Skip to content

Apple Watch Hermès ab sofort erhältlich

Auf dem iPhone-Event im vergangenen Monat hat Apple neben seinen neuen Smartphones, dem iPad Pro und einem neuen Apple TV nebenbei auch noch eine neue Kollektion der Apple Watch vorgestellt, welche in Zusammenarbeit mit dem Modelabel Hermès entstanden ist. Rund einen Monat später sind die neuen Modelle nun sowohl in den Ladengeschäften des Modelabels, als auch in ausgewählten Apple Retail Stores erhältlich. In Deutschland sind unter anderem die Stores am Berliner Kurfürstendamm als auch in der Münchner Rosenstraße verfügbar. Der Kauf setzt allerdings ein halbwegs gefülltes Konto voraus, beginnen die Preise für die auf der Edelstahl-Apple-Watch basierenden Uhren doch bei schlanken € 1.300,- und enden bei € 1.750,-.


Unterschieden werden dabei die drei Varianten Single Tour, Double Tour und Cuff. Die Single Tour ist dabei in 38 mm mit Fauve Barenia Leder, Noir Box Leder und Capucine Swift Leder erhältlich, in 42 mm mit Barenia Leder und Noir Box Leder. Die Double Tour gibt es ausschließlich mit 38 mm Gehäuse in Barenia Leder und Bleu Jean sowie Capucine und Etain Swift Leder. Die Cuff-Variante gibt es mit 42 mm Gehäuse ausschließlich in Barenia Fauve Leder. Neben den speziellen Armbändern findet man auch den Hermès-Schriftzug auf der Rückseite der Uhr eingeätzt und erhält ein personalisierbares Ziffernblatt basierend auf den Hermès-Uhren Clipper, Cape Cod und Espace.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Leon am :

Absoluter Realitätsverlust bei der Preisfindung. Das absurd teuer ????

Hilde am :

Mir gefällt es und wäre auch bereit 2.500€ dafür zu bezahlen!

Joe am :

Schade, dass es das Armband und das Zifferblatt nicht zum Nachrüsten gibt. Wäre ein schönes Geschenk.

Boris :-) am :

Da stimme ich dir zu

Ulf am :

So langsam wird es peinlich, Apple-Produkte zu besitzen.

plumbum am :

Solange es jemand bezahlt!

Auf der Bank das Geld zu lassen ist auch keine Lösung. Die würden nur Dummheiten damit machen.

Ulf am :

Es gibt ja genügend Bedarf in der Welt...

Gregor am :

Das angepasste Watchface passt viel besser zur Uhr als diese komischen Runden. Ich bin zwar absoluter Apple-Fan, habe meine Watch aber wieder verkauft. Meiner Meinung nach sollte eine Smartwatch auch wie eine normale Uhr aussehen und auch ein "Always On" Display haben. Da muss ich ausnahmsweise Samsung mit deren Gear S2 wirklich gratulieren. Ich hoffe Apple erkennt das bei der 2. Generation auch. Zumindest sollte man die Wahl haben.

MADoxx7 am :

Es gibt auch Uhren die weniger können und ein ebenso wertiges Armband besitzen, die dasselbe oder mehr kosten. Es wird immer Abnehmer geben von daher ist es nicht peinlich sondern einfach nur clever. Sind manche Autohersteller die sonder Editionen zu horrenden preisen verkaufen dann auch peinlich?

Axel am :

1750,-€ ? Na, da kann ich mir doch mal gleich zwei bestellen. :)
Kostet doch nicht die Welt. ????????

Ralf Bernhardt Lübeck am :

Mein Haus
Mein Boot
Meine Apple Watch.

Im edlen "Reitsattel-Design". Ich halt's ja nicht aus.
Ich glaub ich lass das mal mit der Badezimmer Renovierung und gönn mir erstmal eine.

Rumburak am :

Fasziniered, für wieviel Geld man Uhrarmbänder verkaufen kann, wenn ein Apfellogo dran hängt. Unfassbar...

TreCool8992 am :

Was habt ihr denn alle? Die Preise der Watch sind ja wohl nicht neu und wer schonmal von Hermès gehört hat, der sollte von diesen Paketpreisen nicht überrascht sein. Hermès kauft ja nicht jeder mal so zwischendurch.

Ulf am :

Was würde die gleiche Uhr mit herkömmlichem Armband kosten?

MADoxx7 am :

Ich verstehe die Diskussion hier nicht. Es gibt dinge die um vieles teurer sind wo es keine sau juckt. Aber sobald nen apple logo drauf ist wird hier nur von wucher dekadenz und Peinlichkeit gesprochen. Die bänder sind qualitativ hochwertig verarbeitet und deshalb kosten sie um einiges mehr als nen sportarmband für 59€. Wird keiner gezwungen das zu kaufen. Genauso wie keiner gezwungen wird schmuck der nichts kann für 300.000€ aufwärts zu kaufen.

Ulf am :

"Schmuck, der nichts kann" - selten so was Unqualifiziertes gelesen. Der kann schon was, nämlich seinen Wert erhalten. Wenn's gut läuft, kann er ihn sogar steigern. Dasselbe kann man von der Apple Watch nicht sagen. Ganz gleich ob Edelstahl, Gold oder Armband in Reitsattel-Optik, kaum hast du deine AW bezahlt, beginnt der Preisverfall. Und spätestens wenn der Nachfolger draußen ist, bekommst du für sie nur noch 'nen Appel und 'n Ei.

Peinlich finde ich die AW trotzdem nicht. Wer es sich leisten kann, dem sei der Spaß an der Freude gegönnt. Peinlich finde ich nur so überzogenes Fanboygehabe, wie du es an den Tag legst.

Deviant am :

Sehr guter Kommentar! Ich bin sehr gespannt wie sich das entwickeln wird. Trage selbst eine 10 Jahre alte A. Lange und Söhne mit handaufzug in Gold. Die behält einigermaßen ihren Wert, aber ne Apple Watch Edition, oder auch mit Hermés Armband, dass kauft sich in meinem Bekanntenkreis von Geschäftsmännern keiner. Und die geben durchaus auch mal 100K für ne Audemars Piguet aus!!

Robin am :

Was ich nicht verstehe, ist warum hier immer alle für Ihre Meinung nieder gemacht werden müssen. Apple Geräte haben nunmal eine gewisse Qualität, die sich in dem Preis widerspiegelt, da gebe ich ihm vollkommen recht.
Es gibt viel nutzlosere Dinge die einen enormen Preisverfall haben und unglaublich teuer ist.

Du musst seine Meinung ja nicht teilen oder dir selbst eine kaufen, aber über ihn herzuziehen muss nun wirklich nicht sein (nur weil du seine Meinung nicht akzeptierst).

Fred am :

This is for the crazy ones. The misfits. The rebels...............

Andi am :

Kauf einen Neuwagen und fahre damit vom Hof. Schon hat er 20% Wertverlust. Man muss ja nicht immer die neueste Apple Watch haben... aber auch nicht die Erste unbedingt ;)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen