Apple Watch 2 soll angeblich im Juni 2016 kommen
Die Tatsache, dass Apple bereits seit einiger Zeit an der zweiten Generation seiner Apple Watch arbeitet, ist alles andere als verwunderlich. Nun gibt es erste konkretere Hinweise auf einen möglichen Verkaufsstart. Wie die chinesische United Daily News (via MacRumors) berichtet, arbeitet Apple bei der Produktion erneut vornehmlich mit Quanta Computer zusammen. Deren Präsident soll demnach verlauten lassen haben, dass die Entwicklung und Produktion der Apple Watch 2 bereits in vollem Gange sei. Eine Markteinführung soll für das Ende des zweiten Quartals 2016 geplant sein. Dies würde vermutlich am ehesten auf den Juni hindeuten, den Monat, in dem Apple traditionell seine Entwicklerkonferenz WWDC abhält.
Angeblich soll die neue Apple Watch dünner werden und über eine FaceTime Kamera, sowie eine verbesserte WiFi-Anbindung verfügen. Die oft kritisierte Akkulaufzeit soll sich jedoch nicht dramatisch verändern.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Gernot am :
Bernd das B. am :
Ich habe keine Uhr deswegen ist das eine ernst gemeinte Frage!!
cyas am :
Gernot am :
Andrew am :
cyas am :
maha am :
WGS am :
Anonym am :
Armin am :
Timi am :
Wiesodenn am :
Steffen Grimmling am :
Torsten am :
Normal fahre ich eine knappe Stunde Mountainbike oder Jogge mit der Workout Einstellung. Auch hier komme ich ohne Probleme über einen Tag mit einer Akku Ladung. Unterm Strich lade ich die Apple Watch aller zwei Tage. Auf Geschäftsreisen nutze ich den Night Stand Modus inkl. Wecker.
Bitte noch eine Bemerkung: bei den Kommentaren merkt man halt sofort wer die Apple Watch wirklich besitzt und wer hier Prdukte einfach nur aus Prinzip schlecht redet....halt abgeschrieben von anderen negativen Blogeinträgen...
Sicher ist die Apple Watch derzeit alles andere als Perfekt aber sie wird es irgendwann.
EvoX am :
GustavG am :
Nehme sie zum Sport her (Marathontraining). Geht gut (klar, meine Garmin hat mehr Funktionen, aber mir reichts auch so).
GPS wäre nett. Kamera? Nicht wirklich.
Schneller dürfte sie sein. Bis z.B. Runtastic reagiert, das ist bissl enervierend.
Wiggle75 am :
Ulf am :
Gerold am :
XfrogX am :
Den so Videotelefonie frisst schon ganz schön Akku. Und es haben aber nicht nutzen können wegen dem Akku ist doch blöd.
Ich denke nämlich das das nun an die Geschäftsleute gehen soll und wenn die nun mittags per Video Telefonie alles regeln und abends beim Geschäftsessen die Uhr nicht oder nur eingeschränkt funktioniert ist das doch nicht schön.
Hans am :
Für mich kommt eine Smartwatch nach den jüngsten Erfahrungen (Moto360 2nd Gen.) erst dann in Frage wenn...
1. sie wie eine Uhr (Gehäuse!) aussieht,
2. das Zifferblatt nicht aus energetischen Gründen automatisch ausgeschaltet werden muss oder ein eventueller Stromsparmodus auch gut ausschaut.
jumarq am :
Anonym am :
Vali am :
Thomas am :
Kimpo am :
PS: arbeite mit Apple und habe privat auch alles von Apple ;)
Meier am :
Pasfield am :