Skip to content

Apple stellt 21,5" iMac mit Retina 4K Display und Force-Touch-Zubehör vor

Die Spatzen pfiffen es bereits in der vergangenen Woche von den Dächern, nun ist es also tatsächlich so gekommen. Per Pressemitteilung hat Apple heute bekannt gegeben, dass man ab sofort auch einen 21,5" iMac mit Retina 4K Display im Programm hat. Zudem werden ab sofort sämtliche 27" iMacs ausschließlich mit Retina 5K Display ausgeliefert. Die 21,5"-Variante des iMac ist nun also auch mit einem völlig neuem 4K Retina Display erhältlich, welches über eine Auflösung von 4.096 x 2.304 und damit insgesamt 9,4 Millionen Pixel verfügt. Dies entspricht dem 4,5-fachen des Standard-Displays dieses Modells. Die 27"-Variante des iMac kommt nun ausschließlich mit einem 5K Retina Display, welches über satte 14,7 Millionen Pixel verfügt. Die neuen Retina Displays verfügen über eine erweiterte, P3-basierte Farbskala, welche brillantere und lebensechtere Farben auf den Desktop bringt.

Die heute aktualisierten iMacs verfügen außerdem über leistungsstärkere Prozessoren und Grafik, zwei Thunderbolt 2-Anschlüsse sowie neue Speicher-Optionen. So erhält der 27"-iMac nun Intel Core Prozessoren der sechsten Generation und neueste leistungsstarke AMD Grafik, die bis zu 3,7 Teraflops Rechenleistung liefert. Der neue 21,5"-iMac mit Retina 4K Display arbeitet dagegen mit Intel Core Prozessoren der fünften Generation und einer verbesserten Intel Iris Pro Grafik. Alle iMacs verfügen ab sofort über zwei Thunderbolt 2-Schnittstellen und die 802.11ac WLAN-Technologie mit drei Streams, wodurch Datenübertragungen von bis zu 1,3 GBit/s möglich sein sollen.

Apples Marketing-Chef Phil Schiller wird in der Pressemitteilung mit den folgenden Worten zitiert: "Vom ersten iMac bis heute hat sich der Grundgedanke des iMacs nie verändert – ein ultimatives Desktop-Erlebnis mit neuesten Technologien, großartigen Displays und hochmodernem Design zu bieten. Dies sind die atemberaubendsten iMacs, die wir jemals gebaut haben. Mit unseren wunderschönen Retina Displays, noch leistungsstärkeren Prozessoren und Grafik und dem völlig neuen Magic-Zubehör, redefiniert der neue iMac auch weiterhin das ultimative Desktop-Erlebnis."  

Ausgeliefert werden die neuen iMacs mit dem neuen Magic Keyboard und der Magic Mouse 2. Optional kann auch das neue Magic Trackpad 2 (siehe unten) als Option bestellt werden. Dneuen Geräte sind ab sofort über die Apple-Webseiten, die Apple Retail Stores und über ausgewählte autorisierte Apple Händler verfügbar. Den 27"-iMac bekommt man dabei in drei Modellvarianten. Die Preise beginnen bei € 2.099,-. Den 21,5"-iMac gibt es in drei Modellvarianten, wobei die Preise hier bei € 1.249,- beginnen. Die Variante mit Retina 4K Display ist ab € 1.699,- erhältlich.

Neben den neuen iMacs hat Apple seit heute auch neue bzw. aktualisierte drahtlose Eingabegeräte im Programm. Das neue Magic Keyboard verfügt über über eine neue Scherenmechanik und ein flacheres Profil und bietet dabei eine unglaublich stabile, präzise und angenehme Eingabeerfahrung. Das neue Design sorgt dafür, dass das neue Magic Keyboard bis zu 13% weniger Platz auf dem Schreibtisch benötigt als der direkte Vorgänger. Die neue Magic Mouse 2 ist leichter, robuster und verfügt über ein optimiertes Design der Unterseite für sanfteres Gleiten. Das neue Magic Trackpad 2 bietet eine 29% größere Oberflächeals sein Vorgänger und bringt zum ersten Mal Force Touch auf den Desktop. Alle neuen Eingabegeräte arbeiten ab sofort mit integrierten, wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akkus, wodurch die Notwendigkeit für Einwegbatterien entfällt. Eine Ladung soll dabei mindestens für einen Monat reichen.


Das neue Magic-Zubehör ist ebenfalls ab sofort über die Apple-Webseiten, die Apple Retail Stores und über ausgewählte autorisierte Apple Händler verfügbar. Das Magic Keyboard kostet dabei € 119,-. Die Magic Mouse 2 geht für € 89,- über den Ladentisch und beim Magic Trackpad 2 ist man mit € 149,- dabei.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2015: Oktober - Dezember

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2015 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2015

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

iMerkopf am :

"Das neue Magic Trackpad 2 bietet eine 29% als sein Vorgänger"

Ich will ja nicht meckern, aber wovon bietet es 29% mehr?^^

Flo am :

Danke, ist korrigiert.

Maxwell am :

Hatte so gehofft das endlich auch das Thunderbolt Display aktualisiert wird.

GustavG am :

Denke, Apple wartet auf eine Schnittstelle, die mit einem Kabel den Anschluss bewerkstelligen kann. Bisher benötigt man deren zwo TB Anschlüsse. Auch TB2 liefert die Datenraten wohl nicht, die nötig wären (jetzt mal sehr grob gesprochen).

Cromax am :

Ich glaube nicht, dass die da auf einen neuen Anschluss warten. Mal angenommen die warten auf Thunderbolt3, welches die nötigen übertragungsraren hinbekommt. Dann kommt ein neues TB Display raus, welches nur mit den neuesten Macs zusammen arbeitet und da dann auch noch entsprechende Grafikpower voraussetzt, um die hohe Auflösung anzusteuern. Damit wäre der Kundenkreis recht klein. Ich denke eher, die arbeiten an einer Lösung mit integrierter Grafikkarte. Lauffähig mindestens auch noch mit Thunderbolt 2, was ja mittlerweile schon weiter verbreitet ist und die Grafikpower im Mac/MacBook muss auch nicht so stark sein, da die Arbeit die Grafikkarte im Display übernehmen würde. Macht aus meiner Sicht wesentlich mehr Sinn. Und irgendwie glaube (und hoffe) ich, dass da noch an einer komfortablen Lösung arbeiten eine Leistungsstarke Grafikkarte in das Display zu verbauen.

Stefan am :

Na endlich 4K, ...und bestellt...

Thedude am :

Die iMacs sind günstiger vorallem in weiteren Konfigurationen mit Fusion Drive etc
Erstaunlich

Mario am :

Ist auch bei den Mac Book Pros demnächst eine Weiterentwicklung auf 4K zu erwarten?

Cromax am :

Das denke ich eher nicht. Die MacBook Pros haben ja schon Retina Display. Die iMacs ziehen ja jetzt nur mit Retina nach. Es geht ja nicht um 4k, sondern einfach um Retina, also hohe Pixeldichte.

haracidffm am :

Jetzt, wo die Akkus in den Eingabegeräten stecken, fehlt nur noch eine USB Buchse, damit man zum Aufladen lediglich ein USB Kabel anschließen muss, das Eingabegerät zumindest temporär mit dem Rechner verbinden, und nach einer Nacht ist der Ladevorgang beendet... Aber das wird wohl noch ein bisschen dauern, bis Apple diese nächste Version der Eingabegeräte produziert, nicht?

Anonym am :

haben doch Lightning zum aufladen ^^
und keine Beleuchtung :((

Daniel am :

Kompatibel mit Macs die über Bluetooth 4.0 verfügen.

Ab welchem iMac gab es denn 4.0?

rob am :

Leute eine Maus für 90 Tacken? Apple wird immer gieriger..
einziger Vorteil das man sich nicht mehr über leere Batterien ärgern muss.

Kevin am :

Gibt auch induktionsladegeräte als Zubehör zu kaufen. Habe ich mir damals mitbestellt. Dort war ein Akkusatz für die Magic Mouse bei. ;) einfacher geht es nicht.

JanMS am :

Die Preise für die Eingabegeräte sind sehr selbstbewusst ????

Expee am :

Warum nur kein USB-C / TB 3? In den großen stecken ja jetzt die für TB 3 nötigen Skylake CPUs.

GeorgeWashington am :

Wie jetzt, werkeln jetzt doch Skylake-Prozessoren in den aktualisierten 27" iMacs?

Expee am :

In dem 27 Zoll schon. (Sixth Generation), im kleinen noch Broadwell.

GeorgeWashington am :

Ach cool, wie konnte ich das übersehen. Freue mich umso mehr auf meinen. Yeeeehaa

Möhri1 am :

Keine beleuchtete Tastatur, die Maus kann während des Aufladens nicht genutzt werden, und Preise wie in der Apotheke. Die Kombination Ladegerät und aufladbare Akkus war besser, billiger und umweltfreundlicher. Wenn jetzt die Akkus zu Ende sind, kann man die ganze Hardware wegschmeißen inkl. Verseuchung der Umwelt mit den LiIon-Akkus. Apple, das war nichts.

Björn am :

Die Maus hat eine Schnellladefunktion, 2 Minuten Laden reichen für 9 Stunden! Das sollte also kein Problem sein.
Und bei einer generellen Laufzeit von 1 Monat, dürfte es viele viele Jahre dauern bis die Akkus mal schlapp machen. Trackpad und Tastatur kann man zur Not auch kabelgebundenen betreiben.

Rob am :

Das ist ja fast eine Verdopplung des Preises. Habe damals noch 69€ für Tastatur und Trackpad bezahlt. 149€ für das Trackpad finde ich zu teuer, die Tastatur für 119€ die nur den Vorteil vom Wiederaufladen bietet ist auch sehr teuer. Werde wohl in nächster Zeit nicht umsteigen.

Matthias am :

Die spinnen doch echt langsam. Die Preise sind wirklich eine Frechheit. Ich bin ja wirklich Applefan, aber da gehen sie zu weit.

JM am :

Hammer, dass die Skylake Prozessoren integriert wurden!

Susi am :

Hab ich nicht gesagt das Skylake kommt :-) Jetzt bestelle ich den 27" i7, 8GB RAM ( rüste ich selber nach ) 4Ghz, 1 TB SSD ! Super , das warten hat sich gelohnt. SSD ist Pflicht.Ohne SSD würde ich keinen Mac mehr kaufen.

JM am :

:) hehe sehr gut!

Hummel am :

Mein Tipp: Nimm 16 GB, dann bekommst du 2 x 8 und kannst auf 32 (mit weiteren 2 x 8) aufrüsten. Nimmst du aber 8 GB, bekommst du aber 2 x 4 GB, 2 Slots sind also schon belegt, dann kannst du nur noch auf maximal 24 GB und nicht mehr auf 32 aufrüsten.

Andreas am :

Nörgel, nörgel, nörgel

Es gibt auch von Microsoft Mäuse für 149 Euro

Und wer meint, das man für 39 Euro das bekommt, wofür ms 149 verlangt. Bitte, nur zu

Bernd am :

Es ist doch egal wer das überteuerte Zeug anbietet. Ist einfach zu teuer!!!!!!

Andy am :

Wenn ich nicht irre ist mein Wunsch iMac 27" Zoll nun 200€ billiger geworden in meiner Konfiguration ... Jetzt warte ich noch auf die Cyberangebote, meint ihr da gibt es noch Chancen das noch ein wenig vom Preis wegkommt.

Maxwell am :

Hat Flo sich eig. schon mal dazu geäußert ob er ein TB Display mit verbauter Grafikeinheit für realistisch hält?

Frank am :

iPhones sind auch teuer!
Und trotzdem werden sie gekauft.
Außerdem liegen die neuen Sachen ja beim iMac bei.
Qualität hat halt ihren Preis!

Möhri1 am :

Gott sei Dank werde ich nicht gezwungen, diesen überteuerten Elektroschrott zu kaufen. Erst denken, dann (nicht Apple) kaufen!

Susi am :

So oft kaufe ich keine Maus , also von daher. Ist in meinem Fall neu iMac Bestellung eh dabei

Carolin am :

Immer und immer wieder das Genöle wie teuer doch Apple ist! ?
Und?
Kauft einfach irgend wo billig und schweigt!

Susi am :

Apple könnte billiger - was ist denn das für eine Aussage ?
Warum sollte Apple billiger? Wenn mir was für 10€ aus der Hand gerissen wird verkaufe ich es auch nicht für 5€ .

Carolin am :

Kinder, Apple ist eine AG!
Das einzige Ziel einer AG ist Geld zu machen, sonst nichts!
Im übrigen ist das ganz normal und auch nicht irgendwie verwerflich.
Sich zu beschweren das etwas zu teuer ist bringt nichts.
Wenn man nicht kann muß man halt was anderes billigeres kaufen.
Das nennt man Marktwirtschaft.

Susi am :

Die Frauen verstehen eben was von Wirtschaft ;-)

Carolin am :

Tja, aber ist doch war! Nicht jeder kann einen Porsche fahren, finanziell bedingt.
Und? Das Leben geht auch so weiter...........

Möhri1 am :

Auch Porsche-Fahrer und Apple-Fanboys sterben letztendlich nackt - genau wie VW-Fahrer oder Android-Freunde. So what?

Fred am :

Mal zurück zu den neuen Eingabegeräten:
Mist das Apple sogar eine LED pro Gerät eingespart hat!
Wers nicht weis die alte Maus hatte eine.
Und auf der neuen Tastatur tippt es sich irgendwie komisch.
Weiß noch nicht so recht ob ich die alte besser finde?

Carolin am :

Was für ein Quatsch! Sterben nackt?
Nackt wird man geboren!
Sterben kann man auch im Frack!

Frank am :

Alle die sich über die Preise aufregen: Bei jedem Produkt ist ein USB/Lightning Kabel dabei!
Was das kostet kann jeder im Store rauskriegen!
Die Summe muß man dann von den Produkten abziehen, um auf den tatsächlichen Preis zu kommen!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen