Skip to content

MMS und Tethering auf deutschem iPhone

Die beiden mit am meisten bejubelten Neuerungen in iPhone OS 3.0 sind sicherlich MMS und die Verwendung des iPhone als Modem (Tethering). Ersteres wurde von Scott Forstall am vergangenen Dienstag bereits ausführlich gezeigt. Jedoch war die Option, eine MMS zu erstellen lediglich Entwicklern im AT&T Netzwerk vorenthalten, in anderen Netzen verhindern (noch) die Netzbetreiber-Einstellungen das Erstellen von MMS. Die angekündigte Option zum Tethering wurde generell noch versteckt, da hierfür zunächst die Netzbetreiber ihr okay geben müssen. In der vergangenen Nacht gelang dann auch hier dem ersten Entwickler der Durchbruch. Inzwischen habe ich es gemeinsam mit ein paar Jungs aus dem MacRumors-Forum auch geschafft, beide Funktionen auch auf einem deutschen iPhone zu aktivieren. Die notwendigen Änderungen mussten lediglich in den Netzbetreiber-Einstellungen durchgeführt werden. Hierfür ist KEIN Jailbreak oder sonstige Modifikation des iPhone nötig! Tethering klappt per USB-Kabel tadellos. Bei Bluetooth muss man derzeit noch Abstriche machen. Es ist für das Tethering jedoch erforderlich, dass auf dem Rechner das aktuelle iPhone SDK installiert ist, was einen Mac voraussetzt. Auch der Versand und Empfang von MMS ist inzwischen möglich. Hierzu muss man zunächst eine MMS vom iPhone versenden. Beim ersten Empfang einer bekommt man noch eine SMS mit Hinweis, dass man eine MMS empfangen habe und diese im Internet abrufen kann. Die zweite MMS sollte dann "normal" ankommen. (Mit Dank an Gaga für den Tipp!)

Hier eine kleine Anleitung, wie man Tethering und MMS auf einem deutschen iPhone 3G mit installierter Entwickler-Beta von iPhone OS 3.0 freischalten kann:

  1. Hier die modifizierten Netzbetreiber-Einstellungen downloaden: T-Mobile, Vodafone, E-Plus, O2 (mit Dank an Andre von iPhone-notes.de für die Erstellung, sowie Gaga, Andi, Hannes und Roman für die Unterstützung und das Testen!)
  2. iPhone an den Rechner anschließen und iTunes starten
  3. auf der iPhone Info-Seite bei gedrückter Shift- (Windows) oder Optionstaste (Mac) auf "Nach Update suchen" klicken
  4. im Dialogfenster die heruntergeladene .ipcc Datei auswählen
  5. nun werden die neuen Einstellungen installiert
  6. eventuell ist noch ein Neustart notwendig

Hinweis: Die oben beschriebene Vorgehensweise erfolgt auf eigene Gefahr und ohne jede Gewähr! Um die Netzbetreiber-Einstellungen auch mit iTunes 8.2 und höher vornehmen zu können, sind die hier beschriebenen Schritte notwendig.

Seit der zweiten Beta von iPhone OS 3.1 ist Tethering mithilfe der modifizierten Netzbetreiber-Einstellungen nicht mehr möglich!!!

Wie Apple inzwischen bekannt gegeben hat, wird vom iPhone der ersten Generation weder MMS noch Tethering unterstützt.

Sollte beim Update und dem anschließenden Downgrade-Versuch irgendetwas schief gehen, könnte die hier beschriebene Vorgehensweise weiter helfen.


Trackbacks

Flo's Weblog am : iPhone OS 3.0 Beta 2 erschienen

Vorschau anzeigen
Seit wenigen Minuten steht nur zwei Wochen nach seiner ursprünglichen Vorstellung über die Apple Developer Connection bereits die zweite Beta-Version von iPhone OS 3.0 für registrierte Developer zum Download zur Verfügung. Mit dem Build 7A259G hält nun au

Flo's Weblog am : iPhone OS 3.0 Beta 4 erschienen

Vorschau anzeigen
Apple scheint sich endgültig auf einen 2-Wochen Rhythmus für die Veröffentlichung von neuen Betaversionen von iPhone OS 3.0 eingeschossen zu haben. Später als gewohnt hat man in Cupertino vergangene Nacht erneut exakt zwei Wochen nach der Veröffentlichung

Flo's Weblog am : iPhone OS 3.0 Beta 5 erschienen

Vorschau anzeigen
Einigermaßen überraschend hat Apple seinen Zwei-Wochen-Zyklus für neue Entwicklerbuilds von iPhone OS 3.0 unterbrochen und in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, nur 8 Tage nach dem letzten Build, die inzwischen fünfte Betaversion zum Download bereit g

Flo's Weblog am : iPhone OS 3.0b5 und das Carrier Bundle

Vorschau anzeigen
Mit der Veröffentlichung der fünften Beta von iPhone OS 3.0 und einer neuen Vorabversion von iTunes 8.2 hat Apple seine Entwicklergemeinde am vergangenen Donnerstag einigermaßen überrascht. Wirkliche Neuerungen waren weder im iPhone OS selbst, noch im neu

Flo's Weblog am : iPhone OS 3.0 GM ohne neue Funktionen

Vorschau anzeigen
Kurz nach der Keynote zur Eröffnung der WWDC am gestrigen Abend stand für registrierte Entwickler über die Apple Developer Connection der GoldMaster für iPhone OS 3.0 zum Download bereit. Diese Version entspricht mehr oder weniger dem, was am 17. Juni auc

Flo's Weblog am : T-Mobile und die Tethering-Frage

Vorschau anzeigen
Noch ist zwar nicht Freitag, der 19. Juni und damit ist auch das iPhone 3G[s] noch nicht erhältlich. Dennoch schafft es T-Mobile erneut vor dem Verkaufsstart eines iPhone kräftig am eigenen Image zu kratzen (man erinnere sich an das Debakel zum iPhone 3G)

Flo's Weblog am : Tethering und MMS mit iPhone OS 3.0

Vorschau anzeigen
Bereits mit den Beta-Versionen von iPhone OS 3.0 war es möglich, über modifizierte Netzbetreiber-Einstellungen die Funktionen MMS und Tethering auf dem iPhone zu aktivieren. Mit der Veröffentlichung der fünften Beta von iPhone OS 3.0 und einer Vorabversi

Flo's Weblog am : iPhone OS 3.1 Beta 1 erschienen

Vorschau anzeigen
Einigermaßen überraschend hat Apple in der vergangenen Nacht, nur gut drei Wochen nach der finalen Version von iPhone OS 3.1, für seine Entwickler die erste Betaversion von iPhone OS 3.1 zum Download frei gegeben. Die Namensgebung lässt auf ein größeres U

Flo's Weblog am : T-Mobile und die Tethering-Frage

Vorschau anzeigen
Noch ist zwar nicht Freitag, der 19. Juni und damit ist auch das iPhone 3G[s] noch nicht erhältlich. Dennoch schafft es T-Mobile erneut vor dem Verkaufsstart eines iPhone kräftig am eigenen Image zu kratzen (man erinnere sich an das Debakel zum iPhone 3G)

Flo's Weblog am : MMS & Tethering für alle deutschen Netze

Vorschau anzeigen
Wow, bereits am vergangenen Donnerstag war es mir gemeinsam mit ein paar Jungs aus dem Macrumors.com Forum gelungen, die bis dahin versteckten Funktionen für die Modem-Nutzung (Tethering) und MMS auf einem deutschen iPhone 3G im T-Mobile Netz frei zu scha

Flo's Weblog am : Kein kostenloses Tethering mit dem iPhone

Vorschau anzeigen
Die Herumeierei von T-Mobile in Sachen Tethering hat nach wie vor kein Ende gefunden. Angekündigt wurde bislang von offizieller Seite lediglich, dass man ab dem Herbst Zusatzoptionen für die iPhone-Tarife anbieten wird, über die die Tethering-Option gegen

Flo's Weblog am : iPhone OS 3.1 Beta 2 erschienen [UPDATE]

Vorschau anzeigen
Wie es aussieht, behält Apple den 2-Wochen Rhythmus für neue Betas von iPhone OS bei. In der vergangenen Nacht erschien nämlich exakt 14 Tage nach der ersten Beta nun die zweite Beta von iPhone OS 3.1 für registrierte Entwickler auf der Developer Connec

Flo's Weblog am : Tethering, Tethering, Tethering, ...

Vorschau anzeigen
Seit Apple im März einen ersten Blick auf das inzwischen verfügbare iPhone OS 3.0 gewährte und dabei fast beiläufig erwähnte, dass damit grundsätzlich auch Tethering möglich sei, ist dieses Thema in aller Munde. Die erste Ernüchterung stellte sich ein, al

Flo's Weblog am : iPhone OS 3.0.1 erschienen [UPDATE]

Vorschau anzeigen
Vorhin wurde noch mit morgen spekuliert, nun ist das Update bereits verfügbar. Seit wenigen Minuten steht iPhone OS 3.0.1 zum Download bereit. Wie erwartet wird dabei auch die SMS-Sicherheitslücke geschlossen, die gestern auf der Black-Hat-Konferenz in L

Flo's Weblog am : Tethering mit iPhone OS 3.1.3

Vorschau anzeigen
Lang war vom einstigen Lieblingsthema Tethering nichts mehr zu hören. Das hat sich heute mit Erscheinen von iPhone OS 3.1.3 schlagartig geändert. Aber der Reihe nach. Als Apple im vergangenen Frühjahr die ersten Beta-Versionen von iPhone OS 3.0 frei gab,

www.rosenblut.org am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

www.rosenblut.org am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

crashed logicboard :( am :

Könnt mir jemand sagen ob und wenn ja wie das auch 1. in Ö funktioniert 2. das auch mit 2.2 funktioniert (hab gehört das das Tethering schon seit 1.1 im Kern implementiert ist) ?

Flo am :

Hallo, prinzipiell müsste das auch in Österreich funktionieren. Man benötigt dafür zunächst die originalen Netzbetreiber-Einstellungen (.ipcc-Datei) des jeweiligen Providers, die man dann entsprechend modifiziert und anschließend wieder auf das Gerät lädt. Allerdings gehe ich stark davon aus, dass man hierfür die Beta von iPhone OS 3.0 benötigen wird, sonst hätte schon vorher jemand die entsprechenden Einstellungen zu Tethering entdeckt.

stubi am :

ja funkt auch in Ö (in meinem fall mit orange)
hab aber ein kleines problem vielleicht kann mir da mal wer weiter helfen.
ich kann die carrier.plist nur so konfigurieren das ich mms senden und empfangen kann aber dann funktioniert die tethering funktion nicht oder aber ich konfiguriere sie so das ich die tethering funktion verwenden kann dann kann ich aber keine mms empfangen oder senden. kann man die carrier.plist so konfigurieren das beide funktionen (mms und tethering) freigeschalten sind?
bitte um hilfe. danke

stubi am :

kann mir wer sagen was der eintrag
"type-mask (number) -2"
genau macht?
wenn ich diesen eintrag in den mms apn eintrage funktioniert mms, wenn ich den eintrag zu den internet apn einsetze funktioniert die tethering funktion, mache ich aber den eintrag zu beiden apn's dann funktioniert nur noch die tethering funktion aber kein mms mehr.
bitte helft mir.

Markus am :

Suche auch nach einer Lösung für genau das selbe Problem mit Orange Austria... Bist du fündig geworden?
lg Markus

SvenniD am :

Wie sieht es eigentlich mit "freien" iPhones aus z.B. Belgien aus, die hier in D mit einer Nich-T Karte betrieben werden?

Flo am :

Gute Frage... Damit kenne ich mich nicht wirklich aus. Da die Modifikationen zum Freischalten der Optionen jedoch in den Netzbetreiber-Einstellungen gemacht werden, müsste die entsprechende .ipcc Datei für den jeweiligen Provider verändert werden. Hat jemand ein Idee?

Jens am :

Irgendwie sehe ich das iPhone nicht in den netzwerkeistellungen. Klappt bei mir irgendwie nicht!?

iPhoneOS 3.0 beta (dev)
dein modifiziertes .ipcc

die einstellungen im iphone sehe ich und kann sie auch aktivieren. bluetooth lehne ich ab und schliesse das iphone an den rechner an. aber nichts passiert.

kannst du dir erklären woran das liegt und warum mms versand noch nicht klappt? da fehlt doch sicher noch was, oder?? MMS hat ja einen eigenen APN

Flo am :

Hmm, da bin ich überfragt. Nachdem ich mein iPhone mit meinem MacBook verbunden und Tethering auf dem iPhone aktiviert hatte, hat sich der Mac sofort gemeldet, dass er einen neuen Netzwerkanschluss gefunden habe. Anschließend konnte ich dann auch direkt über das iPhone surfen. MMS wird in der Beta-Phase von OS 3.0 laut Apple generell nicht funktionieren. Ich vermute mal, dass dies mit den Mobilfunkverträgen zusammen hängt.

Gaga am :

Ich habe meine Betreiberdatein gestern auf eine ähnliche weise modifiziert... Bei mir funktioniert das Verschicken von MMS.. Tethering auch, allerdings nur über Bluetooth.. Ich werde mal meine modifizierten Dateien mit deinen vergleichen.. vielleicht kann ich sie ergänzen dass dann tethering auch über USB funktioniert.

Jens am :

Hallo!

wenn MMS bei dir funktioniert, hätte ich gerne deine Betreiberdaten (falls T-Mobile D)

nexusle@me.com

Danke im Voraus

Flo am :

Gerne! Gib mir bitte Bescheid, wenn du den Unterschied gefunden hast. Interessiert mich natürlich auch...

Gaga am :

Also ich konnte folgende unterschiede in carrier.plist feststellen:

1. bei deiner datei fehlt dieses element:
SupportMMS - Boolean - YES

2. bei den apns habe ich in "1" wo bei dir unter apn, password usw nichts stand, als Werte:
apn - internet
password - password
username - iphone

ansonsten hab ich noch gemerkt dass bei dir unter apns/0 bei apn was anderes eingetragen ist. So steht bei dir dort smartsites.t-mobile und bei mir internet.t-mobile

ansonsten ist alles identisch.

Ich hab jetzt einige sachen schon ausprobiert.. das hinzufügen von SupportMMS - Yes alleine bringt es noch nicht zum laufen. Auch nicht das hinzufügen der werte des apn unter 1... Erst durch das Ändern des apn unter 0 zu internet.t-mobile hat bei mir Erfolg gebracht.
Soll ich dir die geänderte Datei mailen?

Flo am :

Aber gerne doch! Habe dir gerade eine Mail geschickt. Danke schon mal!

daniel am :

hi,
kannst du mir auch das ipcc schicken? hab eine ausm netz, auch das tethering menü im iphone, aber nix passiert in den netzwerkeinstellungen auf dem mac beim verbinden per USSB.
danke im voraus. Daniel
daniel01@o2online.de

Gaga am :

sorry.. das Problem habe ich auch noch. Flo hat mein IPCC File schon hochgeladen. Keine Ahnung, warum es bei manchen funktioniert und bei anderen nicht. Über Bluetooth funktioniert es jedoch bei mir. Kannst du ja mal probieren.

daniel am :

Das Tethering funktioniert nur, wenn du das Developer Kit von Apple auf deinem Rechner installiert hast...

Stefan am :

Wie verändre ich denn die Netzbetreiber Einstellung wenn ich vodafone Kunde bin ?

Grüße

Flo am :

Ich kenne mich mit nicht T-Mobile iPhones leider nicht wirklich aus. Aber auch dafür wird es vermutlich eine .ipcc Datei geben (Netzbetreiber-Einstellungen). Wenn man die hätte (z.B. von einem Jailbroken-iPhone), könnte man sie entsprechend modifizieren, so dass die Einstellungen aktiviert werden.

Jo am :

Bei mir funktioniert das Tethering zwar nicht (Netzwerkverbindung wird nicht angezeigt), dafür aber MMS, hab gerade eine an das Nokia Handy meiner Freundin geschickt, tadellos!

Viele Grüße
Jo

Jens am :

Interessant! Bei mir geht das usb modem nicht dafür aber bluetooth... Hmmm...

FM am :

Bei mir kommt beim download immer nur eine .bundle Datei und keine .ipcc Datei, entpackt verschiedene .plist Dateien.

Jens am :

die .zip datei in eine .ipcc datei umbenennen

Flo am :

Hmm, merkwürdig. Habe es gerade nochmal getestet. Die verlinkte Datei müsste eigentlich TMobile_Germany.ipcc heißen...

Jens am :

das macht Safari dann drauss ;)

FM am :

mit Firefox hats geklappt, lag an Safari, bloß MMS funktioniert noch nicht und ich krieg auch keine Verbindung theteringmäßig zum iphone

FM am :

nach Neustart des iPhones klappt jetzt der Versand

Paul Feldhügel am :

Hallo,

hat schon jmd. herausgefunden wie man es anstellt auch mit einem iPhone, das nicht im T-Mobile Netz betrieben wird, das tethering zu benutzen?

Ich habe ein iPhone ohne SIM-Lock (aus Tschechien), das ich im O2-Netz benutze...

Würde mich sehr freuen, wenn da jmd. Rat weiß.

Danke und Grüße
Paul

Migo am :

hallo, wo bekomm ich die version 3.0 beta her?

Stefan am :

Die nützt dir nichts da dein Handy im DEV Center registriert sein müsste. Itunes wird dein handy dann nicht aktivieren !

Um aber deine Frage zu Beantworten: bei googlesuche und auf torrent ...

Jens am :

Nur als (zahlender) Entwickler über Apple. Es gibt zwar die Version in diversen Tauschbörsen zum herunterladen, allerdings wird diese dann nicht funktionieren, weil dein iPhone nicht als Entwicklergerät bei Apple registriert ist. Und falls Du es doch versuchen möchtest seist Du hiermit gewarnt! Einmal auf 3.0 lässt sich das iPhone nicht mehr auf 2.2.1 downgraden

Gaga am :

das stimmt nicht.. ich habe den downgrade auf 2.2.1 schon geschafft.. als das iphone dann nach dem restore im restore-mode festhing, hab ich mit dem PwnageTool eine Custom-Restore-ipsw2.2.1 erstellt, das iPhone wieder in den DFU-Mode gebracht und nochmal, diesmal mit dem custom-restore-ipsw wiederherstellen lassen. Es kam keine fehlermeldung mehr. Jedoch war die baseband noch die, von version 3.0..

Gaga am :

Du müsstest du dir irgendwie das Deutsche O2-Bundle besorgen. Dieses befindet sich auf dem iPhone unter System/Library/Carrier Bundle/. Da es für Version 3.0 noch keinen Jailbreak gibt um da ranzukommen hab ich es folgender maßen gemacht: Downgrade auf 2.2.1 mit Jailbreak, anschließend per SSH das entsprechende Bundle aus System/Library/Carrier Bundle/ auf den Computer kopiert (müsste bei O2 entweder O2_Germany.bundle oder O2_de.bundle heißen).Danach kannst du theoretisch wieder auf 3.0 updaten. Nun musst du die .plist Dateien die sich in dem Bundle befinden modifizieren. Dafür gibt es eine Anleitung im Netz (http://gist.github.com/81465). Die Zugangsdaten von O2 für MMS-Proxy müsstest du googlen..
Also du sieht schon dass es etwas Aufwand ist...

Paul Feldhügel am :

Na, dann werde ich mich mal an die Arbeit machen :) Hast du noch eine Seite auf der ich eine Anleitung finde, wie ich den Downgrade auf 2.2.1 machen kann?

Besten Dank!

Gaga am :

http://www.hackint0sh.org/forum/f201/68261.htm

in dem forum müsstest du die infos dazu finden. ansonsten kannst du es auch so wie ich machen: als das iphone dann nach dem restore zu 2.2.1 im restore-mode festhing, hab ich mit dem PwnageTool eine Custom-Restore-ipsw2.2.1 erstellt, das iPhone wieder in den DFU-Mode gebracht und nochmal, diesmal mit dem custom-restore-ipsw wiederherstellen lassen. Es kam keine fehlermeldung mehr.

Viel erfolg!

Paul Feldhügel am :

Hallo zusammen,

das ist ja super, ich wollte mich grade dransetzen und mich an einem Carrier-Bundle für O2 versuchen, da sehe ich, dass die Arbeit schon erledigt ist! Vielen Dank!
Ich habe aber dennoch noch eine Frage: Bisher erscheinen bei eingehenden und ausgehenden Anrufen immer solche "Call forwarding active" Nachrichten. Dafür gibt es wohl in der carrier.plist einen entsprechenden Schlüssel, den man von True auf False stzen muss. (Siehe auch hier: http://weyland.be/wrdprss/index.php/2008/11/24/disable-call-forwarding-active-popup-on-iphone-22/) Das müsste doch in diesem Zusammenhang auch machbar sein, oder?

Besten Gruß
Paul

Paul Feldhügel am :

Kommando zurück! Hab gesehen, dass das auch schon in dem neuen Bundle drin ist! Also noch mal herzlichen Dank! Funktioniert alles bestens!

FM am :

Notizen: werden ja jetzt auch synchronisiert. Aber hat schon jemand rausgefunden, wie man sie auf dem Mac aufrufen und bearbeiten kann?

Gaga am :

Ja, in Mail:
Da gibt es links, in der Spalte wo auch die Postfächer sind, weiter unten "Erinnerungen". Da sind die Notizen.

FM am :

Da finde ich aber nicht meine Notizen aus dem iPhone-Programm Notizen

Gaga am :

Hmm.. seltsam. Meine tauchen auf.. Es kann sein, dass sie nicht synchronisiert werden wenn Mail offen ist.

FM am :

Nein, klappt auch dann leider nicht

Dijual Gedung Perkantoran am :

This design is spectacular! You most certainly know how to keep a reader entertained.

Between your wit and your videos, I was almost moved to
start my own blog (well, almost...HaHa!) Great job. I really enjoyed what you had to
say, and more than that, how you presented it. Too cool!

Gaga am :

Ok hab nun erfahren warum das Tethering über USB bei vielen nur über Bluetooth funktioniert.. Man braucht das SDK um auch über USB das Tethering nutzen zu können... Darin befinden sich scheinbar noch wichtige iPhone Support Dateien, ohne die das iPhone über USB nicht erkannt wird.

robbie am :

Also ich krieg ds Tethering nicht zum laufen... aber das mag am fehlenden SDK liegen. Aber MMS sendet nicht, denke mal es liegt daran das EPlUS nicht offiziell ist...

matze am :

Wie Gaga auch schon erwähnte, liegt es wohl wirklich am fehlendem SDK denn nachdem ich es installiert habe, funktionierts endlich und habe gleich mal die Geschwindigkeit überprüft :-)

Simon am :

@gaga und alle o2 Nutzer,

habt ihr schon ein o2_de.ipcc gebastelt welches funktioniert? Vielleicht mag mir das jmd.schicken oder hochladen. Daaanke

Viele Grüße
Simon

Gaga am :

Paul wollte sich mal da dran machen.. Ich habe kein O2_de.ipcc... Aber wenn mir jemand das O2 bundle bsorgen würde, würde ich es mir schon mal ansehen.

BiFi am :

Hi,

hab MMS mit o2-de zum laufen gebracht (Versand von MMS an mich selbst mit Bild hat funktioniert).
Tethering wird auch im Netzwerk-Einstellungs-Menü angezeigt, und ich kanns aktivieren. Aber ich habs noch nicht geschafft meinen Vista PC via Bluetooth oder via USB mit dem iPhone zu verbinden dass er Tethering benutzt...

Vielleicht weiß ja einer eine Lösung.

http://zeugs.geh-sterben.com/sonstiges/o2_Germany.ipcc

Das ipcc ist übrigens ohne Netzbetreiberlogo...

BiFi am :

Arg... Ok, hab meinen USB Bluetooth Stick abgesteckt und neu reingesteckt. Jetzt gings auch mit dem Tethering via Bluetooth:
http://zeugs.geh-sterben.com/images/iphone_tethering_1.jpg
http://zeugs.geh-sterben.com/images/iphone_tethering_2.jpg

BiFi am :

http://apt.iphone-storage.de/debs/cb_de_o2.deb

Sebastian am :

Kann es sein, dass es auf Geräten der ersten Generation nicht funktioniert? Ich habe die Schritte befolgt kann aber die Tethering Option in Netzwerk nicht sehen.

TM am :

Hmm, auch bei mir (1st gen) läuft's nicht. Schade.

devylon am :

auf meinem iPhone Classic leider auch nicht :-(

pixelpirate am :

Auf meinem 8GB der 1. Generation leider auch keine Tethering Einstellung sichtbar.
Vielleicht mal dazuschreiben im Post, dass nur auf einem Modell getestet wurde damit nicht jeder unnötig rumkonfiguriert.

Flo am :

Hmm, grundsätzlich sind die Carrier Bundles auf beiden Geräten gleich. Und Apple hat lediglich bekannt gegeben, dass MMS auf dem iPhone Classic nicht funktionieren wird. Von Tethering war da keine Rede. Ich werde einen entsprechenden Hinweis in den Beitrag aufnehmen.

Alex am :

Moin,

danke schön dafür! Das MMS senden - geht das mit den Einstellungen wirklich ? ich bekomme eine Fehlermeldung... Nuja.

Jetzt nur noch nen Jailbreak für 3.0 und ich bin wunschlos glücklich.

Grüße,
Alex

markus am :

hm. der Download geht zu ner ZIP-Datei. Die kann man so ja nicht einbinden,..?

Fragesteller am :

Hallo,

wie sieht das mit den ePlus Netzen aus.
Gibt es da schon fortschritte?
Ich hab eine Datei die Tethering über Kabel erlaubt alles andere aber leider nicht geht

Gaga am :

Wenn du willst, kannst du mir mal die Datei schicken, dann schau ich mir die mal an. mac-power@gmx.de

E-Plus-Nutzer am :

Ich wäre auch sehr an einer IPCC-Datei für E-Plus interessiert. Hier (http://winxblog.com/?p=48) gibt's angeblich ein Programm, das die Konfigurationsdateien erstellen kann. Leider kann ich's nicht ausprobieren, da ich keinen Mac habe. Aber vielleicht hilft es ja jemandem...

Gaga am :

das programm funktioniert zwar, hat aber keine ipcc dateien für deutsche betreiben drin.. schade.

robbie am :

Für base &ePlus hab ich das hier gefunden
http://www.iphone-notes.de/2009/03/22/iphone-os-30-mms-tethering-fur-deutsche-provider/

cornholio am :

geht nicht. habe 3g firmware 2.2.1

Jens am :

Manchmal frage ich mich wirklich, wie es manche Leute durch's Leben schaffen! WER LESEN KANN IST KLAR IM VORTEIL!!! Schon in der ersten Zeile steht, dass man dafür die Firmware Version 3.0 beta braucht! Wenn Du jetzt noch fragst, wie Du an die herankommst, verkauf am besten Dein iPhone und verbuddel Dich ganz, ganz tief und pflanz Dich bloß nicht fort!!

Sorry für die harten Worte, aber ich bin die "Generation Doof" einfach nur leid!!

Flo am :

Hallo zusammen! Das läuft ja alles wie am Schnürchen! Falls jemand funktionierende Carrier Bundles für andere deutsche Netze hat und sie der Allgemeinheit zur Verfügung stellen mag, kann er sie mir gerne schicken. Dann lade ich sie hier hoch und setze einen entsprechenden Download-Link. Natürlich wird der Ersteller namentlich erwähnt.

chris am :

Was etwas unglücklich ist:
T-Mobile stellt auf iPhones noch keine MMS zu.
Jedenfalls bekomme ich nur den LInk geschickt, nicht die MMS

Gaga am :

Wurde oben von Flo schon beschrieben, dass die erste MMS nur als SMS mit Link ankommt. T-Mobile registriert beim Versand der ersten MMS, dass dein Gerät MMS-Fähig ist und schaltet die MMS-Funktion dann erst frei. Danach sollten alle MMS richtig ankommen.

chris am :

nice.
mal testen!

Danke!

Antiker am :

@Chris

Ich bekomme die MMS auf meinem iPhone zugestellt.

Tscherno am :

VIELEN DANK FÜR DIESEN SERVICE :)

Tscherno am :

Zu früh gefreut: Mit dem 2G klappts leider nicht.

Flo am :

Apple hat bereits bei der Vorstellung von iPhone OS 3.0 angekündigt, dass MMS nicht auf dem ursprünglichen iPhone funktionieren wird. Tethering sollte hingegen möglich sein...

Tscherno am :

Dann bin ich zu doof fürs Tethering. Hat's einer erfolgreich mit dem 2G hinbekommen?

Peter Dietrich am :

Kann mir jemand bei meinem offenen
( original) 3g helfen?

habe die 3.0 installiert, finde aber nirgends einstellungen für Österr. A1 netz zum MMs versenden.
habe hier schon die TM Einstellungen gefunden, aber keine anderen.--....

DAnke!

Flo am :

Hallo Peter, schau am besten mal bei iPhone-notes.de vorbei (den genauen Link findest du weiter oben in meiner Anleitung). Andre hat dort meines Wissens auch Carrier Bundles für Österreich zum Download bereit gestellt. Gruß, Flo

Pete rDIetrich am :

Danke flo,

Aber hier finde ich eben nur die TM Einstellungen.

Wenn Ihr irgendwelche Daten braucht, dann gebt mir bescheid, hätte dieses nette Teil schon gerne installiert.


Danke

Flo am :

Ah, okay... Dafür sind zunächst zwei Fragen entscheidend. Erstens: Ist dein iPhone gejailbreakt? Und zweitens: In welchem Netz funkt es?

Peter am :

nein ist nicht jailbreakt

funkt im A1 Netz

Flo am :

Okay, ich habe mir gerade mal ein Carrier Bundle für A1 aus dem Internet geladen und muss es nun noch ein wenig modifizieren. Ich schicke es dir per E-Mail zum Testen wenn ich soweit bin...

Günther S. am :

Hallo ....

Habe auch ein offenes iPhone 3G mit 3.0 FIrmware oben.. bitte kannst du mir auch das bundle senden.. bitte danke.. glg gü

Peter am :

Danke flo!

bin schon gaaaanz gespannt....

Flo am :

Hmm, leider zu früh gefreut. War doch ein T-Mobile Bundle. Aber ich suche weiter...

peter am :

ich weiß...

habe auch nur t-mobile bundles gefunden...

aber kann man nicht ein bestehendes bundle mit anderen Einstellungen ergänzen?

Flo am :

Hallo Peter,

leider bin ich immer noch nicht fündig geworden. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass Andre von iPhone-notes.de eine Rohdatei des A1 Bundles besitzt. Am besten fragst du ihn mal direkt, ob er dir daraus etwas basteln kann. Von einem "Umschreiben" eines anderen Bundles würde ich abraten, da du dir dadurch wenn es schlecht läuft auch dein Telefon unbrauchbar machen könntest.

peter am :

Danke, werde ich gleich mal machen...


Andere Frage:

Wenn es fürs OS 3.0 beta wieder ein update gibt, sehe ich das dann auch im Itunes?
oder läuft dieses update dann nur übers sdk?

DAnke

Flo am :

Nein, die Updates kommen nicht über iTunes, sondern müssen jedes Mal über die Developer Connection herunter geladen werden.

Andy am :

Ich sag mal 1000 Dank - mein Eiphone (offizell T-Mobile D)! :) MMS funktioniert einwandfrei damit - senden und empfangen. Tethering hab ich nicht getested.....

LG Andy

jonathan am :

danke! mms funktioniert einwandfrei mit o2 dtl.
der download der datei sollte allerdings nicht mit safari gamacht werden: safari entpackt die datei gleich

tethering funktioniert leider nicht über bluetooth. übers kabel funktioniert zumindest http. mail.app hat aber ein problem mit imap und pop.

das iphone stürzt ab, wenn autosyncing in itunes aktiviert ist ...

Markus am :

Kann man in der carrier.plist einen eigenen apn für mms eintragen und wie diesen ansprechen?

Mit Orange Austria bekomm ich nur Thetering oder MMS zum laufen. Je nachdem in welchen Ordner ich "type-mask (number) -2" anhänge. lg Markus

Mario am :

Kann mir jemand die originale T-Mobile DE ipcc-Datei zukommen lassen, damit ich wieder zurück in den Ursprungszustand komme?

Bitte an emkay_spam@gmx.net mailen.

Jan am :

Moin.

Die T-Mobile Datei habe ich runter geladen. auch wie hier schon beschrieben in eine .ipcc Datei umbenannt. Allerdings kann ich die Datei nicht auswählen?!

Jmd. einen Rat !?!

Danke im voraus
Gruß
Jan

Buddy am :

Funktioniert Tethering auch unter windows XP? Wenn ja, wie?

Flo am :

Hallo, ich habe das leider bislang noch nicht ausprobieren können. Allerdings gibt es Berichte, wonach für das Tethering nur auf Macs mit installiertem, aktuellem iPhone SDK funktioniert.

Jay am :

Nabend.

Kann mir eventuell jemand helfen mit der .ipcc Datei von T-Mobile.

Wie schon geschrieben, habe ich die Datei bereits von "Zip" in ".ipcc" umbenannt, allerdings kann ich diese Datei über iTunes nicht anwählen.

Ich arbeite mit einem norm.Notebook und Vista.

Danke im voraus!

Jan am :

Nabend.
Die T-Mobile Datei hab ich schonmal über Safari bekommen können (lag an dem IE7). Allerdings funktioniert die MMS funktion nicht. Auch nach der 2ten MMS bekomme ich nur eine SMS mit der T-Mobile Internetseite, statt einer richtigen MMS.
Hat jemand die gleichen Erfahrungen und kann helfen

Flo am :

Hallo Jan, zu Beginn hatte ich die Probleme auch. Irgendwann ging die MMS dann durch. Versuchst du dir selber über dein iPhone eine zu schicken? Das sollte eigentlich nach 2-3 Versuchen funktionieren.

Jan am :

Hallo Flo,
im nachhinein hab ich mir dann auch selber mal eine MMS geschickt und siehe da, es funktioniert.

Also an dieser Stelle mal ein Dankeschön, für die Tipps und Hilfestelle!

Schönen Abend noch!

Alex am :

Also, ichhabe mir das Vodafone_Germany.bundle runter geladen... damit kann Itunes auf einem Mac aber nichts anfangen, dann habe ich die Datei in Vodafone_germany.ipcc umbenannt, jetzt wird es nur als Folder angezeigt, und I Tunes, kann damit aber immer noch nichts anfangen.

Was mach ich falsch ? bzw, was muß ich anders machen ?

Cheers Alex

Flo am :

Hmm, also grundsätzlich solltest du als Download ohnehin schon die Datei mit der Endung .ipcc erhalten. Welchen Browser und welches Betriebssystem verwendest du? Anscheinend gibt es bei Safari Probleme mit dem Download. Hast du es schon einmal mit Firefox versucht?

Alex am :

Ja, da war auch das Problem :) mit Safari klappt es nicht, aber mit Firefox, war es absolut kein Problem !! Ich finde es toll, das Ihr das jetzt schon hinbekommen habt !

Well Done & Cheers
Alex

Jan am :

Moin.
Ich habe das Glück gehabt als Developer (Entwickler) bei Apple registriert werden zu können. Jetzt sind nun schon 2 weitere Beta Versionen auf dem Markt. Meine Frage an dieser Stelle, ich bin zwar als Entwickler registriert, habe allerdings das SDK und andere Software nicht. Bekommt man die Software anhand seiner bei Apple registrierten UDIDvon der Apple Homepage?!

Danke im voraus.

Gruß
Jan

Flo am :

Wenn du als Entwickler registriert bist, kannst du dich in das iPhone Dev Center (http://developer.apple.com/iphone/index.action) einloggen. Dort stehen sowohl das SDK, als auch die aktuelle Beta als Download zur Verfügung.

Jan am :

Hy Flo.

Das hatte ich auch gedacht und gestern gleich ausprobiert, allerdings konnte ich nur die SDK 2.2.1 runterladen. Wenn ich die SDK Version 3.0 anwähle, werde ich drauf hingewiesen, das ich für diesen Bereich nicht eingetragen bin. Die Version 2.2.1 scheint wohl für "jedermann" download fähig zusein.
Gibt es 2 Versionen als Entwickler ?!

Alex am :

Ja, das kann man aber erkaufen ;) ca. 99 Dollar pro Jahr, dann kommst du an alle Updates der beta für 3.0 und natürlich auch an das Iphone SDK 3.0 beta 3 und fortlaufend

claude am :

ich hame die os3 beta 3 ebenfalls auf dem iphone und die netz-einstellungen für o2 installiert. ich komme seit der beta 3 nicht mehr in das menü mobiles netzwerk. das menü schliesst sich immer wieder. hat jemand das gleiche problem?

claude

Flo am :

Ja, gleiches tritt bei mir auch auf. Beim Aufruf der Seite stürzt das Einstellungsmenü ab. Offensichtlich ist dies ein Problem der 3. Beta. Im Internet klagen verschiedene User über dieses Phänomen. Bleibt abzuwarten, ob die 4. Beta hier abhilfe schafft.

Andy am :

Jepp, hier ist auch das Selbe - wenn ich die Carriereinstellungen sehen will fliege ich raus.... ;)

Martin am :

Wie ist das eigentlich mit den Prepaid iPhones von T-Mobile ?
Wenn man später da ne Vertragssim auch von T-Mobile und auch für iPhone reintut ?

Beispiel.:
Man tue eine Sim Karte von einem iPhone 2 G in ein ursprünglich für Prepaid vorbereites iPhone 3 G rein.
Muss dann bei der Vollversion OS3 noch was geändert werden, sind die Prepaid und die Vertragseinstellungen bei T-Mobile andere und wie geht das standardmä0ig, wird also im itunes das iPhone als Prepaid Variante erkannt und die falschen Betreiberdaten geladen, die nicht mit der neuen Vertragssim stimmen ?

Hab da schon was geschrieben

http://www.mactomster.de/2009/04/08/mms-und-tethering-aktivieren/

"Was macht man, wenn man sich nen Prepaid iPhone gekauft hat und danach einfach vom anderen Vertragsiphone die Sim da rein tut.

Dann hat man ja per Imei immer noch Prepaid iPhone aber ne Vertragssim drin !
Geht das dann mit MMS auch oder muss man da was einstellen ?

http://iszene.com/thread-43919.html

http://iszene.com/thread-45367.html
Da hab ich schon einiges gefragt aber leider noch nich so richtih verstanden ?
PS.: Wie ist es mit dem SIm Lock, wenn man Freischaltcode bekommt, kukt man da auf die SIm und vergleich die mit der Imei oder ist nur die Imei wichtig und Rest egal ?

Danke

Muss man was verändern ?
Oder kann man eine Vertragssim für das iPhone in ein vorheriges Prepaid iPhone tun, wenn OS3 kommt ?
Sind die MMS Einstellungen gleich und werden sie automatisch geladen ?

Gibt es verschieden Dateien, also für Preapaid iPhones und Vertrags ?
Kann man die Sims austauschen oder läuft dann nix mehr ?"

Würd mich auf eine Antwort freuen

Flo am :

Das ist glaube ich eine grundsätzliche Frage zum Thema Prepaid- vs. Vertragstelefon. Ich glaube nicht, dass das etwas mit iPhone OS 3.0 zu tun hat. Da bin ich auch nicht der allergrößte Experte. Generell würde ich schon sagen, dass es problemlos möglich sein sollte, eine Vertrags-SIM in ein Prepaid-iPhone zu stecken. Allerdings weiß ich nicht, wie es sich da mit dem Thema SIM-Lock verhält. Nutzt T-Mobile da einen SIM-Lock, oder ähnlich wie beim Vertrags-iPhone einen Net-Lock? Hat sonst jemand eine Idee?

Martin am :

Es geht mir vielmehr darum, ob iTunes die imei erkennt und dem iPhone quasi on the air automatisch die Einstellungen schickt, die vielleicht t-Mbile hinterlegt hat, also die Prepaid Einstellungen für MMS

Flo am :

Soweit mir bekannt ist, sind die Provider-Einstellungen im iPhone OS enthalten. "Over the air" kommt da nichts. Alles, was auf das iPhone gespielt wird, egal ob Updates oder Provider-Einstellungen kommen über iTunes.

Martin am :

Ja genau, nur, was macht denn iTunes, ich meine wie orientier sich iTunes ?
Kukt es nach der Sim Karte oder der imei Nummer im Gerät und schickt dann darüber die passenden Einstellungen für den Provider ?

Flo am :

Gute Frage. Ich vermute mal, das wird anhand des bloßen Providers gemacht. Kann mir nicht vorstellen, dass es da einmal "T-Mobile_Vertrag" und einmal "T-Mobile_Prepaid" gibt. Aber genau weiß ich das auch nicht...

Martin am :

Hier kukt mal


http://www.iphone-ticker.de/2007/11/24/itunes-imei-t-mobiel-so-lauft-die-iphone-entsperrung/

Alex am :

Aber du weßt schon, das dies ein ganz alter Beitrag ist oder ? also von 2007 sag ich mal :)

Und ich sag mal so, da steht nichts von Unlock eines Prepaid Handys.

Cheers Alex

Alex am :

habe jetzt selber mal gestöbert :) auch ein etwas älterer Artikel ( nov 2008 meine ich ) http://www.teltarif.de/arch/2008/kw38/s31350.html

basti am :

habe eben alles installiert für mein base, hab nen spanisches iphone. hab jetzt auch die einstellung zum tethering aufm iphone aber wenn ich auf konfigurieren gehe sagt er mit "Um thethering für diesen account zu aktivieren, wenden sie sich an Carrier"

hatte beim versuch die sim karte nich drin was kann sonst das problem sein?

Flo am :

Hmm, scheint etwas an den Base-Einstellungen zu sein. Eventuell nochmal drüben bei iPhone-notes.de schauen, ob es ein neues Base Carrier Bundle gibt.

basti am :

keine ahnung was dieses carrier bundle is, hat doch aber damit auch nix zu tun oder? hab grad bissel nachgelesen...

wer hier hat noch base und das tethering aufm 3g zum laufen bekommen

Flo am :

Das Carrier Bundle beinhaltet die Netzbetreiber-Einstellungen, also die Einstellungen, ob MMS und Tethering überhaupt auf dem iPhone erscheinen. Zudem sind hier auch noch die Zugangsdaten für die beiden Dienste mit angegeben. Es ist also quasi die entscheidende Datei für Tethering und MMS. Die Meldung, dass man sich an den Carrier wenden soll ist mir so noch nicht unter gekommen.

Mike am :

Hallo zusammen,
funktionert das auch bei 2G-Geräten, mit OS3.0 ?
Bei mir nämlich nicht...
Danke schonmal

Mike am :

Sorry, ich sollte mich etwas mehr auslassen;)
Ich habe alles so gemacht, wie im Video (Mac), aber dennoch kann ich keine Tethering-Settings im iphone finden. auch nicht nach nem restart. Ich hab nen Complete L-Vertrag (1.Genaration)

Flo am :

MMS wird von den 2G Geräten definitiv nicht unterstützt. Das hat Apple auch so bekannt gegeben. Zum Thema Tethering wurde hingegen nicht bekannt, dass das nicht funktionieren würde. Allerdings habe ich jetzt schon von mehreren Usern gehört, dass auch das bei 2G Geräten anscheinend nicht klappt...

Mike am :

Schlecht. Aber dennoch danke, Flo!
Mike

Ole am :

Gibt es bei der ganzen Sache einen rechtlichen Hacken?

Flo am :

Nun ja, man verändert die vom Provider vorgegebenen Einstellungen. In wie weit das rechtlich bedenklich ist, vermag ich nicht zu sagen. Allerdings wird zumindest bei den Complete Verträgen der ersten Generation die Nutzung des Datenvolumens mit anderen Geräten als dem iPhone nicht ausgeschlossen, weswegen es zumindest damit keine Probleme geben sollte.

Fabian am :

Hallo Ihr lieben,

ich habe das Problem das ich in den Netzwerkeinstellungen jetzt "Mobiles Datennetzerk" habe aber es nich einschalten kann oder ähnliches. Ich kann nur Daten eintragen. Was habe ich falsch gemacht? Was kann/muss ich ändern?

Version ist 3.1.2!?

Vilen Dank

Flo am :

Geht es dabei um MMS oder Tethering? T-Mobile oder anderes Netz?

Fabian am :

Es geht um tethering und habe einen originalen T-mobile Vertrag.

Flo am :

Dann muss ich dich leider enttäuschen. Seit iPhone OS 3.1 hat Apple die oben beschriebene Vorgehensweise geblockt. Die einzigen verbleibenden Möglichkeiten für Tethering sind ein Jailbreak oder die aus meiner Sicht recht günstige und offizielle Sonderoption von T-Mobile namens "Modem Nutzung S" (http://www.t-mobile.de/tarifoptionen/0,20406,17775-_1604,00.html).

dissertation am :

To create the thesis examples about this topic seems to be not effortless but you deal with this. When every writer is like, students would never have got problems with the thesis writing service.

proposal writers am :

If the receiver's handset is not MMS capable, the message is usually delivered to a web based service from where the content can be viewed from a normal internet browser. Thanks.

aion register am :

ChinaInternet NetEase(Pink sheets,NTES) Gained net gain of 452.26 million yuan(US$66.2 million) As well as the revenue behind 1.19 million yuan(US$174 million) Regarding first quarter attached to 2010. NetEase had gotten. You're able to send flash games establishment crafted 1.09 billion dollars yuan(US$158 million) Inside of the quarter, During the time advertising campaign gains cut in half in which on the way to allow them up so that it will 91.55 million yuan(US$13.4 million) Fortunately holding bending reviewed opposing 41.03 million yuan(US$6 million) Involved of the first several weeks associated 2009.
aion register http://www.streaksplat.com/item

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen