Skip to content

Tim Cook hält Town Hall Meeting zur aktuellen Situation bei Apple

Apple CEO Tim Cook hat nach Informationen der Kollegen von 9to5Mac am getsrigen Tag ein Town Hall Meeting auf dem Apple Campus in Cupertino abgehalten, bei dem er mit seinen Mitarbeitern über die künftige Ausrichtung des Unternehmens, sowie dessen Kernprodukten sprach. Unter anderem hatte es in den vergangenen Wochen immer wieder Meldungen gegeben, wonach Apple zu abhängig vom iPhone sei, dessen Wahcstumshöhepunkt inzwischen überschritten sei. Dem widersprach Tim Cook und verwies darauf, dass das iPhone "the greatest business of the future" sei, welches unter anderem noch große Wachstumspotenziale in aufstrebenden Märkten wie China und Indien habe. Apple werde auch weiterhin daran festhalten, keine günstigen Produkte auf den Markt zu bringen, da Umfragen ergeben hätten, dass die potenziellen Käufer nach wie vor bereit sind, entsprechend mehr Geld für ein gutes Nutzererlebnis auszugeben. Diese Aussage sollte durchaus im Zusammenhang mit dem erwarteten iPhone 5se gesehen werden, von dem einige Beobachter erwartet hatten, es könnte ein "Billig-iPhone" werden.

In Sachen Apple TV und tvOS gab Cook zu Protokoll, dass diese beiden Produkte Teil von Apples Zukunft sein werden, ohne dabei ins Detail zu gehen, wie Apple die Potenziale des Wohnzimmers konkret nutzen werde. Mit tvOS habe man den Rechteinhabern von TV-Inhalten ein Werkzeug an die Hand gegeben, um ihre Streaming-Produkte auf einfache Weise an den Mann zu bringen. Nach wie vor ist unbekannt, ob Apple weiterhin versucht, einen eigenen Streaming-Dienst auf die Beine zu stellen oder gar, wie zuletzt koloprtiert, eigene Inhalte zu produzieren.

In Sachen iPad erwartet Cook, dass sich die Verkaufszahlen in Richtung Ende des Jahres wieder erholen werden. Hierfür sollen unter anderem auch neue Funktionen für die Apple-Tablets sorgen. Generell zeigte sich der Apple CEO zuversichtlich was die momentan in der Planung befindlichen neuen Produkte aus seinem Hause betrifft. Für die kommenden Monate werden unter anderem das iPhone 5se, iPad Air 3, Apple Watch 2, neue Macs und das iPhone 7 erwartet. Für die erweiterte Zukunft werden ein Apple Car und mögliche Produkte aus dem Bereich der Virtual Reality gehandelt.

Last but not least ging Tim Cook auch noch auf den momentan im Bau befindlichen Apple Campus 2 ein. Dieser liege im Plan, bis Ende des Jahres fertiggestellt zu sein. Ende Januar 2017 sollen dann die ersten Kollegen dort einziehen. Das neue unterirdische Auditorium wird es Apple dann gestatten seine legendären Events direkt auf dem eigenen Unternehmenscampus abzuhalten, statt dies in San Francisco oder anderen Orten in der Bay Area tun zu müssen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Und über die software-Quantität wurde nicht gesprochen?

Ron am :

Qualität?!

Anonym am :

Ja wollte ich zu nächst schreiben, da diese jedoch aktuell nicht gegeben ist ....

Theo am :

Ein Führungseechsel an Apples-Spitze wäre vlt. Mal angebracht - Herr Cock scheint mir zu lieb zu sein, um so eine riesige Firma zu leiten.

GustavG am :

Ich plädiere eher dafür Jony Ive jemand gleichberechtigten zur Seite zu stellen, der die Usability überwacht.
Design in allen Ehren, aber mitunter leider die Usability. Ob nun Magic Mouse umdrehen oder alles nur noch "Flat-designed" (3D Look oder Skeuomorohismus, wo angebracht, kann helfen).

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Apples legendäre Usability unter die Rädwe gekommen ist.

Aber gut. Persönliche Meinung :-)

Rico am :

Da gehe ich mit

Volker am :

Hallo,
erstmal herzlichen Dank an Flo für die regelmäßigen Updates über oder mit Apple Produkten. Sehr viel Arbeit.

Dennoch musste ich bei diesem Artikel schmunzeln ... was wird mit diesem "Meeting" bezweckt.
Alleine, dass es eine Meldung wert ist, dass der Apple CEO zu seinen Mitarbeitern spricht - spricht in meinen Augen Bände. Vielleicht macht er das jede Woche, jeden Monat oder jedes Jahr um diese Zeit - dann wäre es keine Meldung. Aber so ... der Druck scheint (intern) sehr hoch.
Dass ein CEO nicht vor seine Mitarbeiter tritt und sagt "Leute, meine Entscheidungen sind falsch - ich habe aufs falsche Pferd gesetzt" ist doch klar. Selbst wenn dem so wäre (und ich will hier nicht unterstellen, dass es so ist), kein CEO sagt 5 Minuten vor dem Untergang, dass das Schiff untergehen wird.
Also - was ist hinter der Meldung?
Ich spekuliere:
- Tim Cook spürt intern einen großen Druck
- die Zahlen sind nicht mehr ganz so hell leuchtend wie man es noch vor einigen Montaten/Jahren gewohnt war

Apple ist ein sehr erfolgreiches Unternehmen, und wird das (imho) auch noch in absehbarer Zeit bleiben - aber alleine dass solche "Meetings" eine Pressemitteilung sind finde ich schon sehr spannend.
Viele Grüße,
Volker

Veeman am :

Also in meinem Freundeskreis mehreren sich immer mehr Leute die NICHT mehr über 700€ für ein Telefon Erlebnis zahlen......und ich denk auch mal das neue wird mit 729€ starten - sorry aber da muss ich lachen.... Was Leute bereit sind zum Musik hören und whats appen zu zahlen.....??

Chris Isaak am :

Das ist bei uns in der Familie auch so. Wir sind seit dem iPhone 3GS dabei, auch mit iPads und MacBook. Aber jedem von uns ist doch schon mal das Telefon hingefallen und etwas war kaputt. Seitdem sind wir auch nicht mehr bereit, 700€ auszugeben sondern kaufen einjährige iPhones bei eBay oder in den Kleinanzeigen.

Leon am :

Mal was abseits von Apple, was mir sogar hier mittlerweile immer öfter auffällt. Die Stimmung in Deutschland hat sich geändert, es wird sehr viel gemeckert, auch der Seitenhieb Cook solle zurücktreten hat zu meinem Kommentar beigetragen. Es ist natürlich immer ein leichtes, ohne interne Kenntnis oder irgendwelche relevanten Kennzahlen der verschiedenen Märkte zu schreien dass etwas schief läuft. Man sieht es ja auch in der Politik aktuell, Populismus gewinnt immer weiter an Aufmerksamkeit, Leute mit dümmlichen Parolen und simplen aber für normaldenkende Menschen absurden Lösungen finden immer mehr Zuspruch, siehe AfD, siehe Pegida. Auch die Spekulation dass so ein Meeting auf internen großen Schwierigkeiten beruhen muss halte ich für Schwarzmalerei, aber das ist man hier ja mittlerweile schon fast gewohnt. Ich würde es sehr begrüßen wenn Leute wieder anfangen reflektierter zu denken und nicht gleich losbrüllen wie mies doch alles läuft und dass es eh überall den Bach runter geht. Woher kommt diese verbitterte Haltung? ... Sorry schonmal dass das an Apple vorbei ging mehr oder weniger, aber das musste mal gesagt werden.

Flo am :

Daumen hoch und vielen Dank für diesen Kommentar!

sAsChA am :

Stimme Dir zu. Denken ist den Leuten viel zu anstrengend. Aber in diesem Fall sehe ich es auch so, dass Apple schon in den letzten Jahren einige Baustellen angesammelt hat...

Chris Isaak am :

Baustellen hat letztlich jede Firma. Für mich passt bei Apple alles, daher bin ich auch zufrieden. Die Bugs in Mail, die mich betrafen, wurden auch wieder gefixt. Solange ich mit dem Vorjahresmodell zufrieden bin, rege ich mich auch nicht über die Preise auf.
Was die generelle Schwarzmalerei und Panikmache angeht, stimme ich Dir auch voll zu, das hat ein unerträgliches Ausmaß angenommen. Online-Zeitschriften wie Welt, Focus etc., die beinahe stündlich einen tagesaktuellen Beitrag veröffentlichen müssen, sind leider selbst nicht mehr reflektiert. Das schaffen nur noch die Wochenmagazine mit mehr Recherchezeit. Alles andere ist Copy und Paste und stellt sich schon einen Tag später oft als falsch heraus.
Das sollten die Nutzer sich klar machen und selbst dann lernen, nicht gleich ins selbe Horn zu blasen.

Bruce.Bane am :

@Leon Stimme ich absolut zu!

Herri am :

Frohes neues bruce????

W. am :

Biste wieder aus deinem Loch gekrochen, um hier rumzunölen, Bruce?

Volker am :

Danke für den Kommentar

Ralf am :

So ist es. Vielen Dank für den Kommentar!

Jsan am :

Meinungen bilden sich aus persönlichen Erfahrungen. Wenn Du den Eindruck hast, alles läuft toll - fein für Dich.

Aber nimm bitte zur Kenntnis, dass es möglicherweise nicht für jeden so ist, und versuch es zu akzeptieren - wie Du auch von anderen erwartest, dass sie Deine Meinung akzeptieren, ohne sie abzuwerten.

Volker am :

Hallo,
da ich hier indirekt zitiert wurde, möchte ich darauf auch noch antworten.

1. Apple zu lieben ist völlig in Ordnung.

2. Jeden, der etwas kritisches zu Apple benennt (oder spekuliert) als Schwarzmaler zu bezeichnen, finde ich persönlich schwierig.

Wenn ein internes Meeting des CEOs an seine Mitarbeiter (egal in welchem Unternehmen) an die Öffentlichkeit kommt, darf dieses kritisch hinterfragt werden. Und wenn ich glaube, dass ein CEO das nicht tut, weil er gerade Zeit hat, sondern weil er damit etwas bezweckt, darf und werde ich mich auch weiterhin (kritisch) dazu äußern. Und das hat nichts mit "Politikverdrossenheit" oder "ich nörgle an allem rum" zu tun.

Wenn ich diese Meinung hier nicht mehr hinschreiben soll/darf, weil es hier nur positives über Apple zu lesen geben soll (was imho nicht stimmt, denn auch Flo ist hin und wieder sehr kritisch ggü. Apple), ist das völlig OK. Ich bin hier nur Gast und hoffe die anderen Leser genügend zu respektieren (in Ihren Meinungen und als Person).

Viele Grüße,
Volker

Leon am :

Hi Volker!
Nein, ich liebe Apple nicht, ich nutze einige Produkte dieser Firma aber setze auch oft auf andere. Immer die, die in meinen Augen das beste Gesamtpaket schnüren. Kritisch sein und Dinge hinterfragen ist eine sehr legitime Sache, und ich bitte dich darum das auch weiterhin zu tun! Mein Kommentar war nicht gegen Äußerung von Kritik, sondern gegen Aussagen wie "Tim Cook soll zurücktreten der hat keine Qualität" und ähnliches, denn da steckt erkennbar wenig fundierte Information dahinter. Dass du und auch andere es kritisch sehen, wenn ein solches Meeting abgehalten wird ist verständlich. Ich würde auch nicht sagen dass es dafür keinen Grund gibt oder dass es aus schlichter Langeweile gehalten wurde. Ich bin offen für niveauvolle Diskussionen und freue mich über alle vertretenen Meinungen, solange sie nicht aus stumpfen Forderungen oder fragwürdigem Geschimpfe bestehen. Ich bitte deshalb darum, dass du und auch andere sich weiterhin kritisch äußern, wenn ihnen danach ist, denn auch das ist ernst zu nehmen. Es geht hier definitiv nicht um Lobholdigung des Unternehmens, und auch ich übe in letzter Zeit Kritik an Apple Vorallem was die Software Qualität angeht. Gerade im iOS Bereich habe ich vor einigen Jahren noch bessere Erfahrungen gemacht, zB mit iOS 4 oder 5.

Danke übrigens an alle für den Zuspruch, habe mich gefreut!

Hartmut am :

Diese zwei Sätze, die tausendfach an Kunden verschickt werden, kennzeichnen den Zustand bei Apple:

"Sehr geehrter Apple Kunde, Bitte, benutzen Sie den beigefügten Umschlag, um ihren Alten Teil, an Apple zu schicken. Um das Teil an Apple zu schicken, bitte legen das Teil in den Vorfrankierten Umschlag und geben Sie den an der Ihnen nähere Poststelle oder Postkasten ab."

Diese Entwicklung ist wirklich traurig!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen