
Nach wie vor konnte Apple keinen finalen Deal mit den Rechteinhabern abschließen, um den offenbar geplanten TV-Streamingdienst auf sein neues Apple TV zu bringen. Nun könnte allerdings Bewegung in das Thema kommen. So zieht Time Warner CEO Jeffrey Bewkes einem Bericht der
New York Post zufolge offenbar in Erwägung, das Unternehmen zu verkaufen, was
einem weiteren Bericht zufolge sogleich Apple als möglichen Interessenten auf den Plan rief. Dies kommt freilich nicht unerwartet, gehören zu Time Warner schließlich CNN, HBO, TBS, TNT, NBA TV, Cartoon Network und Warner Bros. und damit auch die dort liegenden Rechte. Eine Übernahme würde Apple also auf einen Schlag in die Lage versetzen, Inhalte der genannten Sender per Streaming on demand über sein Apple TV anzubieten. Allerdings soll Apple nicht der einzige Interessent sein. Auch AT&T, der Besitzer von DirecTV und Fox soll bereits sein Interesse angemeldet haben. Und hierzulande müsste man sich vermutlich ohnehin noch länger auf ein entsprechendes Angebot mit deutschsprachigen Inhalten gedulden. (via
MacRumors)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
WZ am :
Nc am :
sAsChA am :
sonst kauf' ich Dich!
Letris am :
WZ am :
Firehorse am :
WZ am :
Rumburak am :
Here am :
Here am :
Path of Exile orbs am :
buy PoE orbs am :