Apple stellt 21,5" iMac mit Retina 4K Display und Force-Touch-Zubehör vor
Die Spatzen pfiffen es bereits in der vergangenen Woche von den Dächern, nun ist es also tatsächlich so gekommen. Per Pressemitteilung hat Apple heute bekannt gegeben, dass man ab sofort auch einen 21,5" iMac mit Retina 4K Display im Programm hat. Zudem werden ab sofort sämtliche 27" iMacs ausschließlich mit Retina 5K Display ausgeliefert. Die 21,5"-Variante des iMac ist nun also auch mit einem völlig neuem 4K Retina Display erhältlich, welches über eine Auflösung von 4.096 x 2.304 und damit insgesamt 9,4 Millionen Pixel verfügt. Dies entspricht dem 4,5-fachen des Standard-Displays dieses Modells. Die 27"-Variante des iMac kommt nun ausschließlich mit einem 5K Retina Display, welches über satte 14,7 Millionen Pixel verfügt. Die neuen Retina Displays verfügen über eine erweiterte, P3-basierte Farbskala, welche brillantere und lebensechtere Farben auf den Desktop bringt.
Die heute aktualisierten iMacs verfügen außerdem über leistungsstärkere Prozessoren und Grafik, zwei Thunderbolt 2-Anschlüsse sowie neue Speicher-Optionen. So erhält der 27"-iMac nun Intel Core Prozessoren der sechsten Generation und neueste leistungsstarke AMD Grafik, die bis zu 3,7 Teraflops Rechenleistung liefert. Der neue 21,5"-iMac mit Retina 4K Display arbeitet dagegen mit Intel Core Prozessoren der fünften Generation und einer verbesserten Intel Iris Pro Grafik. Alle iMacs verfügen ab sofort über zwei Thunderbolt 2-Schnittstellen und die 802.11ac WLAN-Technologie mit drei Streams, wodurch Datenübertragungen von bis zu 1,3 GBit/s möglich sein sollen.
Apples Marketing-Chef Phil Schiller wird in der Pressemitteilung mit den folgenden Worten zitiert: "Vom ersten iMac bis heute hat sich der Grundgedanke des iMacs nie verändert – ein ultimatives Desktop-Erlebnis mit neuesten Technologien, großartigen Displays und hochmodernem Design zu bieten. Dies sind die atemberaubendsten iMacs, die wir jemals gebaut haben. Mit unseren wunderschönen Retina Displays, noch leistungsstärkeren Prozessoren und Grafik und dem völlig neuen
Magic-Zubehör, redefiniert der neue iMac auch weiterhin das ultimative Desktop-Erlebnis."
Ausgeliefert werden die neuen iMacs mit dem neuen Magic Keyboard und der Magic Mouse 2. Optional kann auch das neue Magic Trackpad 2 (siehe unten) als Option bestellt werden. Dneuen Geräte sind ab sofort über die Apple-Webseiten,
die Apple Retail Stores und über ausgewählte autorisierte Apple Händler verfügbar. Den 27"-iMac bekommt man dabei in drei Modellvarianten. Die Preise beginnen bei € 2.099,-. Den 21,5"-iMac gibt es in drei Modellvarianten, wobei die Preise hier bei € 1.249,- beginnen. Die Variante mit Retina 4K Display ist ab € 1.699,- erhältlich.
Neben den neuen iMacs hat Apple seit heute auch neue bzw. aktualisierte drahtlose Eingabegeräte im Programm. Das neue Magic Keyboard verfügt über über eine neue Scherenmechanik und ein flacheres Profil und bietet dabei eine unglaublich stabile, präzise und angenehme Eingabeerfahrung. Das neue Design sorgt dafür, dass das neue Magic Keyboard bis zu 13% weniger Platz auf dem Schreibtisch benötigt als der direkte Vorgänger. Die neue Magic Mouse 2 ist leichter, robuster und verfügt über ein optimiertes Design der Unterseite für sanfteres Gleiten. Das neue Magic Trackpad 2 bietet eine 29% größere Oberflächeals sein Vorgänger und bringt zum ersten Mal Force Touch auf den Desktop. Alle neuen Eingabegeräte arbeiten ab sofort mit integrierten, wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akkus, wodurch die Notwendigkeit für Einwegbatterien entfällt. Eine Ladung soll dabei mindestens für einen Monat reichen.
Das neue Magic-Zubehör ist ebenfalls ab sofort über die Apple-Webseiten, die Apple Retail Stores und über ausgewählte autorisierte Apple Händler verfügbar. Das Magic Keyboard kostet dabei € 119,-. Die Magic Mouse 2 geht für € 89,- über den Ladentisch und beim Magic Trackpad 2 ist man mit € 149,- dabei.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
iMerkopf am :
Ich will ja nicht meckern, aber wovon bietet es 29% mehr?^^
Flo am :
Maxwell am :
GustavG am :
Cromax am :
Stefan am :
Thedude am :
Erstaunlich
Mario am :
Cromax am :
haracidffm am :
Anonym am :
und keine Beleuchtung :((
Daniel am :
Ab welchem iMac gab es denn 4.0?
rob am :
einziger Vorteil das man sich nicht mehr über leere Batterien ärgern muss.
Kevin am :
JanMS am :
Expee am :
GeorgeWashington am :
Expee am :
GeorgeWashington am :
Möhri1 am :
Björn am :
Und bei einer generellen Laufzeit von 1 Monat, dürfte es viele viele Jahre dauern bis die Akkus mal schlapp machen. Trackpad und Tastatur kann man zur Not auch kabelgebundenen betreiben.
Rob am :
Matthias am :
JM am :
Susi am :
JM am :
Hummel am :
Andreas am :
Es gibt auch von Microsoft Mäuse für 149 Euro
Und wer meint, das man für 39 Euro das bekommt, wofür ms 149 verlangt. Bitte, nur zu
Bernd am :
Andy am :
Maxwell am :
Frank am :
Und trotzdem werden sie gekauft.
Außerdem liegen die neuen Sachen ja beim iMac bei.
Qualität hat halt ihren Preis!
Möhri1 am :
Susi am :
Carolin am :
Und?
Kauft einfach irgend wo billig und schweigt!
Susi am :
Warum sollte Apple billiger? Wenn mir was für 10€ aus der Hand gerissen wird verkaufe ich es auch nicht für 5€ .
Carolin am :
Das einzige Ziel einer AG ist Geld zu machen, sonst nichts!
Im übrigen ist das ganz normal und auch nicht irgendwie verwerflich.
Sich zu beschweren das etwas zu teuer ist bringt nichts.
Wenn man nicht kann muß man halt was anderes billigeres kaufen.
Das nennt man Marktwirtschaft.
Susi am :
Carolin am :
Und? Das Leben geht auch so weiter...........
Möhri1 am :
Fred am :
Mist das Apple sogar eine LED pro Gerät eingespart hat!
Wers nicht weis die alte Maus hatte eine.
Und auf der neuen Tastatur tippt es sich irgendwie komisch.
Weiß noch nicht so recht ob ich die alte besser finde?
Carolin am :
Nackt wird man geboren!
Sterben kann man auch im Frack!
Frank am :
Was das kostet kann jeder im Store rauskriegen!
Die Summe muß man dann von den Produkten abziehen, um auf den tatsächlichen Preis zu kommen!