Skip to content

Neue Dichtungen machen das iPhone 6s wasserfester

Bereits vor einigen Tagen machten Berichte die Runde, dass die neuen iPhones eine Stunde und länger im Wasser liegen können, ohne dabei direkt erkennbaren Schaden zu nehmen. Inzwischen haben sich die Kollegen von iFixit die Sache noch einmal genauer angeschaut, und dabei festgestellt, dass hierfür in der Tat Apple verantwortlich ist. Ohne es auch nur mit einer Silbe zu erwähnen oder gar zu bewerben, wurden nämlich beim iPhone 6s und iPhone 6s Plus diverse neue Dichtungen entlang des Displays und an sämtlichen Anschlusskabeln verbaut, die ein Eindringen von Flüssigkeiten weitgehend verhindern. Dies macht die neuen iPhones zwar nicht wasserdicht, aber offensichtlich dennoch deutlich wasserfester als seine Vorgänger. Das Eindringen beispielsweise von Schweiß beim Sport oder Feuchtigkeit bei von Regen durchnässten Klamotten dürfte damit laut iFixit der Vergangenheit angehören.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Aktuelle Gerüchte um das iPhone 7 und iPhone 6c

Vorschau anzeigen
In den vergangenen Stunden sind verschiedene neue Gerüchte zu zwei bislang unveröffentlichten iPhones aufgekommen, auf die ich an dieser Stelle kurz eingehen möchte. Den Anfang macht das für dieses Jahr erwartete iPhone 7. Hierzu berichtet die Commercial

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

XfrogX am :

Find ich gut, auch das Apple dabei ähnlich wie dem mehr Speicher es nicht geoß als Leistung von ihnen darstellt sondern einfach macht weil es sich halt so gehört mag ich.

WePe am :

Schön ist auch, dass Apple damit der lästigen Frage aus dem Weg geht, warum diese beiden Sachen nicht bereits in den Vorjahres-Modellen verbaut wurden - die übliche Begründung "die Technologie war noch nicht soweit" ist weder bei Silikon-Dichtungen, aber erst recht nicht bei "mehr RAM" besonders einleuchtend...

B. am :

Eben :))

XfrogX am :

Das gibt man ja doch jetzt noch mit Dichtung zu. Und das ist ja auch jedem klar das die Dinger wenn nicht anders beworben nicht dicht sind. Nun ist es aber besser geschützt und damit macht man keine Werbung oder sonst was. Genau wie beim RAM alles lief ja gut so wie es war nun gibt's mehr die meisten werden es nicht bemerken aber schön das es da ist.

Bogsbert am :

???? Frog und WePe, ihr habt beide Recht

Kevin am :

Geht doch! :)

Bernd am :

Wie haben sich denn die Probleme mit der Feuchtigkeit im IPhone 6 geäußert?

GustavG am :

Hatte es beim Joggen dabei. Überrascht von einem sehr heftigen Regen half auch die Silikonhülle nicht (die Armträger sind eh nicht dicht. Noch nicht mal gegen Schweiß).
Hatte danach Flecken unterm Display.
Aber gut - das war eher persönliches Pech :-)
War danach im Store wg. einer ganz anderen Angelegenheit. Das iPhone haben sie da gleich mit ausgetauscht. War baff...

Ulf am :

Warum nicht gleich so? Immer dieses Hinterherhinken ...

Anonym am :

Off topic: Wie fühlt sich euer mute Schalter an hab mein 6s seit einer Woche und der Schalter wackelt in beiden Stellungen. Fühlt sich sehr billig an ist das nur bei meinem so? Das hab ich von Apple anders in Erinnerung.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen