Skip to content

Apple nimmt "iPhone 6s Smart Battery Case" ins Programm auf

Ohne große Vorankündigung hat Apple heute einen neuen Zubehörartikel für die aktuellen iPhone-Modelle in sein Sortiment aufgenommen: Das iPhone 6s Smart Battery Case. Wie der Name schon ankündigt, handelt es sich dabei um eine Schutzhülle mit integriertem Zusatzakku für eine verlängerte Akkulaufzeit beim iPhone 6 und iPhone 6s. Wie auch schon die anderen offiziellen Schutzhüllen von Apple, verfügt auch das Smart Battery Case über eine gefütterte Innen- und eine mit Elastomer überzogene Außenseite. Bei einem Preis von sportlichen € 119,- hat man die Wahl zwischen den beiden Farbvarianten Weiß und Anthrazit. Laut Beschreibung im Apple Online Store  erhöhrt sich die Sprechzeit bei Telefongesprächen um 11 Stunden, die für das LTE-Surfen um 8 Stunden und die für die Videowiedergabe um 9 Stunden. Die reine Standby-Zeit soll sich mit dem Zusatzakku beinahe verdoppeln. Während der Zugewinn an Akkulaufzeit sicherlich zu begrüßen ist, stellt sich mir allerdings die Frage, wer die Dinger bei Apple designt hat und wie es die unten zu sehende Optik durch die prüfenden Augen von Jony Ive geschafft hat. Für ein viel Wert auf Ästhetik legendes Unternehmen wie Apple ist das "iPhone 6s Smart Battery Case" in meinen Augen zumindest ein designtechnischer Super-GAU.


Die Tatsache, dass Apple nun selbst auch eine Akkuhülle für das iPhone in sein Programm aufnimmt, zeigt, dass sich Cupertino offenbar über die Probleme mit der Akkulaufzeit bei seinem Smartphone bewusst ist. Allerdings wird man diese wohl auch in Zukunft nicht signifikant verbessern. Stattdessen versucht man nun eher aus dem Problem mit der neuen Hülle noch Profit zu schlagen. Aus meiner Sicht ist es alleridngs mehr als fraglich, ob jemand dazu bereit ist, sein stylisches iPhone mit einer derart unförmigen Hülle zu verschandeln. Der bekannte Apple-Blogger Seth Weintraub sieht in dem "Design" gar einen Hinweis darauf, dass Jony Ive Apple inzwischen nicht mehr seine volle Aufmerksamkeit widmet.

Auf der technischen Seite bringt das "Smart Battery Case für iPhone 6s" übrigens eine Kapazität von 1.877 mAh mit und liegt damit zum Teil deutlich hinter den Konkurrenzprodukten, etwa von Mophie oder Anker. Dafür sind in Apples Hülle zusätzliche Passiv-Antennen verbaut, die den Mobilfunkempfang des iPhones auch während der Verwendung des Zusatzakkus verbessern sollen. Zudem wird dank der direkten Integration ins Betriebssystem der Akku-Stand des Battery Case sowohl im Sperrbildschirm einsehen, als auch im Batterie-Widget im Notification Center. Unwahrscheinlich jedoch, dass diese beiden Merkmale dem Apple-Produkt einen Vorsprung vor der Konkurrenz verschaffen.

Die Kollegen von The Verge haben das gute Stück inzwischen vor die Kamera gehalten und präsentieren es im unten zu sehenden Video:



YouTube Direktlink

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2015: Oktober - Dezember

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2015 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2015

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

C0RT3X am :

War wohl zu langsam.
Hab dir dazu gerade ne Mail geschickt ????

LG

Wiesodenn am :

Da lade ich doch lieber mit nem externen auf ????LOL

MaxK am :

Auch schon mitbekommen? ;-)

DeWecki am :

Oh Gott wie schlimm das aussieht!!!
(Den Spruch: mit Steve hätte es das nicht gegeben erspare ich mir jetzt!) :)

Aber gut, praktisch und hochwertig mag es sein.

Gruß

MaxK am :

Hast ihn Dir nicht gespart -.-

Ahmet am :

Ich habe mir das von Mophie gekauft, es sieht viel besser aus als das hier. Das hier sieht aus wie ein schwangeres iPhone mit einem iPhone 4 unter der Haut.
Was Apple derzeit macht ist nur kontraproduktiv! Sie senden an den Kunden ein Signal, "Hey wir haben das best aussehende Smartphones auf dem Markt, es ist nicht nur hübsch sondern auch zugleich sehr dünn!, aber da wir uns derzeit im Schlankheitswahn befinden, müssen die Akkulaufzeiten darunter leiden. Jedoch haben wir Hüllen, die machen das Gerät nicht nur doppelt so dick, sondern sehn auch noch Mega hässlich aus, weil wir einfach zu blöd sind um die gesamte Rückseite für einen größeren Akku zu verwenden. Denn dafür müsstet ihr nicht 119€ zahlen sondern 219€ für 3 Std. mehr Akkulaufzeit und besserem Design, da ja bei Apple der Preis für gutes Design einfach unverschämt frech hoch ist. So für alle die doch das Gerät etwas dicker haben wollen, haben wir für euch eine Missgeburt auf den Markt gebracht, die nicht nur euer iPhone hässlich, sondern auch noch wie ein schwangeres iPhone aussehen lässt, das kurz davor steht als würde es das iPhone 4 wieder auf den Markt bringen, denn das war unser schönstes iPhone, so habt ihr immer das Gefühl, als hättet ihr euer altes wunderschönes iPhone 4 immer mit dabei"
It's incredible amazing, it's beautiful. Only Apple ? can do this. ????

masterpropper am :

Nette Idee aber Design technisch eine Katastrophe und für Apple Verhältnisse inakzeptabel.

Björn am :

Wer auch immer für diesen Design-Unfall verantwortlich ist, sollte sofort entlassen werden. Da hat doch bestimmt der Praktikant die Unterschrift vom Jonny Yve gefälscht, um das durchzubekommen.

Buggy™ am :

Dazu kann man echt nur was dummes ablassen: Unter Steve hätte es das niemals gegeben; und: Ive left the building.

Dom am :

Kann eigentlich echt nicht ihr Ernst sein... Man hat sich mittlerweile dran gewöhnt und sieht darüber großzügig hinweg, aber ich finde nach wie vor die Plastikstreifen auf der Rückseite des iPhone 6/6S (und jeweils plus) unfassbar unstimmig und hässlich. (Signal hin oder her, das hätten sie echt anders lösen sollen.) Das ließ mich schon an Ive zweifeln. (Die hervorstehende Kamera hat mich erstaunlicherweise nicht mal so sehr gestört.) Ich hoffe sehr auf ein mal wieder rundum gelungenes iPhone 7.

Anyone am :

Apple geht unter ??

Jsan am :

Da kauf ich mir lieber das Mophie Space Pack - das hat auch eine Speichererweiterung dabei und macht keinen Buckel als ob der Akku aufgebläht wär.

RvBu am :

Wäre ja auch Schwachsinn von Haus aus einen stärkeren Akku zu verbauen.
...sonst würde ja das iPhone dicker werden.

Vali am :

Omg so was hässliches macht nicht mal Samsung:(

LenZen am :

Aua. Das Glöckner-Case von Notre Dame.

Freepeewee am :

Jetzt wissen wir auch, warum die Akkus immer so knapp bemessen sind - Zubehör rechnet sich ????

WePe am :

Ich glaube, dass die Geschäftsführung von Apple von irgend welchen furchtbar bösen Aliens unterwandert ist, die furchtbar böse Verhaltens-Experimente an der Spezies "Homo sapiens appeliensis" durchführen - zumindest erscheint mir das die einzig vernünftige ;) Erklärung für dieses Produkt zu sein...

Rumburak am :

119.- Dafür? Muhahaha!

Rolf am :

Ich verkaufe meine Apple-Aktien. Die Zeichen mehren sich...

stefan am :

da stecken bestimmt alte 4/4s unter dem buckel

Jacky am :

Wer denn eine Erweiterung braucht...
Besser ANKER nehmen und keinenfalls das Applezeug.
Die glauben doch wirklich, mit diesen hässlichen Dingern dem Kunden zusätzlich Geld aus der Tasche stehlen zu können.

STEVE komme bitte wieder runter und kümmere dich darum.

Pasfield am :

Ich mag das 6er aber ohne Hülle ist es zu rutschig u zu dünn.
Sollen sie doch einen dickeren Akku in einem dickeren iPhone (7) Gehäuse verbauen. Ich bin mir sicher, dass viele Nutzer es begrüßen würden.

Firehorse am :

Wahnsinn. Wahnsinn. Wahnsinn. Dieses Teil gruselt nur noch. Da bekomm ich Alpträume davon.

Möhre am :

Sieht so besch***en aus wie ein Fiat Multipla. Die besten Zeiten von Apple sind nun endgültig vorbei.

Nils am :

Passend dazu reiht sich auch die neue Magic Mouse ein, die jetzt über einen integrierten Akku verfügt und über Lightning geladen werden kann. Praktisch oder? Nur schade, dass der Anschluss auf der Unterseite ist und die Maus während des Ladens praktisch nutzlos ist.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen