Skip to content

Night Shift Modus bekommt eigenen Schalter im Control Center in iOS 9.3

Der neue "Night Shift"-Modus gehört sicherlich zu den prominentesten Neuerungen im bislang noch unveröffentlichten iOS 9.3. Dies scheint auch Apple so bewusst zu sein. Wie ein Reddit-User auf der kanadischen Preview-Seite von iOS 9.3 entdeckt hat, bekommt der Modus offenbar sogar seinen eigenen Platz im Control Center eingeräumt. Ein neuer Button taucht hier neben dem Schieberegler für die Bildschirmhelligkeit auf, der einem bei Betätigung die Möglichkeit eröffnet, den Modus einmalig zu aktivieren oder bis zum nächsten Sonnenaufgang. In der aktuellen Beta von iOS 9.3 ist der Schalter bislang noch nicht vorhanden, es darf aber davon ausgegangen werden, dass sich dies in einer der kommenden Versionen ändern wird. (via MacRumors)


Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple veröffentlicht neue Betas von iOS 9.3, OS X 10.11.4, tvOS 9.2 und watchOS 2.2

Vorschau anzeigen
Ein wenig später als gewohnt hat Apple am heutigen Abend nach der Freigabe von tvOS 9.1.1 auch noch die jeweils zweiten Betaversionen von iOS 9.3, OS X El Capitan 10.11.4, tvOS 9.2 und watchOS 2.2 für registrierte Entwickler veröffentlicht. Diese folgen z

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple veröffentlicht neue Betas von iOS 9.3, OS X 10.11.4, tvOS 9.2 und watchOS 2.2

Vorschau anzeigen
Ein wenig später als gewohnt hat Apple am heutigen Abend nach der Freigabe von tvOS 9.1.1 auch noch die jeweils zweiten Betaversionen von iOS 9.3, OS X El Capitan 10.11.4, tvOS 9.2 und watchOS 2.2 für registrierte Entwickler veröffentlicht. Diese folgen z

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

JürgenB am :

Wie erkennt mein iPhone eigentlich den Sonnenaufgang oder den Sonnenuntergang? Außer ich stehe im Freien. Oder wird das zeitlich gesteuert? So ganz verstehe ich die Automatik noch nicht.

Flo am :

Das ist Teil der neuen Intelligenz unter iOS 9. Dabei werden verschiedene Faktoren, wie beispielsweise der aktuelle Standort und Informationen aus dem Internet ausgewertet, um Sonnenauf- und untergang zu ermitteln.

Tmot Frefirt am :

Oh Leute, was lernt Ihr denn in der Schule? Sobald das iphone Standort und Uhrzeit weiß, weiß es auch die Sonnenuntergangs- und -aufgangszeiten. Ob es die Datenbank online oder ggf aus der entsprechend programmierten Betriebssystemsoftware ausliest, ist eine praktische Frage. Wahrscheinlich ersteres.

jahu am :

Bereits jetzt zeigt die Wetter App den genauen Sonnenauf- und -untergang am Standort an.

Kosta(s) am :

Da das Handy weiß wo es ist ist der Rest keine große Sache

JürgenB am :

Heißt, dass ich GPS immer eingeschaltet haben muss? Apropos, bei mir ist GPS immer an. Wie kann ich das deaktivieren? Habe keine GPS-APP laufen.

Kosta(s) am :

Geh in den Einstellungen-> Datenschutz-> Ortungsdienste
Und suche da die passende App, zu erkennen an dem lila Pfeil. Wenn gefunden musst du entscheiden ob die nötig ist wenn nein dann deaktivieren. Wenn du schreibst " permanent an" würde ich auf die Systemdienste tippen. "Route und Verkehr" vielleicht

Das erkennen des Sonnenuntergangs ist ja keine große Sache. Sobald man Uhrzeit automatisch einstellen aktiviert hat weiß das Gerät wo du bist und das Datum. Zusammen mit der Uhrzeit ist es ein leichtes den Rest raus zu finden.

Reddevil am :

Also bei mir sehe ich auf dem IPad 3 nichts von diesem Modus unter IOS 9.3. sind ältere Geräte hiervon ausgeschlossen? Konnte bisher noch nichts dazu finden.

Gunnar am :

Ja Sind sie! Funktioniert erst ab 64 bit!

Bernd am :

Ist ein Scherz, oder?

Gunnar am :

Nö, Realität. Habe es irgendwo auf Ifun etc. gelesen.
Also schon einiger Maßen zuverlässige Quelle.

Jsan am :

Hängt vom Prozessor ab. Ab A7 (2013) wird es unterstützt. Also iPhone 5s und neuer, iPad mini 2 und neuer, iPad Air und neuer, iPod Touch 6G.
Siehe auch macrumors.

Wird bei Verwendung der camera/photos app derzeit aber nicht automatisch abgeschalten, laut Forum.

Kosta(s) am :

OT:
Jetzt wo du das sagst, kommt mir in den Sinn selbst mein uralt Nokia N-Series konnte das Display auf maximal Helligkeit Switchen. Klar nicht das gleiche aber Threema beweist das es möglich ist.

Ulf am :

Das Ding heißt doch "Blaulichtfilter", oder?

Rumburak am :

Falls es das ist, also den Blau-Anteil des Lichts zu verringern, so ist diese Idee nicht neu und auch nicht von Apple. Xiaomi mobiles haben bereits einen Bookreader-Modus (aka Nightmode) dieser Art.

XfrogX am :

Ja ist es und sagt ja auch keiner das es was neues wäre oder Apples Erfindung. F.lux hatte ich glaube schon mindestens 6 Jahren auf meinem pc immer am laufen.

Jimbo am :

Mann muss bei Ortungsdienste "Zeitzone einstellen" aktiviert haben!!!

Nicolas am :

Warum sollte man?!

Pasfield am :

Ortungsdienste Zeitzone ist einer der Akku Fresser überhaupt u bleibt bei mir aus!

Canoneyeger am :

Leute der Modus nimmt einfach die Daten eurer Wetter App ( die vorinstallierte ) und da ortet die App ja auch immer euren Standort um das aktuelle Wetter im Kontrollcenter anzuzeigen . Und wer sich nicht orten lassen möchte, der muss ihn halt manuell aktivieren .

Andy am :

Wie ist das denn mit dem ständigen Rauschen und Fiepen, wenn man iPhone 6s Plus oder iPhone 5 auf die Bose Sounddock Series III aufsteckt? Weiss jemand Rat? Apple konnte nicht weiter helfen. Seit iOS9 habe ich dieses Problem :(

Vali am :

Was ist night shift

Jsan am :

Siehe MacRumors. Dort wird alles genau erklärt. Der Link dazu ist im Bericht unten.

Armin am :

Wann soll den ios.9.3 veröffentlicht werden?

Ulf am :

So langsam gehen mir deine unbeholfenen Fragen dezent auf den Wecker, Armin.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen