Skip to content

Erneut Gerüchte um High-Res-Audio im iTunes Store und bei Apple Music

Bereits vor einiger Zeit kamen Gerüchte auf, wonach Apple an einem neuen High-Res-Audio-Format arbeitet, welches dank 96 kHz/24 Bit ein deutlich besseres Klangerlebnis bieten soll. Unter anderem wäre der Klang bei diesen Werten deutlich besser als beispielsweise bei einer CD. Dieses Gerücht wird nun von den japanischen Kollegen von Macotakara neu aufgerollt. Interessant ist dies insbesondere vor dem Hintergrund, da Apple einem anderen Gerücht zufolge plant, sich beim kommenden iPhone vom 3,5mm Klinkenstecker für den Kopfhöreranschluss zu verabschieden und stattdessen voll und ganz auf Lightning zu setzen. Dieser Anschluss wäre in der Tat in der Lage, die bessere Audio-Qualität zu stemmen. Hiermit wären theoretisch sogar 192 kHz/24 Bit möglich. Sollte das kommende iPhone tatsächlich auf Lightning als Kopfhöreranschluss setzen, wäre die Einführung von High-Res-Audio also tatsächlich eine sinnvolle Ergänzung.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Leon am :

Wäre auch am Apple TV durchaus begrüßenswert. Benutze es an meiner HiFi Anlage an der ich auch öfter mal das iPhone entweder per AirPlay oder über Lightning direkt am AVR anschließe. Qualität ist gut, eine CD klingt allerdings doch noch etwas besser bis jetzt! Fällt zwar nur auf wenn man drauf achtet, aber gegen Verbesserungen wehrt sich niemand.

Ulli am :

Das wäre für mich in der Tat ein Mehrwert. Dann aber bitte auch einen neuen entsprechenden iPod, den ich damit an meine Highres-Stereoanlage anschließe. Und wenn schon Weihnachten ist, dann auch bitte endlich ein überarbeiteter = entschlackter iTunes Store.

Schweinswurst am :

Das wäre eine tolle Neuerung. Tidal ist leider viel zu teuer, wenn man die ganze Familie im Abo haben will.
Insgesamt wäre dann auch ein minimal höherer Preis gerechtfertigt.

Chris Isaak am :

Bringt nur was wenn man die Endgeräte über Kabel anschließt oder sehr gutes Bluetooth-Equipment hat. Denn sonst zieht die Kompression der Bluetooth-Übertragung die Qualität wieder runter: https://de.m.wikipedia.org/wiki/A2DP

Anyone am :

Wäre ein Vorteil der Konkurrenz gegenüber. Und würde Anreize zum Kauf erzeugen. Also iTunes-Kauf, nicht iTunes Music.. weil iTunes Music bekomm nur Standard Qualität :)

Expee am :

"In der Tat", "tatsächlich", "tatsächlich"... Stil!

Echsenkopf am :

Kannst du behalten. Im Internet zu schreiben, dass dir ein Schreibstil nicht gefällt... Hero of the das...

Expee am :

Der Name passt exakt zu dir.

Chris am :

Wie würde sich das mit Bluetooth-Verbindungen verhalten. Ich besitze eine Bluetooth 3.0 Anlage und würde mich interessieren, ob man auch hör so eine Qualität erwarten könnte.
LG Chris

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen