iPhone OS 3.0 für unbegrenzte Apps [UPDATE]
Der AppStore bietet eine wahre Fülle von tollen Spielen und Apps. Das Problem ist allerdings, dass das iPhone lediglich neun Bildschirme unterstützt, die zum Füllen mit verschiedenen Apps und Webclips genutzt werden können. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass maximal 144 Spots für Programme und Webclips zur Verfügung stehen. Zieht man hiervon noch die 16 von Apple vorbelegten Spots ab, so kommt man auf eine Zahl von nur noch 128. Für einige User reicht diese Zahl jedoch nicht aus. Mit iPhone OS 3.0 fällt nun die Beschränkung der Spots, wenngleich es immer noch nur neun Bildschirme gibt. Des Rätsels Lösung ist dabei die neue Spotlight-Suche. Offensichtlich installiert iTunes nämlich auch Programme, selbst wenn diese nicht mehr auf einen der Bildschirme passen. Spotlight lässt sich nun auch zum Finden und Starten von Programmen nutzen. Und das gilt eben auch für Programme, die nicht auf einem der Bildschirme auftauchen. Weist man iTunes also an, ein App zu installieren, auch wenn auf den Bildschirmen kein Platz mehr ist, so kann man es trotzdem über Spotlight starten. Hierdurch ist es theoretisch möglich, eine unbegrenzte Anzahl von Apps auf dem iPhone zu installieren. Hierüber dürfte sich besonders mein treuer Leser Rob freuen, nicht wahr?!
UPDATE: Inzwischen haben findige Entwickler herausgefunden, dass seit der zweiten Beta von iPhone OS 3.0 nun statt der bisherigen neun Homescrrens zukünftig bis zu elf Screens belegt werden können, was die maximale Anzahl der (sichtbar) installierten Apps auf 176 steigen lässt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Rob am :
Ich bin mir aber sicher, dass sich Apple hierzu auch noch etwas einfallen lässt zu dem Thema, irgendwann einmal...
(-;
Ich danke dir jedenfalls für den sehr erfreulichen Hinweis!
phpman am :
PS: Ich dachte in der OS 3.0 gibt es statt der 9 Bildschirme 12 oder wurde das wieder nach unten korrigiert?
Flo am :
forestgump am :