Apple Watch Absätze angeblich enttäuschend - 2. Generation im Herbst
Bislang hat Apple es vermieden, konkrete Verkaufszahlen zur Apple Watch zu nennen und führt sie stattdessen, wie auch den iPod, unter "Sonstiges" in der Bekanntgabe seiner Quartalszahlen. Daran dürfte sich auch bei der aktuellen Bekanntgabe selbiger am heutigen Abend nichts ändern. Insofern ist es immer zweischneidig, sich auf die Vermutungen und Hochrechnungen von externen Quellen zu verlassen, wie sie momentan beispielsweise wieder von der Digitimes in Umlauf gebracht werden. Dort beruft man sich auf Informationen aus der Zuliefererkette, nach denen die Absätze offenbar hinter Apples Erwartungen zurückblieben, weswegen Cupertino unter anderem auch bislang darauf verzichtet hat, Foxconn als zweiten Fertigungspartner neben Quanta ins Boot zu holen.
Im selben Bericht erwähnen die Kollegen zudem, dass die zweite Genration der Apple Watch im zweiten Quartal dieses Jahres in die Massenproduktion gehen soll, was zu einen Verkaufsstart rund um das erneut für Anfang September erwartete iPhone-Event passen würde. Bereits seit einiger Zeit wird für die Apple Watch 2 eine mögliche FaceTime-Kamera erwartet. Diese könnte unter Umständen von einem Patent zur Verkleinerung von Mobiltelefon-Kameras profitieren, welches Apple kürzlich eingereicht hat. Darin beschreibt Apple unter dem Titel "Small form factor high-resolution camera" ein System, bei dem das Licht auf einen gebogenen Sensor trifft. Neben dem Einsatz in Mobiltelefonen wäre ein Einsatz der Minikamera auch in der Apple Watch denkbar.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Sven am :
Holger am :
Gernot am :
Rudi am :
Holger am :
Gernot am :
Gruß Gernot
Ulf am :
Auch die Werbung für die AppleWatch stößt mich total ab.
Oliver am :
Trage lieber meine Cartier Uhr.
Boris :-) am :
Chris am :
iFlo1990 am :
Wolf am :
AnkelOndi am :
Chris am :
Expee am :
Thedude am :
Expee am :
Christian am :
Jsan am :
Zuerst die Armbanduhr obsolet machen, indem deren und viele andere Funktionen (zB pda) in ein wirklich benutzerfreundliches, tolles Smartphone gepackt werden, auf das man gerne und öfter schaut, als man es auf die Armbanduhr tun würde (auch, weil man zwischendurch spielen und Nachrichten lesen kann).
Dann das Smartphone vergrößern, weil das Display für viele zu klein ist.
Dann eine Uhr dazu, die ein wirklich kleines Display hat und ohne Smartphone unbrauchbar ist.
Expee am :
Ulf am :
Und wenn man dabei noch sein Handgelenk verdrehen muss damit die Watch überhaupt erst die Uhrzeit anzeigt, dann ist das schon völlig schwachsinnig.
Expee am :
Somaro am :
Otte am :
Wer spricht heute noch seine Eltern mit Sie an?
Thedude am :
Expee am :
sethyy am :
Zumindest für mich ist sie erst halb fertig und wird deshalb nicht gekauft. Aber ob es jemals soweit kommen wird bleibt abzuwarten denn das next big thing scheint wohl das Auto sein und die meisten Ressourcen verschlingen.
Expee am :
Bernd am :
Thedude am :
Expee am :
Wiesodenn am :
Expee am :
Ulf am :
Expee am :
Ha Jü am :
Ulf am :
Tobster am :
XfrogX am :
Der Grund warum man es haben muss. Glaube da hat Apple sich zu sehr auf die App Entwickler verlassen und auch darauf das die Leute einfach was neues wollen.
Gps wäre es sicher nicht das kann jeder auch schon im Handy. Auch wenn die watch ohne Handy läuft wäre es nicht das besondere. Ich denke eher das Apple wirklich das ganze mit Blut Druck Blut Zucker usw hin bekommen müsste damit das Ding wirklich ab geht.
Und dazu natürlich auch die Grundprobleme danach dann also Akku usw.
Hector am :
Nummer47 am :
Tommy am :
Ralf Bernhardt Lübeck am :
Chris am :
Bernd am :
Christian am :
B. am :
esco am :
Mario am :
Melinaline am :
Fredi am :
Frans am :
Und in ein paar Jahren haben dann die meisten Leute so ein Teil am Gelenk (mitnichten nur Apple Watches, freue mich auf die Konkurrenz!)...
Wölfe am :
Jsan am :
Wenn xiaomi einen eigenen europäischen Appstore und OTA updates hätte, würde ich umsteigen. Die Geräte sehen genauso gut aus und sind wesentlich billiger und können mehr. Außerdem verkaufen sie nicht nur Tablets und Smartphones, sondern eben auch Webcam, Fitnessband, Nachttischlampe und was sonst noch zusammengehört. Und angeblich sind diese Geräte genauso hochwertig wie die von Apple - sie verfolgen halt die Strategie, über die Anzahl der verkauften Geräte Gewinn zu machen statt über einen hohen Preis.
Chris am :
Nicht dass das ein schlechtes Gerät wäre - ich habe selbst ein UP3 (das übrigens nur ça. 5 Tage mit einer Akkuladung durchhält). Aber es ist eben überhaupt nicht vergleichbar.
Jsan am :
Und Display oder nicht - die Apple Watch hat auch das Display ausgeschalten, wenn man es nicht explizit benutzen möchte. Also - wieso hat die dann eine so geringe Akkulaufzeit?
Das mi Band zB hat, wie die Apple Watch, eine Verbindung mit dem Smartphone und informiert über eingehende Anrufe zusätzlich zum Schrittezählen/Schlafphasen überwachen. Akkulaufzeit: 30 Tage.
Jsan am :
Chris am :