
Apples neuestes Produkt, das iPad Pro scheint derzeit mit einem Bug zu kämpfen zu haben, bei dem es komplett einfriert und sich nicht mehr bedienen lässt. Dass es sich dabei nicht um vereinzelte Probleme handelt, kann unter anderem an den teils sehr umfangreichen Einträgen in Apples offiziellen
Supportforen abgelesen werden. Dort haben sich inzwischen zahlreiche Nutzer über den Fehler beschwert, der dazu führt, dass das iPad Pro kein Bild mehr anzeigt und auch nicht mehr auf den Homebutton oder Displayberührungen reagiert, sobald es am Netzkabel gehangen hat. Inzwischen hat Apple selbst das Problem in einem
Support-Dokument bestätigt und empfiehlt bei seinem Auftreten einen Hard-Reset über das zehnsekündige gleichzeitige Gedrückthalten von Home- und Sleep-Button. Nachdem das Gerät daraufhin neu gestartet ist, funktioniert alles wieder wie gewohnt. Einen Hoffnungsschimmer gibt es allerdings bereits. Diversen Berichten zufolge soll das Problem unter iOS 9.2, momentan in der Betaphase, bereits behoben sein. Eine Veröffentlichung des Updates dürfte nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Michael am :
Patrick am :
Anonym am :
iPad Pros sind bestimmt alle mit Staub verdreckt....
Chris am :
Thomas am :
Ingo am :
Dok S am :
Colouredwolf am :
Muss es mir aber noch anschauen.....
hnk24211 am :
Somaro+Etalon am :
Noddy am :
Hard-reset, nach neustart ist wieder alles wie immer, komisch....
Dok S am :
Das Air2 dagegen liegt genial in der Hand und ist groß genug.
Floyd Pepper am :
Probleme habe ich keine, hatte aber vergleichbares mit meinem 6s .
Ich denke, dass das immer noch mit den Unruhen im App-Store in Bezug auf App thinning und slicing zu tun hat. Irgendwie scheint es da Probleme mit den iCloud Backups zu geben!
Klecks am :
Anonym am :
Das Problem mit der schlechten bedienbarkeit wenn das iPhone am Ladegerät hängt kenn ich auch. Allerdings nur wenn ich nicht das Original Ladegerät benutze. Mit dem Original hab ich keine Probleme...
Brendelino am :
Ich bereue es nicht - es ist wirklich wesentlich schneller als das Air 2. Multitasking macht nun wirklich Spaß. Das Gewicht geht in Ordnung. Jetzt knalle ich mir noch Apple Care Plus drauf und versuche die Tastatur und vor allem den Stift zu rechtfertigen.
Die Ladeprobleme sind mir noch nicht aufgefallen - hab das Teil aber auch erst 2x geladen.
Habe mir übrigens versucht ein neues MBP 15 Zoll zu rechtfertigen. Da ich aber damit nicht produktiv bin und auch nicht mehr WOW ;) spiele, macht es keinen Sinn mehr 2800 Öcken zu investieren. Bei mir löst iOS nun jetzt schon den stationären Mac ab. Leider noch nicht ganz, denn Drucken oder iTunes Mediathekpflege (Soundcloud-Downloads) funktioniert für mich auf iOS noch nicht...
nishny am :
Letris am :
Andrew am :