich aber auch noch nie. Entweder Whitewall oder Saal Digital, oder beim Drucker meines Vertrauens!

Alex am :

Fotobücher bestelle ich immer von zu Hause aus über CEWE Fotobuch und hole sie dann in dem kleinen Fotoladen um die Ecke ab, damit der auch etwas verdient. Der Preis ist ja der gleiche und das ganze nach Hause geschicke verdirbt den Einzelhandel.

Ich nutze mittlerweile nur noch die Foto App mit 200GB iCloud Speicher und habe überall meine Fotos synchron. iPhone, iPad und iMac! Ich kann überall Alben erstellen und die Fotos bearbeiten. Das neue Ereignis ist dann halt bei mir ein neues Album. Ich finde die Philosophie dahinter genial und freue mich aber trotzdem auf Neuigkeiten.

Alex am :

Und wenn ich etwas bestimmtes suche, sage ich nur zu Siri zeige mir alle Fotos von Januar 2015
oder zeige mir alle Fotos aus Paris. Das ist genial.

Kloegist am :

Wer braucht Apple-Software für Fotos? Lightroom ist unerreicht. Es ist nicht nötig, sich mit unausgegorenen Apple-Versuchen zu quälen.

Alex am :

Alte mit der herkömmlichen Digitalkamera erstellte Fotos habe ich auch zu meiner Fotobibliothek hinzugefügt und nachträglich mit Geodaten versehen, dann klappt das alles perfekt.

Ich traure iPhoto oder Aperture nicht hinterher. Mit Pixelmator oder Photoshop Elements kann ich auch noch viel mehr rausholen wenn ich möchte.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen