Skip to content

App-Empfehlung für die Mac-Menüleiste: Bartender 2

Sie ist eigentlich noch eines der Relikte aus alten Zeiten: Die Menüleiste am Mac. Schon oft totgesagt, war es vermutlich ihre Beliebtheit bei den Nutzern, die sie auch noch in OS X El Capitan ihre Position am oberen Bildschirmrand einnehmen lässt. Und sind wir mal ehrlich, ein zentraler Ort für sämtliche Befehle zu allen auf dem Mac laufenden Apps, plus eine Sammelstelle für den Schnellzugriff auf Funktionen auf der rechten Seite der Leiste. Genau hier kann es dann aber auch neben der Uhrzeit, dem WLAN-Symbol, der Akkuladestandsanzeige, dem Notification Center Button, etc. schnell mal eng werden. Erst recht, wenn sich dort dann noch diverse Menüleisten-Apps hinzu gesellen. Abhilfe schafft hier bereits seit einiger Zeit die App Bartender.

Diese erzeugt quasi eine zusätzliche, bei Bedarf einblendbare Zeile unterhalb der Menüleiste, in der sich die Mini-Apps nach Wunsch ablegen lassen. Mehr Platz für mehr Menüleisten-Apps quasi. Aktuell haben die Entwickler, passend zur anstehenden Veröffentlichung von OS X El Capitan Version 2 von Bartender veröffentlicht. Neben der optischen Anpassung an Apples aktuelles Betriebssystem-Design und der Unterstützung des "Dark Mode" im Finder kann die Zusatzleiste nun auch über die Tastatur eingeblendet werden. Über das Konfigurationsmenü hat man dann die Möglichkeit, das Verhalten von Bartender an die eigenen Bedürfnisse und den eigenen Geschmack anzupassen.

Ein kleiner nützlicher Helfer, der aus meiner Sicht eigentlich auf keinem Mac fehlen sollte und für eine Menge Übersichtlichkeit und Ordnung sorgt. Zudem geht man kein Risiko ein. Bartender lässt sich im kompletten Umfang vier Wochen lang kostenlos testen. Möchte man die App anschließend weiter nutzen, werden für Neukunden € 13,87 fällig, Bestandskunden zahlen für das Upgrade von Version 1 auf die neue Version 2 nur € 6,94. Bartender ist bereits für OS X El Capitan optimiert und kann über den folgenden Link direkt über die Webseite der Entwickler bezogen werden: Bartender

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

WGS am :

Interessanter Beitrag. Danke Flo und bitte mehr davon.

JimmiNu am :

jpk7mY http://www.FyLitCl7Pf7ojQdDUOLQOuaxTXbj5iNG.com

STef am :

Interessante App. Aber warum will die auf meine Kontakte zugreifen?

Max am :

Wie heißt die App auf dem Screenshot, welche den down- und upstream anzeigt?

Flo am :

Das müsste das Widget von iStat Menus sein. https://bjango.com/mac/istatmenus/

Kimpo am :

Aber irgendwie sieht das .... aus :/ und aufräumen würd ich da mal sagen, wenn man so viele autoapps oben drinne hat :)

Quickmix am :

Ich hab die 1er Version bisher genutzt. Genial. Werde updaten.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen