Skip to content

"Steve Jobs" - der neue Film über den Apple-Gründer startet in Deutschland

Donnerstag ist traditionell der Tag in Deutschland, an dem neue Filme ins Kino kommen. Und dies ist heute auch mal wieder aus Apple-Sicht interessant. Heute startet nämlich auch hierzulande die aktuellste Verfilmung des Lebens von Steve Jobs in den Kinos. Der Film basiert auf der Biographie von Walter Isaacson und wurde von Regisseur Danny Boyle und Drehbuchautor Aaron Sorkin mit Michael Fassbender und Kate Winslet in Szene gesetzt. Inhaltlich geht es neben dem Aufstieg des Apple-Gründers auch um das schwierige Verhältnis zu seiner Tochter Lisa. Als die drei wichtigsten Produktmeilensteine stehen dabei der erste Macintosh im Jahr 1984, der NeXT Computer im Jahr 1988 und der iMac im Jahr 1998 im Fokus.

Bereits vor dem Start in den USA musste der Film teils harsche Kritiken von Wegbegleitern von Steve Jobs einstecken. Diese bemängelten, dass Jobs in dem Film in einem vollkommen falschen Licht präsentiert werde. Nach anfänglich guten Zahlen zeigen die Kinogänger in den USA inzwischen übrigens so gut wie gar kein Interesse mehr an dem Film, was dazu führte, dass er inzwischen in kaum noch einem Kino zu sehen ist. Für eine inhaltliche Betrachtung verweise ich übrigens gerne an den Kollegen Michael von iTopnews, der den Film bereits vorab geschaut hat und ebenfalls kein positives Fazit zieht.

Bei Kritikern und Zuschauern deutlich besser weg gekommen ist da schon die Darstellung des Apple-Gründers von Ashton Kutcher im Film "Jobs" aus dem Jahr 2013. Und als wollte uns Apple damit etwas sagen, hat man diesen ausgerechnet zum heutigen Start des neuen Films deutlich im Preis reduziert (mit Dank an Kai!). So kann der Film noch bis 23:00 Uhr über den folgenden Link zum Preis von € 3,99 (normalerweise € 9,99) über den folgenden Link im iTunes Store geladen werden: Jobs

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Pasfield am :

Was ist denn eigentlich mit dem Steve Jobs Film mit Aston Kutcher geworden?
Bei uns im Kino wurde der nicht gezeigt.
Ist der Kutcher Film inhaltlich gleich?

Konstantin am :

Hast du den Artikel komplett durchgelesen? Also bis zum Ende? ;-)

Jsan am :

Der Kutcher Film war doch eh schon mehrmals im Fernsehen. Mir gefällt Pirates of Silicon Valley immer noch am besten. Der mit Kutcher war mittelmäßig und diesen jetzt tu ich mir sicher nicht an; auch nicht, wenn er ins Fernsehen kommt.

stefan am :

Danke für den Tipp, ich hab ihn eben gekauft ;-)

Pasfield am :

Ja hab ich, aber ich meinte damit wenn schon der erste Film geflopt ist macht es doch keinen Sinn noch eine Biografie über für selbe Person zu verfilmen-gerade in kürzester Zeit.

Expee am :

Woraus auch?

Jsan am :

Der aktuelle Film ist in den USA auch gefloppt. Jetzt versuchen sie halt in Europa noch was rauszuholen.

Anonym am :

Ich habe den Film heute gesehen! Sehr enttäuscht. Ein zweites Mal schaue ich mir diesen Film nicht an. Es ging hauptsächlich um das Verhältnis zwischen Jobs und seiner Tochter Lisa!

Jan am :

In den USA ist er auch nur gefloppt aber für Fans sicherlich nicht verkehrt.

Rudi am :

Eigentlich wurde mit dem ersten Film schon alles gesagt. Nur beim Schluss hatte ich das Gefühl dass noch irgendetwas fehlt.
Was soll jetzt also noch ein zweiter Film nach so einer kurzen Zeit? Diese Frage muss man sich doch als Film Company stellen. Für mich völlig unverständlich. Auch wenn er gut wäre, würde es keinen mehr interessieren, der den ersten Film schon gesehen hat. Und wer nicht, den interessiert eh nicht wer Steve Jobs war.

Thedude am :

Kutchers Darstellung von Jobs ist einfach atemberaubend gut gewesen!
Körpersprache top und in der Maske auch tatsächlich wie aus dem Gesicht geschnitten. Schade das er nicht im Kino lief, guter Film.
Was das mit Fassbender da soll versteh ich net, die Figur passt gar nicht

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen