Telekom bietet die neuen iPhones bis zu € 298,- günstiger an
Ja, die diesjährigen iPhones schlagen ganz schön ins Kontor, wenn man sich ein Neugerät ohne Vertrag zulegen möchte. Aus meiner Sicht ist hieran jedoch eher der schwächelnde Euro schuld, als Apple. Aktuell gibt es jedoch eine durchaus nicht uninteressante Möglichkeit, doch ein wenig günstiger an ein iPhone 6s oder iPhone 6s Plus zu gelangen. Entscheidet man sich für einen Vertrag bei der Telekom, kann man bei den neuen Geräten bis zu € 298,- sparen
Entscheidet man sich dabei für den kleinsten Tarif MagentaMobil S beträgt der Gerätepreis für das iPhone 6s mit 16 GB Speicherkapazität lediglich € 1,-. Soll es ein iPhone 6s mit 64 GB sein, sind es € 99,95, mit 128 GB € 199,95. Möchte man stattdessen ein iPhone 6s Plus haben, kann man dieses ab dem Tarif MagentaMobil M mit nur € 1,- Zuzahlung bekommen. Im MagentaMobil S werden für das Gerät mit 16 GB Speicher € 99,-, mit 32 GB € 199,- und mit 128 GB € 299,- fällig.
Das Angebot bei der Telekom gilt noch bis zum 15. November bei Abschluss eines Neuvertrags und kann mit einem Klick auf die unten eingebettete Grafik erreicht werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
David am :
Hauke am :
MoZn am :
WePe am :
1. Telekom/D1,
2. Vodafone/D2,
3. O2,
4. E-Plus ("verbandelt" mit O2)
.
und - ganz neu ;)
.
5. 1 und 1
Thorben am :
Gibt es eigebtlich noch irgendwo Anbieter, wo man als bestehender Kunde genauso hofiert wird, wie als neuer?
"Bestes" Beispiel ist da zB Sky.
Dirk am :
Aviator am :
H.P. am :
Micha am :
Ulf am :
Die Telekom ist total gaga...
Mulder am :
Ulf am :
mac4ever am :
Ich würde also in einem solchen Fall lieber das iPhone ohne Vertrag für etwa 670,-€ nehmen und den Prepaid-Tarif extra ordern, da dieser auch bei Telefonie die volle Datenrate, und nicht wie einige Reseller nur die halbe, bietet und selbst Edge fast flächendeckend benutzbar ist und sogar meistens für FaceTime ausreicht.
LTE ermöglicht immer flottes Surfen, in der Stadt sowieso mit um die 15 MBit/s, in der Peripherie auch noch ausreichende 1,7 MBit/s im 800-MHz-Band bei einem Ping von 50 ms. Ich bin damit zufrieden, benutze aber das iPhone 5c, das auch noch bei -114 dbm (angezeigt) einen stabilen Empfang bietet - ich thetere sowieso häufig zu einem iPad.
Lorenz am :
walktall am :
Freepeewee am :
Hatte mich nach langem Hin und Her gerade für Magenta Mobil M mit iPhone 6s, 64 GB entschieden.
Bekomme den Vertrag zwar durch Magenta -Vorteil 10 € billiger, zahle aber für Handy 460 € (macht abzüglich Magenta Vorteil immer noch 220 € versus 99 € bei Neukunden).
Aber so läuft es, da wir Bestandskunden dann nicht mehr so schnell kündigen ;-)
Freepeewee am :
Das handhabe ich auch immer so. Klappt bei Sky super, bei Telekom bedingt. Nicht einmal ein ordentlicher Business-Vertrag lässt sich mit denen aushandeln, bleiben freundlich lächelnd "eisern", auch die Pseudo-Vorteile sind Masche, um eben "ins Boot zu locken", aber einen Tod muss man sterben, mit oder ohne Handy.
sethyy am :
Bitte ? Wer zwingt denn Apple die Preise generell so hoch anzusiedeln.....
Christian am :
Möhri1 am :
mac4ever am :
Ich möchte hier auch noch einmal eine Lanze für das 5c brechen: ausreichende Bildschirmgröße, handliches Format, sehr guter Empfang, gute Akkulaufeit, aktuelle LTE-Frequenzen, gute Kamera, robustes, durchaus hochwertiges Gehäuse. Das ist kein Billiggerät, als das es fälschlicherweise oft tituliert wurde. Das kleine Teil kann man beim Arzt, im Krankenhaus, unterwegs in Gebäuden allgemein ans Fenster legen, dort, wo der beste Mobilempfang besteht, und dann zum iPad thetern.
Dazu das hervorragende Apple-Ökosystem. Ich halte dieses Telefon für das gegenwärtig beste P/L-Verhältnis bei Apple.
Mulder am :
http://www.wiwo.de/unternehmen/niek-jan-van-damme-wir-muessen-um-jeden-kunden-kaempfen/5761884.html
Mulder am :
niek-jan.van-damme@telekom.de