Skip to content

Google zahlte Apple eine Milliarde Dollar um Standard-Suchmaschine zu sein

Immer mal wieder kochen Spakulationen hoch, dass ein anderer Anbieter Google als voreingestellte Standard-Suchmaschine unter iOS und OS X ablösen könnte. Was dem einen oder anderen als Banalität vorkommen mag (schließlich kann man die Suchmaschine ja auch manuell konfigurieren), ist in Wahrheit ein Milliardengeschäft - und das im wahrsten Sinne des Wortes. Wie Bloomberg berichtet, sind bei einem Gerichtsstreit zwischen Google und Oracle nun Dokumente aufgetaucht, die unter anderem auch Verträge zwischen Google und seinen Partnern enthalten. Daraus geht hervor, dass Google Apple im Jahr 2014 eine satte Milliarde US-Dollar zahlte, um die voreingestellte Suchmaschine auf iPhone und iPad zu sein.

Spannend ist, ob Apple und Google diesen Vertrag jüngst verlängert haben. Die in den Dokumenten genannte Vereinbarung galt nur bis Ende 2015. Details dazu sind allerdings aktuell nicht bekannt. In der ersten Beta von iOS 9.3 ist Google jedenfalls nach wie vor die Standard-Suchmaschine in Safari.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Rainer Zufall am :

In diesem Bericht, der dafür zugrunde liegt, beläuft sich der Gewinn seit 2008 für die Suchmaschine, auf 31 Mrd. Doller, was ein Jahres Gewinn von ca. 4,4 Mrd. Doller macht und Apple bekommt 1 Mrd. Pro Jahr!? 23% des Jahresumsatzes?! Da wäre Google ja ganz schön blöd, was ich nicht glaube, von dem her denke ich das der Gewinn um einiges höher liegt. Auch wenn Apple Google immer angeprangert hat, für das Geschäftsmodell, nimmt man wohl doch gerne das schön "saubere" Geld. Bei 1. Mrd. Doller pro Jahr hat man keine Moral mehr. ;-)

Marco am :

Sorry, aber die Währung heißt immer noch Dollar!

Rainer Zufall am :

Stimmt :-)

Apfelbutzen am :

Gewinn wird nach Kosten gerechnet, d.h. die Mrd Dollar wird nicht vom Gewinn bezahlt. Richtig, dass der Gewinn dadurch geringer ausfällt, damit weniger Steuern... vielleicht zahlt Apple an Google ja an anderer Stelle etwas für eine andere Leistung...

XfrogX am :

Wenn du richtig gelesen hättest dann sind die Durchschnittliche 4,4mrd us $ nur für den playstore. Insgesamt hat Google alleine 2014 über 14mrd us$ Gewinn gemacht.
Wären immer noch 7% aber nach glaube iOS ist weltweit irgendwo bei 25% Marktanteil wenn diese Nutzer nun alle zur Konkurrenz gingen und denen Daten liefern ist das wohl schlimmer als diese 1mrd us$ im Jahr für Google.

Deviant am :

Wie mein Vorredner schon sagte, der Gewinn wird NACH den Kosten berechnet. 1Mrd$ vom Jahresgewinn abzuziehen wäre eine milchmädchenrechnung. Man muss diese 1Mrd eher in Relation zum Umsatz setzen, um wirklich eine Ahnung von der Gewichtung zu bekommen.
Außerdem wäre es natürlich interessant ob diese 1mrd$ einen Grenzerlös generiert der seine Grenzkosten deckt. Aber wahrscheinlich schon, sonst würde das Google auch nicht machen. Die rechnen das natürlich ganz genau durch.

Alex am :

Großartige News. Kunde bezahlt Dienstleister. ???? Ist darüber jetzt ernsthaft irgendwer erstaunt?

Mavericks am :

besser wäre, die Firma Alfabet ganz raus und als Standard Suchmaschine DuckDuckGo einzurichten
auf das Geld ist Apple doch nicht angewiesen.
weiß aber nicht ob DuckDuckGo mit dem Volumen klar käme.

Gruß !

Bernd am :

Siri sucht jedenfalls mit Bing

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen