Skip to content

Apple veröffentlicht neue Betas von iOS 9.3, OS X 10.11.4, tvOS 9.2 und watchOS 2.2

Den inzwischen gewohnten Zwei-Wochen-Rhythmus einhaltend hat Apple am heutigen Abend die jeweils dritten Betaversionen von iOS 9.3, OS X El Capitan 10.11.4, tvOS 9.2 und watchOS 2.2 für registrierte Entwickler veröffentlicht. Eine der markantesten Neurungen unter iOS 9.3 ist dabei der Nachtschicht-Modus, mit dem sich in den Abendstunden das Display wärmer färben lässt. Darüber hinaus gibt es in den Einstellungen nun einen eigenen Bereich zur Aktivierung des Datenschutzes für die Mediatheken auf dem Gerät.

Ebenfalls neu laden lassen sich neue Betaversionen von OS X El Capitan 10.11.4, watchOS 2.2 und tvOS 9.2. Bislang sind in den neu veröffentlichten Betas keine Neuerungen gegenüber den letzten Version gesichtet worden. Sollte sich hieran etwas ändern, werde ich natürlich entsprechend berichten. OS X 10.11.4 wird sich nach seiner Freigabe unter anderem auf das Betrachten von Live Fotos verstehen, sowie eine per Passwort sicherbare Notizen-App mitbringen. Mit watchOS 2.2 wird es in Kombination mit iOS 9.3 möglich sein, mehr als eine Apple Watch mit dem iPhone zu verbinden. Zudem bringt das Update eine überarbeitete Karten-App mit. Und last but not least ermöglicht tvOS 9.2 das Verbinden von Bluetooth-Tastaturen mit dem neuen Apple TV und bringt einen neuen App Switcher, sowie die Möglichkeit zum erstellen von App-Ordnern mit.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Sascha Cremer am :

Nachtschichtmodus?

Ulf am :

Ja, in der letzten Beta wurde der Blaulichtfilter in "Nachtschicht" umbenannt.

Marc S. am :

Der hieß bei der ersten Version nicht "Blaulichtfilter" sondern Nightshift...

Marc Hilberer am :

In der amerikanischen Version hieß er Night Shift und in der deutschen Blaulichtfilter. Jetzt heißt er im deutschen auch Nachtschicht.

Marc Hilberer am :

Der inzwischen gewohnte 2 Wochen-Rhythmus?
Inzwischen ist ein 1 Wochen-Rhythmus gewohnt und daher jetzt ein ungewöhnlicher Abstand.

Alex am :

Sobald ein El-Capitan-Update kommt, mit dem gängige Audiointerfaces wieder funktionieren, bin ich mit an Bord. Ärgerlich und unverständlich, dass Apple alle 2 Wochen ein Sahnehäubchen auf die Kugel Eis updated, aber die Waffel nach wie vor immer größer werdende Löcher bekommt. Meiner Meinung nach unmöglich.

Marc S. am :

Bin im BETA Programm aber findet kein Ipdate für IOS..

Micky am :

"... für registrierte Entwickler veröffentlicht."

haracidffm am :

IPhone 5c: hat jemand das gleiche Problem wie ich unter den iOS 9.3 Details eins und zwei in der Nacht OTA kommt nur das Apfelsymbol auf schwarz, und nichts geht mehr! Nur am Mac mit iTunes in Werkseinstellungen zurücksetzen, und dann Backup einspielen. Stundenlange Arbeit… Hat jemand die selben Erfahrungen?

Paddi am :

?? Bitte was?

Boris am :

??? Nix versteh

Sebastian am :

Sind schon irgendwelche Neuerungen von der Beta 3 zu iOS und watchOS bekannt?

nnico am :

Witzig ist das diverse Jail Break Tweaks und Apps genau die Funktionen bereitstellten die Apple Neuerdings in sein OS integriert. Nightshift hatte ich bereits in iOS 5.
PS. Wird mal langsam Zeit...

Böblingen am :

Apple TV funktioniert nach Update nicht mehr, kann mich nicht mehr mit meinem Account anmelden bekomme Server Fehler

Böblingen am :

Auf meinem Handy ist die wetterapp nach dem Update eingefroren. Das soll heißen es gibt keine Animation mehr, also regen Schnee ect. Ist eingefroren und ein Standbild.
Kent jemand das Problem und wie beseitige ich es.
Habe schon ein Backup draufgespielt aber es tut trotzdem nicht

Sebastian am :

Mein iPhone Akku hält seit der Beta 3 länger

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen