Skip to content

iPad Pro mit Problemen nach Aufladen - iOS 9.2 soll Abhilfe schaffen

Apples neuestes Produkt, das iPad Pro scheint derzeit mit einem Bug zu kämpfen zu haben, bei dem es komplett einfriert und sich nicht mehr bedienen lässt. Dass es sich dabei nicht um vereinzelte Probleme handelt, kann unter anderem an den teils sehr umfangreichen Einträgen in Apples offiziellen Supportforen abgelesen werden. Dort haben sich inzwischen zahlreiche Nutzer über den Fehler beschwert, der dazu führt, dass das iPad Pro kein Bild mehr anzeigt und auch nicht mehr auf den Homebutton oder Displayberührungen reagiert, sobald es am Netzkabel gehangen hat. Inzwischen hat Apple selbst das Problem in einem Support-Dokument bestätigt und empfiehlt bei seinem Auftreten einen Hard-Reset über das zehnsekündige gleichzeitige Gedrückthalten von Home- und Sleep-Button. Nachdem das Gerät daraufhin neu gestartet ist, funktioniert alles wieder wie gewohnt. Einen Hoffnungsschimmer gibt es allerdings bereits. Diversen Berichten zufolge soll das Problem unter iOS 9.2, momentan in der Betaphase, bereits behoben sein. Eine Veröffentlichung des Updates dürfte nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Michael am :

Ich habe mit dem iPad Air 2 und iPhone 6s das gleiche Problem dass es sich extrem schwierig bedienen lässt sobald es an Strom hängt. Entweder reagiert es nicht oder ganz falsch,

Patrick am :

Bei meinem damaligen iPhone 5 lag es an Dreck der sich in der Ladebuchse verfangen hatte. Die einfach mit einer Büroklammer säubern. Dann ging es wieder.

Anonym am :

Ja das wird es sein - die nigelnagelneuen
iPad Pros sind bestimmt alle mit Staub verdreckt....

Chris am :

Genau das Problem habe ich auch gerade. Aber nur wenn ein dynamischer Hintergrund ausgewählt wurde. Bei einem Standbild passiert es irgendwie nicht. Habe ich durch Ausschlussverfahren herausgefunden.

Thomas am :

Hat schon jemand das iPad Pro?

Ingo am :

Ja, 128 GB LTE. Super! Ersetzt dienstlich ein Windows Notebook, das am Server hing. Habe Office 365 drauf und bin total begeistert. Für die Couch allerdings zu groß. Habe privat ein iPad Air was mir reicht.

Dok S am :

Hatte das iPad Pro jetzt mal in der Hand. Viel zu schwer, hätte auch dauernd Angst vorm Fallenlassen. Total unhandlich. Für Produktivarbeit greife ich lieber zum MacBook. Seh da keinen ernsthaften Markt für. Vielleicht irr ich mich, aber ich denke, das Ding wird ein Riesenflop.

Colouredwolf am :

Hab es nicht, denke aber daran, es mir zuzulegen. Im informellen Kundengespräch bauen sich weniger Schranken auf als bei aufgeklapptem Notebook.
Muss es mir aber noch anschauen.....

hnk24211 am :

Interessanter Aspekt, da hatte ich noch gar nicht drüber nachgedacht...könnte was dran sein...

Somaro+Etalon am :

Über diesen Aspekt freuen sich doch schon seit Jahren die Verkäufer mit dem normalen iPad. Das Gewicht des iPad Pro könnte also dagegen sprechen.

Noddy am :

Na lol, genau das beschriebene Problem hatte ich grade mit meinem 6s Plus....
Hard-reset, nach neustart ist wieder alles wie immer, komisch....

Dok S am :

War auch sehr neugierig auf das Gerät, wusste dann aber nach einer Sekunde, dass das nicht funktioniert.
Das Air2 dagegen liegt genial in der Hand und ist groß genug.

Floyd Pepper am :

iPad pro ist super, nicht zu vergleichen mit Air 2! Morgen kommt der Stift, Vorfreude ...
Probleme habe ich keine, hatte aber vergleichbares mit meinem 6s .
Ich denke, dass das immer noch mit den Unruhen im App-Store in Bezug auf App thinning und slicing zu tun hat. Irgendwie scheint es da Probleme mit den iCloud Backups zu geben!

Klecks am :

Es gibt auch Probleme beim Backup in iTunes (Rechner Win10). Es wir kein Gerätebackup (6,6s jeweils Plus und iPad Pro) erkannt. ICloud-Backup funktioniert.

Anonym am :

Ich hab ein pro. Bin hell begeistert. Das einzige was stört ist dass der Pen noch nicht lieferbar ist. Und der Pen von Wacom läuft nicht mehr auf dem pro...
Das Problem mit der schlechten bedienbarkeit wenn das iPhone am Ladegerät hängt kenn ich auch. Allerdings nur wenn ich nicht das Original Ladegerät benutze. Mit dem Original hab ich keine Probleme...

Brendelino am :

Ich hab mir spontan auch das goldene iPad Pro 128 LTE zugelegt und mein iPad Air 2 verkloppt. Ich hatte das eh nur zuhause benutzt.
Ich bereue es nicht - es ist wirklich wesentlich schneller als das Air 2. Multitasking macht nun wirklich Spaß. Das Gewicht geht in Ordnung. Jetzt knalle ich mir noch Apple Care Plus drauf und versuche die Tastatur und vor allem den Stift zu rechtfertigen.
Die Ladeprobleme sind mir noch nicht aufgefallen - hab das Teil aber auch erst 2x geladen.
Habe mir übrigens versucht ein neues MBP 15 Zoll zu rechtfertigen. Da ich aber damit nicht produktiv bin und auch nicht mehr WOW ;) spiele, macht es keinen Sinn mehr 2800 Öcken zu investieren. Bei mir löst iOS nun jetzt schon den stationären Mac ab. Leider noch nicht ganz, denn Drucken oder iTunes Mediathekpflege (Soundcloud-Downloads) funktioniert für mich auf iOS noch nicht...

nishny am :

habe iPad Pro gekauft und wieder zurück gegeben. Zu schwer, zu unhandlich und für die Arbeit zu unausgereift. Privat iPad Air 2 perfekt, für die Arbeit MBP

Letris am :

Wesentlich schneller als das Air 2? Das Pro Pad hat das ~1,5-fache an Pixeln zu berechnen. Lt. Apple's Angabe ist es 1,8x schneller als das Air 2! In der Praxis dürfte sich dieser Vorteil kaum bemerkbar machen. Bei mir läuft das Air 2 ohne Muckser. Es ist das bisher beste iPad. Das iPad Pro werde ich mir definitiv ansehen. Erfahrungsgemäß aber eher auf das Nachfolgemodell iPad Pro II (?) setzen.

Andrew am :

Den Fehler nach dem Laden hatte ich mit meinem iPad pro auch! Nachdem ich es zurückgesetzt habe und noch mal neu mit einem anderen Backup aus der iCloud bespielt habe ist der Fehler weg und alles funktioniert einwandfrei! Nach mehreren Telefonaten in der Problemphase hat mir Apple angeboten mein Gerät zu tauschen. Die Frage ist nur ob ich dies noch annehme oder ist doch behalten, da mittlerweile alles einwandfrei funktioniert. Hat noch jemand von euch diese Probleme beziehungsweise von bestätigen dass der Fehler nach einem erneuten aufspielen beseitigt war???

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen