Apple startet Rückrufaktion zum USB-C Kabel des 12" MacBook
Apple hat erneut eine weltweite Rückrufaktion gestartet. Betroffen sind dieses Mal die USB-C Ladekabel, die gemeinsam mit dem 12" Retina MacBook bis zum Juni vergangenen Jahres ausgeliefert wurden. Zwar geht von den Kabeln keine direkte Gefahr aus, allerdings kann es vorkommen, dass diese ihren Dienst verweigern und das MacBook gar nicht oder nur mit unterbrechungen geladen wird. Identifiziert werden können die betroffenen Kabel über den Aufdruck. Während auf den defekten Kabeln der Aufdruck "Designed by Apple in California. Assembled in China" zu lesen ist, ist dieser Text bei den nicht betroffenen Kabeln um eine Seriennummer ergänzt, wie auf dem folgenden Bild zu sehen.
Besitzer eines solchen Kabels erhalten von Apple kostenlosen Ersatz. Dies gilt auch dann, wenn die Kabel nicht gemeinsam mit dem MacBook, sondern separat gekauft wurden. Hat man bei der Registrierung seines MacBooks seine E-Mail Adresse angegeben, erhält man von Apple automatisch Ersatz. Ist dies nicht der Fall, kann man sich an den Apple Support oder einen autorisierten Fachhändler wenden. Die Rückrufaktion gilt bis zum 08. Juni 2018. Weitere Informationen gibt es auf der geschalteten Sonderseite.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ulf am :
Ob solche Fälle Apple umdenken lassen und bei enormen Gewinnspannen wieder mehr Wert auf Qualität gelegt wird?
Steckerrückruf iPhone, Steckeraufsatzrückruf Mac/iPhone/iPad/iPod, iPodNano-Rückruf, iPhone5-Rückrufe wegen Akku und Einschalttaste, Kabelrückruf Mac, iPhone6Plus-Rückruf....die Liste wird immer länger.
Jsan am :
Christoph am :
Döni am :
GREYAchilles am :
Döni am :
Tommy am :
Außerdem sollte man vielleicht nicht vergessen, dass die Rückrufaktionen z.B. beim Steckeraufsatz nicht bedeuten, dass Teile massenhaft defekt sind. Es sind von Millionen Teilen ca. Zehn betroffen und der Austausch ist reine Vorsicht. Also mal nicht die richtigen Relationen aus den Augen verlieren...!
Hans am :
cyas am :
Bei Ferrari kriegst du definitiv schlechtere Qualität als Toyota - aber ich weis was du sagen willst.
Möhre am :
Wenn ich 2000 Euro für ein schnödes MacBook mit meist schon veralteter Technik ausgebe, dürfen solche Mängel einfach nicht auftreten. Wenn Daimler so einen Müll ausliefern würde, wären die schnell weg vom Fenster. Nur Apple-Fanboys wie GREYAchilles nehmen alles als Gott-gegeben hin. Lächerlich diese Fan-Boys.
derdems am :
Immer dieses unnütze Fanboy-Gequatsche.
Tommy am :
Da spricht der Experte, was? Erst nachdenken, dann schreiben. Und wenn man keine Ahnung hat... Ihr wisst schon...
GREYAchilles am :
Ulf am :
nishny am :