Skip to content

Apple Watch 2 soll angeblich im Juni 2016 kommen

Die Tatsache, dass Apple bereits seit einiger Zeit an der zweiten Generation seiner Apple Watch arbeitet, ist alles andere als verwunderlich. Nun gibt es erste konkretere Hinweise auf einen möglichen Verkaufsstart. Wie die chinesische United Daily News (via MacRumors) berichtet, arbeitet Apple bei der Produktion erneut vornehmlich mit Quanta Computer zusammen. Deren Präsident soll demnach verlauten lassen haben, dass die Entwicklung und Produktion der Apple Watch 2 bereits in vollem Gange sei. Eine Markteinführung soll für das Ende des zweiten Quartals 2016 geplant sein. Dies würde vermutlich am ehesten auf den Juni hindeuten, den Monat, in dem Apple traditionell seine Entwicklerkonferenz WWDC abhält.

Angeblich soll die neue Apple Watch dünner werden und über eine FaceTime Kamera, sowie eine verbesserte WiFi-Anbindung verfügen. Die oft kritisierte Akkulaufzeit soll sich jedoch nicht dramatisch verändern.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Gernot am :

Die oft kritisierte Akkulaufzeit kommt nur von Leuten, die keine Watch haben. Es gibt keine Probleme damit.

Bernd das B. am :

Wie oft musst du die Uhr aufladen und wann machst du das? Nachts? Wo sie deinen Schlaf überwachen soll?
Ich habe keine Uhr deswegen ist das eine ernst gemeinte Frage!!

cyas am :

Die Uhr ist bei mir in 1,5 Stunden voll. Nach einem Tag mit viel Sport Tracking und stärker Nutzung habe ich meist noch 45% übrig. Lade oft einfach beim duschen oder sonst irgendwie so kann man sie auch nachts dran lassen.

Gernot am :

Genauso bei mir! Lade sie kurz vorm schlafen gehen auf meiner Ladestation am Nachttisch. Sie ist erschreckend schnell voll und hält dann die Nacht und den nächsten Tag locker durch. Alles unproblematisch! Gruß Gernot

Andrew am :

Sie überwacht keinen Schlaf !!!

cyas am :

Doch mit der entsprechenden App

maha am :

Die da heißt?

WGS am :

Da habe ich meinen Hund, der paßt auf. Wie dämlich muss man sein.

Anonym am :

@WGS: wie dämlich ist man, wenn man meint Hund und App hätten die gleiche Funktion?

Armin am :

Im Alltag stelle ich fest das die Akkulaufzeit vollkommen ausreichend ist

Timi am :

Ein GPS Chip sollte doch wohl zunächst integriert werden. Fänd ich wichtiger als eine Kamera.

Wiesodenn am :

Nein, die Akku-Kritik kommt auch von Leuten mit Apple Watch. Und wer sagt, der Akku sei ausreichend, arbeitet eben mit der Uhr nicht. Oder er gesteht sich nicht ein, ein sehr teures Gerät gekauft zu haben, was eben doch in diesem Punkt nicht ausgereift ist.

Steffen Grimmling am :

Ich arbeite oft mit der Watch und habe keine Akkuprobleme. Trotz Sport und Vielnutzung habe ich meist abends noch 30-40% Akkupower. Gps-Sensor finde ich weniger wichtig, da sich die Watch auf die Schrittlänge in Verbindung mit dem iPhone eicht. Dann braucht man kein iPhone mehr mitschleppen. Das ist sicher nicht auf den Meter genau, aber für einen Freizeitsportler völlig ausreichend.

Torsten am :

ich nutzte die Apple Watch seit Mai 2015 und hatte noch ein Akku Problem. Die längste Nutzung mit einer Akku Ladung waren knapp 3 Tage...ohne spezielle Einstellungen für sportliche Aktivitäten!
Normal fahre ich eine knappe Stunde Mountainbike oder Jogge mit der Workout Einstellung. Auch hier komme ich ohne Probleme über einen Tag mit einer Akku Ladung. Unterm Strich lade ich die Apple Watch aller zwei Tage. Auf Geschäftsreisen nutze ich den Night Stand Modus inkl. Wecker.
Bitte noch eine Bemerkung: bei den Kommentaren merkt man halt sofort wer die Apple Watch wirklich besitzt und wer hier Prdukte einfach nur aus Prinzip schlecht redet....halt abgeschrieben von anderen negativen Blogeinträgen...
Sicher ist die Apple Watch derzeit alles andere als Perfekt aber sie wird es irgendwann.

EvoX am :

Ich schaffe es mit der 42er Watch sogar zwei Tage rauszuholen. Bei normaler Nutzung habe ich abends meist 50% Akku. Dann über Nacht die Gangreserve an und die Watch hält noch einen Tag. Beim aktiven Fitnesstracking wird der Akku allerdings schneller leer. Dann habe ich abends um die 30-40% übrig. Die 38er Watch hat allerdings einen kleineren Akku. Deswegen wird eine flachere Apple Watch auch nicht länger durchhalten.

GustavG am :

Also Akku ist in der Tat das Geringste.
Nehme sie zum Sport her (Marathontraining). Geht gut (klar, meine Garmin hat mehr Funktionen, aber mir reichts auch so).
GPS wäre nett. Kamera? Nicht wirklich.
Schneller dürfte sie sein. Bis z.B. Runtastic reagiert, das ist bissl enervierend.

Wiggle75 am :

Also bei den Änderungen werde ich die nächste Generation überspringen und die 2017 Watch wieder holen. Genau wie beim iPhone die S Versionen auszulassen. ;-)

Ulf am :

Du scheinst sehr optimistisch zu sein, was die Fortführung der AppleWatch betrifft. Ob es eine 3. Generation jemals geben wird, steht noch in den Sternen.

Gerold am :

Und ich hab mir bisher immer die S-Versionen geholt. ????

XfrogX am :

Also ich denke wenn man FaceTime integriert und die Leute es auch nutzen sollen müsste man schon mehr Akku rein bauen.

Den so Videotelefonie frisst schon ganz schön Akku. Und es haben aber nicht nutzen können wegen dem Akku ist doch blöd.

Ich denke nämlich das das nun an die Geschäftsleute gehen soll und wenn die nun mittags per Video Telefonie alles regeln und abends beim Geschäftsessen die Uhr nicht oder nur eingeschränkt funktioniert ist das doch nicht schön.

Hans am :

Hauptsache sie kommt irgendwann in hübsch. Ich für meinen Teil finde das 4-eckige Gehäuse einfach nur grässlich... Da machen es andere Smartwatch-Hersteller derzeit wahrlich besser.

Für mich kommt eine Smartwatch nach den jüngsten Erfahrungen (Moto360 2nd Gen.) erst dann in Frage wenn...

1. sie wie eine Uhr (Gehäuse!) aussieht,
2. das Zifferblatt nicht aus energetischen Gründen automatisch ausgeschaltet werden muss oder ein eventueller Stromsparmodus auch gut ausschaut.

jumarq am :

Also ich finde die Akku-Laufzeit vollkommen OK. Habe nie Probleme. Ganz im Gegenteil, dass Ding geht seit dem letzten Update locker zwei Tage bei mir (ich spiel aber auch nicht alle 5s damit rum).

Anonym am :

Ich fände es viel wichtiger dass die Uhr richtig Wasserdicht ist. Beim Surfen hätte ich immer ein komisches Gefühl falls ich mal reinfalle.

Vali am :

Rund und gps chip wäre cool, bin aber mit meiner hetzigen schon sehr zufrieden

Thomas am :

@Flo: Eine Umfrage zum Thema AppleWatch fände ich mal interessant. Wo es jetzt Erfahrungsberichte deiner Leser gibt. Wer damit wie zufrieden ist...

Kimpo am :

Ich finde die Applewatch einfach nur sehr sehr hässlich, klar es ist Geschmacksfrage, aber ich möchte eine Uhr am Handgelenk haben und kein klobiges Gehäuse. Design der neuen Moto360(2) ist immer noch mein klarer Favorit!
PS: arbeite mit Apple und habe privat auch alles von Apple ;)

Meier am :

Alles,...naja bei mir nicht ganz, aber meine Freundin hat seit der Woche 2 superschöne Apples aus dem Silicon Valley!

Pasfield am :

Als Ausdauersportler würde ich mir am meisten den GPS Chip wünschen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen