
Im vergangenen Herbst hatte Apple seine Notebook-Linie auf das neue
Unibody-Fertigungsverfahren umgestellt. Dabei wird das Gehäuse aus einem einzigen Aluminium-Block gefräst und nicht wie früher aus verschiedenen Einzelteilen zusammen gesetzt. Offenbar besteht der nächste Schritt nun darin, auch das Gehäuse des iPod in diesem Verfahren herzustellen. Der Vorteil des Unibody besteht in einer verbesserten Gehäusestabilität und reduziertem Gewicht. In einem
nun bekannt gewordenen Patentantrag von Apple deutet einiges darauf hin, dass auch iPod und eventuell iPhone demnächst in diesem Verfahren gefertigt werden könnten. Hierdurch könnten nicht nur die oben genannten Vorteile genutzt, sondern auch die Produktionskosten gesenkt werden. In der Regel stellt Apple seine neue iPod Familie im September vor. Gut möglich also, dass uns dann die ersten Unibody-iPods ins Haus stehen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt