Skip to content

Hochgelobte Biografie "Becoming Steve Jobs" jetzt auch auf Deutsch erhältlich

Viele Wegbegleiter von Steve Jobs sehen in der vor etwa einem halben Jahr erschienenen Biographie unter dem Titel "Becoming Steve Jobs" die vielleicht beste Darstellung des legendären Apple-Gründers. Seit gestern lässt sich diese nun auch in einer deutschen Übersetzung bestellen. Herausragendes Merkmal des Werkes von Brent Schlender und Rick Tetzeli ist die Tatsache, dass man mit vielen Menschen intensive Gespräche geführt hat, mit denen Steve Jobs auf den verschiedenen Stationen seines Lebens und seiner Karriere zu tun hatte und aus diesen ein wohl sehr realistisches Bild des langjährigen Apple CEOs geformt haben. Demnach soll diese Biografie sogar authentischer sein, als das offizielle Werk von Walter Isaacson. Nun kann man die auf 17 Kapitel verteilten 512 Seiten also auch auf deutsch lesen oder sich als Hörbuch vorlesen lassen. Die folgenden Links führen direkt zu den jeweiligen Angeboten.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Bruce.Bane am :

Habe ich seit gestern als Hörbuch. Finde es bisher gut! :-)

Jsan am :

Ist wirklich sehr gut. War weitaus interessanter als die andere.

Screammr am :

Isacson hat Jobs schon immer "entschuldigt" warum er so war. Dann wird das sicher eine noch größere Lobpreisung werden.

Er war auch nur ein Mensch aber er hat das beste für sich daraus gemacht.

Jsan am :

Isaacson hat Jobs nicht "entschuldigt". Diese Biografie war einfach nur schlecht geschrieben - ohne persönliche Berührungspunkte. Isaacson hätte genauso gut über eine historische Person schreiben können, die lange vor ihm gelebt hat und die er gar nicht kennt. Man könnte diese Biografie auch "flach" nennen.

Schlender schreibt einfach nur über seine persönlichen Erinnerungen an einen Freund, gestützt durch Aufzeichnungen und Interviews, die er im Laufe der Jahre gemacht hat. Das Buch ist weitaus persönlicher und gibt auch Einblicke in die persönliche Entwicklung von Jobs. Es ist "vielschichtig".

Ich denke nicht, dass man das Verhalten von Jobs "entschuldigen" muss. Das ist lächerlich. Jeder trifft in seinem Leben gute und weniger gute Entscheidungen, vor allem in der Jugend.

S am :

Annähernd 8 Mrd. Menschen auf der Erde.
... und immer noch die Suche nach "irdischen" Göttern ...
Das hört bald auf!!!

MacArthur am :

Warum sollte das bald aufhören?

Jsan am :

Ja, unglaublich. Wo es doch eh schon "Götter" wie Mozart, Einstein oder Goethe gegeben hat - mit zahlreichen Filmen und Büchern über ihr Leben und Werk.

Und dank Jobs kann ich all das und viel mehr jederzeit und überall nachlesen, recherchieren, aufrufen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen