Skip to content

News-Flash: iPad Pro, Apple TV 4, Smart Keyboard und mehr...

In den vergangenen Stunden gab es verschiedene kleinere Meldungen aus dem Apple-Kosmos, die jede für sich genommen aus meiner Sicht keine News rechtfertigten, aber doch irgendwie interessant sind. Daher hier die Meldungen im kompakten News-Flash. Ende dieses oder Anfang des nächsten Monats stehen bei Apple zwei Verkaufsstarts an. Vermutlich einigermaßen zeitgleich werden dann das Apple TV 4 und das iPad Pro auf den Markt kommen. Nach wie vor hält sich Apple in Sachen Europreisen für beide Geräte jedoch zurück. Beim deutschen Applehändler Cyberport weiß man allerdings anscheinend schon mehr. Hier kann man nämlich das neue Apple TV bereits vorbestellen. Die Preise für das Apple TV 4 lauten dabei € 179,- für das Modell mit 32 GB Speicherkapazität) bzw. € 239,- für das Modell mit 64 GB. Auch das iPad Pro wird bei Cyberport bereits gelistet. Und zwar zu Preisen zwischen € 899,- und € 1.229,-.

Gemeinsam mit dem iPad Pro wird Apple auch das dazu passende Smart Keyboard auf den Markt bringen. Auch hierzulande. Allerdings wird man dann zumindest für den Anfang ausschließlich mit einem US-Tastenlayout vorlieb nehmen müssen. Wer seine Tastatur auf dem iPhone oder iPad mal auf Englisch umgestellt hat, wird wissen, was dies bedeutet. Das Vertauschen der Buchstaben Z und Y ist da nur die Spitze des Einsbergs. Umlaute oder beispielsweise das €-Symbol findet man dementsprechend auch nicht auf der Tastatur. Ob Apple hier in Zukunft noch einmal für den internationalen Markt nachlegt, ist unklar. Ich gehe aber mal davon aus.

Wie sich das für ein neues Apple-Produkt gehört, haben die Kollegen von iFixit inzwischen auch den neuen 21"-iMac mit Retina 4K Display zerlegt. Entdeckt haben sie dabei, dass Display von LG gefertigt wird und auf der DCI-P3 Technologie basiert, die für eine bessere Farbdarstellung sorgt. Zudem hat Apple den bislang vorhandenen leeren PCIe SSD Slot entfernt, der in der Vergangenheit gerne von Bastlern genutzt wurde, um ihren Mac mit einer SSD aufzurüsten. Insgesamt vergibt iFixit in Sachen Reparierbarkeit für den neuen iMac lediglich 1 von möglichen 10 Punkten, was vor allem darauf zurückzuführen ist, dass sich das Gehäuse traditionell schwer öffnen lässt und die meisten Komponenten inzwischen fest verlötet sind.

Wer übrigens mit dem Update auf OS X El Capitan aktuell noch wartet, da das weit verbreitete Microsoft Office Schwierigkeiten mit dem neuen Betriebssystem hat, darf sich leise Hoffnungen machen. Apple legt nach Informationen von MacRumors aktuell letzte Hand an das erste Update für El Capitan, welches die Probleme beheben soll. Ich habe derzeit die aktuellste Beta von OS X 10.11.1 El Capitan im Einsatz und kann derzeit keinerlei Probleme mit Office mehr feststellen. Die finale Version des Updates soll in den kommenden Tagen erscheinen.

Last but not least hat Apple in seinen beiden Flagship-Stores in New York und San Francisco große Tische mit Touchdisplays aufgestellt, auf denen die neuen iPhones präsentiert werden. Die Tische sind ebenso wie die iPhones druckempfindlich und sollen die neue 3D Touch Technologie promoten. Dargestellt wird eine Art digitaler Teich, in dem Fische schwimmen. Interagiert man mit dem iPhone, entstehen kreisförmige Wellen um es herum, wie das folgende Video zeigt.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Weiter Verwirrung um den Verkaufsstart des iPad Pro

Vorschau anzeigen
Inzwischen geistern diverse Termine durch das Internet, wann das im September vorgestellte iPad Pro denn nun endlich in den Verkauf gehen wird. Während unsprünglich der kommende Mittwoch, also der 11. November als Termin gehandelt wurde, hat die in den US

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Franzl am :

Die Preise für Apple TV und iPad Pro werden ja täglich höher...

Da verzichte ich erst mal.

Anonym am :

Stimme vollkommen zu! Das ist ja Wucher! Das wäre unter Jobs nicht passiert ;-) ;-) ;-)

Anonym am :

Vor allem wofür? Für Siri und nen Appstore? Nein danke, ich habe mein Geld schon sinnvoller verschwendet.

Conni am :

Ist mir auch zu teuer, diese Umrechnung Dollar auf Euro nervt bloß noch. Hatte mit einem Apple TV geliebäugelt, aber die Preise sind nur noch unverschämt. Dürfen gern andere die Wucherpreise bezahlen.

Chris Isaak am :

Hm, ich dachte, dass 179€ fast noch gehen wenn man es vielseitig nutzen kann. Nicht unbedingt im Vergleich zum Vorgänger für 98€, aber eingedenk der Tatsache, dass ich alle Apps am TV nutzen kann, sofern das wirklich gehen sollte. Anders sieht es beim iPhone aus. Ich habe noch das 5S und sehe es nicht ein, 800€ für ein neues zu zahlen.

Ulf am :

Das Apple TV 3 kostet nur noch 69 € bei Apple, bei Drittanbietern teils noch weniger. 179 € Aufpreis für das Bisschen an Mehrwert lohnt sich m.E. nicht.

Ulf am :

179 € aufwärts, meinte ich.

holgi am :

Dann kauf dir doch das Apple TV 3

Ulf am :

Das habe ich schon und dabei bleibe ich auch. Abzocke? Nein, danke!

Johannes am :

Preis find ich relativ.
Leider ist das fehlende Angebot bzgl.
Streaming das Problem.
Wozu ein Apple TV kaufen (für viel Geld), wenn es weniger kann als Amazons Fireserie....

Spannend wird sein, was an Apps programmiert wird....
Also in Ruhe mal abwarten.... Allerdings wenn das jeder macht lohnt sich die Appentwicklung nicht....
Ein Teufelskreis ????

Also Danke an jeden der es sich kauft, ist schon ein schönes Gerät....

Schmack am :

Stimmt es also tatsächlich, dass der iMac 21" noch mit den alten broadwell Prozessoren kommt wohingegen die 27" iMacs mit den neuen Skylake Prozessoren bestückt wurden?
Und wenn ja, warum gab es dann kein Update auf TB 3?

Flo kannst du hier ein wenig Licht ins Dunkel bringen?

Konnte dazu leider keine offizielle Ansage zu finden außer von einigen Kommentatoren in Foren.

Wolf am :

Ich werde wohl bei Apple Tv zuschlagen. Kann mich nur sehr schlecht für die Speichergröße entscheiden. Tipps ???

Holger am :

Mehr Speicher ist immer besser

Letris am :

Das mit dem PCIe Slot ist bedauerlich, aber Apple typisch. Bloß nicht zulassen, dass der User selbst Hand anlegt, er könnte sich dabei verletzen, oder schlimmer noch, den Mac kostengünstig aufrüsten.

Rumburak am :

Stattliche Preise für das Apple TV, da passe ich und kauf mir ein anderes Spielzeug.

Nico am :

Was soll die Tastatur eigentlich wiegen?

Here am :

look great today.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen