iPad Air 3 kommt angeblich mit A9X-Chip, iPhone 5se mit A9-Chip
Wer sich ein wenig für die technischen Hintergründe der in iPhones und iPads verbauten Chips interessiert, dem sei ein aktueller Bericht von Bloomberg ans Herz gelegt, in dem Apples SVP für Hardware-Technologie Johny Srouji porträtiert wird und in dem dieser verschiedene Details zur Chip-Entwicklung bei Apple zum Besten gibt. Wer sich den Bericht durchliest, wird zudem ein kleines aber feines Detail darin erkennen. So hat Bloomberg bei seinen Recherchen auch mit weiteren, nicht näher genannten Chip-Entwicklern bei Apple gesprochen, die offenbar Informationen zu den Chips in den kommenden iPad Air 3 und iPhone 5se preisgegeben haben. Demnach wird das iPad Air 3 anscheinend mit demselben System on a Chip (SoC) wie das iPad Pro ausgestattet sein, also über einen A9X-Chip verfügen. Im iPhone 5se soll hingegen erfreulicherweise ein A9-Chip zum Einsatz kommen. Damit würde Apple das erwartete 4"-Gerät mit dem derzeit aktuellsten Chip seiner A-Familie ausstatten. Anfangs war noch davon ausgegangen worden, dass Apple etwas ältere Hardware in dem neuen Modell verbauen wird. Sollte es tatsächlich so kommen, ist das eine überaus gute Nachricht für alle, die auf das neue 4"-iPhone warten.
Vorgestellt werden die beiden neuen Geräte gerüchtehalber auf einem Event am 15. März. Der Verkaufsstart soll dann bereits drei Tage später, also am 18. März sein.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Hans am :
Expee am :
rkisalive am :
Anonym am :
Boris :-) am :
Expee am :
Boris am :
Rudi am :
Boris :-) am :
Kommentator am :
Rudi am :
Herr Günther am :