Skip to content

iFixit zerlegt das Smart Keyboard

Alle fünf Tage ein kleines Häppchen. Nachdem die Reparatur-Spezialisten von iFixit in den vergangenen zehn Tagen bereits das neue iPad Pro und auch den zugehörigen Apple Pencil in ihre Einzelteile zerlegt haben, kommt nun die letzte noch fehlende Neuvorstellung an die Reihe: Das Smart Keyboard. Und dieses stellt dann auch gleich mal einen neuen Rekord auf. Als erstes Gadget erhält das Tastatur-Cover für das iPad Pro von iFixit null von zehn Punkten in der Reparierbarkeit. Selbst der Apple Pencil hatte hier zumindest einen Punkt einheimsen können. Der Grund für die Bewertung leitet sich daraus ab, dass die Tastatur unwiderruflich zerstört wird, sobald man sie auseinandernimmt. Dies liegt vor allem daran, dass die meisten Bauteile der schlanken Tastatur so stark verklebt sind, dass sie sich nur mit roher Gewalt auseinanderreißen lassen.

Unter einem aufgeklebten wasserdichten und schmutzabweisenden Kunststoffbezug, der sich ebenfalls nur aufschneiden und abreißen lässt, findet man dann dieselbe Tastatur, die Apple auch in seinem 12" MacBook verbaut - inkl. aller 64 Tasten. Der Smart Connector, der auch für die Stromversorgung der Tastatur über den Akku des iPad Pro zuständig ist, wird mit speziellen leitfähigen Textilfasern mit dem Logicboard des Smart Keyboard verbunden. Laut Apple bieten diese den großen Vorteil gegenüber kupferbasierten Leitungen, dass diese unendlich oft auf- und zugeklappt werden können, ohne Schaden zu nehmen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jonny am :

Bin gespannt, wann die WERTY endlich kommt.

Paddi am :

Du meinst QWERTZ, oder?
QWERTY gibt es ja von Anfang an.

Ha Jü am :

Ich weis nicht was das soll, irgendwann ist mal Schluss mit zerlegen ohne Beschädigung, so dünn wie die Tastatur ist , ich habe das Keyboard und funktioniert mit dem iPad pro einfach super , hält vielleicht länger wie das iPad

mattig am :

Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft kein Wunder lässt sich das Teil nicht reparieren. Mein Drucker ist defekt das kostet um die 150 € da lege ich noch zehn Euro drauf und Kauf mir einen neuen
Darüber sollte man einmal nachdenken

Robert am :

Ganz ehrlich, wer muss denn eine Tastatur reparieren.
Die Dinger halten so lange, dass ich sie wegschmeiße, weil sie hässlich aussehen und nicht, weil sie kaputt sind.

Bernd am :

Ok, Miniaturisierung hat ihre Preis - und bei einem Keyboard mit sehr langer Lebensdauer finde ich das soweit nachvollziehbar.

Bei Macbooks oder MacbookPros finde ich das nicht ganz nachvollziehbar, wenn man bestimmte Komponenten nicht mehr wechseln kann, weil sie verklebt sind (warum muss ein Speicherbaustein verklebt werden, oder eine SSD?).

Also soweit sind mir die 0 Punkte hier wurscht.

Andreas am :

Warum haben die von ifixit nicht das ö gefunden?

Wo ist es? Wann kommt es?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen