Skip to content

iPhone 7: Dual-Lens Kamera und geräuschunterdrückende Lightning-EarPods

Nachdem in den vergangenen Tagen spürbar das iPad Air 3 im Zentrum der Gerüchteküche stand, macht heute mal wieder das iPhone 7 von sich reden. So berichtet die DigiTimes aktuell, dass Apples asiatische Zulieferer damit begonnen haben, Apple mit Probeexemplaren der erwarteten Dual-Lens Kamera für das kommende iPhone zu beliefern. Dabei soll das taiwanesische Unternehmen Largan Technology, welches aktuell für 60% der Produktion von iPhone-Kameras verantwortlich ist, von weiteren Lieferanten unterstützt werden, um potenzielle Risiken besser zu verteilen. Derzeit wird vor allem spekuliert, dass das iPhone 7 Plus mit der Dual-Lens Kamera ausgestattet sein wird. Ob dies auch für das "reguläre" iPhone 7 gilt, ist nicht ganz klar.

Eine weitere erwartete Neuerung beim diesjährigen iPhone ist der Wegfall des 3,5mm Klinkenanschlusses für den Kopfhörer. Angeblich soll Apple künftig auf seinen eigenen Lightning-Anschluss und auf Bluetooth setzen. Die dem Gerät beiliegenden Ohrstöpsel dürften dabei zur Lightning-Fraktion gehören. Interessanterweise hat sich hierzu erst kürzlich der CEO von Cirrus Logic, Jason Rhode zu Wort gemeldet und verkündet, dass man derzeit Kopfhörer entwickle, die per Lightning verbunden werden, sowie solche mit einer Geräuschunterdrückungsfunktion. Nimmt man beides zusammen, könnten dem iPhone 7 also geräuschunterdrückende EarPods mit Lightning-Anschluss beiliegen. Cirrus mit Abstand größter Kunde ist - logischerweise - Apple. (via BusinessInsider)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

...ich freu mich drauf.

Haufenguddeszeug am :

Endlich fällt mal dieser Störfaktor weg!Ich kenne keinen, der während des Ladens Musik hört.

Maho am :

http://www.philips.de/c-p/M2L_00/fidelio-fidelio-kopfhoerer-mit-lightning-anschluss

Der Lightning Anschluss wird schon länger von Philips als Kopfhöreranschluss benützt.

ninihoop am :

Meine Tochter meint das sie im Zug gern Musik hört und auch gleichzeitig laden muss

Theo am :

Genau dort, sehe ich es auch oft; bei Reisen ein Normalzustand.

chrissdriss am :

ich, jeden Abend zum einschlafen...

Holger am :

oder gleich Bluetooth beilegen? die 5€, welche diese in der Produktion bei diesen Mengen kostet, würde ich auch noch drauf legen ;)

Surfer67 am :

Doch.
Wenn ich abends Musik oder ein Hörbuch höre, dann lade ich dabei mein iphone auf.
Was soll das?

Für mich ein no go!

Patrick am :

Kauf dir ein bluetooth Headset. Du wirst es lieben.

Olympia am :

Kein Kabelsalat hat natürlich Vorteile, aber ich persönlich habe keine Lust ein weiteres Gerät regelmässig aufladen zu müssen.

Maik am :

Bluetooth?
Da fällt mir ein, dass ich mir mal für 99,- EUR Sportkopfhörer von Jaba (oder wie die heißen) im Store gekauft habe... Das Eierfon sollte ich dann idealer Weise, für eine optimale Verbindung, am rechten Arm tragen... Das tat ich nicht, und hatte daher auch immer wieder Tonaussetzer ...
2x getragen, liegen im Schrank!

ninihoop am :

Bei meinem Sony Aino damals, konnte man auf den Ladestecker noch den Stecker vom Kopfhörer oben drauf stecken. Das waren aber auch sehr breite Stecker damals

vico am :

Eine Frage, wenn die Kopfhörer über lightning verbunden werden, könnte man sie doch auch mit "älteren" iPhones nutzen (alle mit lightning)?

PhiPod23 am :

Klar, das geht

Norman am :

Vielleicht gibt es dann einen Spliter?!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen