Skip to content

Dünneres MacBook Air zur kommenden WWDC?

Mit der Vorstellung des neuen 12"-MacBook vor einigen Monaten hat Apple zweifellos den Weg vorgegeben, wo es in Zukunft hingehen soll. Immer dünner, immer leichter und damit immer portabler. Schenkt man einem aktuellen Bericht der taiwanesischen Economic Daily News (via MacRumors) Glauben, dürfte sich dieser Trend dmenächst auch auf das MacBook Air auswirken. Passen würde dies, stand das "Air" schließlich bei Apple bislang traditionell für Ultra-Portabilität. Der Bericht bringt einen Zeitrahmen zwischen Juli und September ins Spiel, was eine Vorstellung der Neuerung auf der WWDC, die traditionell Anfang Juni abgehalten wird, aussichtsreich erscheinen lässt. Durch die Verwendung modernster Bauteile soll dann die Bauhöhe des ohnehin schon schlanken MacBook Air noch weiter schrumpfen.

Interessant ist, dass der Bericht zwei Modelle mit 13"- und 15"-Display nennt. Von dem bislang ebenfalls erhältlichen 11"-Modell ist hingegen keine Rede. Insofern könnte Apple Mitte kommenden Jahres eine neue Abstufung bei seinen MacBooks vornehmen. Das 12"-MacBook mit Retina Display könnte dann den Platz des ultra-portablen MacBooks einnehmen, die MacBook Airs mit 13"- und 15"-Dispaly den Markt für den Mainstream-Nutzer bedienen und das MacBook Pro sich mit denselben Größen an anspruchsvollere Nutzer wenden. Zwar ist es noch relativ früh für solche Vorhersagen, allerdings haben die taiwanesischen Publikationen in der Regel recht gute Kontakte bei den dortigen Fertigungspartnern von Apple. Es könnte also etwas dran sein.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Expee am :

Die Abstufung hätte durchaus Sinn, die Namensgebung allerdings weniger. Dass das "ultraportable" 12 Zoll MacBook ohne Namenszusatz dünner und leichter als die dann erneut "Air" genannten Modelle sein soll, ist nicht ganz schlüssig. Ich fände eine Rückkehr der PowerBook Marke interessant. Also Macbook, PowerBook und PowerBook Pro.

Gregor am :

Ich wünsche mir die neue Tastatur des MacBooks bei zukünftigen MacBook Pro. Und auch die komplette Vollaluminiumbauweise. Dann greife ich wahrscheinlich wieder zu.

XfrogX am :

MacBook Mini dann wohl. Oder man lässt beim iPad mini das Mini auch weg und das neue 5zoll iPhone heißt auch einfach nur iPhone.

Dann hat man auch weiter eine Namensgebung die gleichmäßig ist.

Thomas am :

Eigentlich reicht es jetzt mit dünn.
Mir wäre längere Akkulaufzeit wichtiger.

Expee am :

Ist das jetzt auch bei den MacBooks schon das Totschlagargument? 10-12 Stunden reichen ja wohl. Gerne dünner und leichter!

Carl am :

Ich habe mir erst letzte Woche das aktuell stärkste MacBook Pro 15" mit Retina Display gekauft. Ist aber noch nicht geliefert worden. Hauptsächlich wegen der Displaygröße und der 512gb SSD. Die power benötige ich nicht, ganz klar. Deshalb wäre ein 15er Air schon sehr geil.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen